Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von fwj am 30.03.2018 um 11:17:

Danke für den Link!


Geschrieben von Zigeunerleben am 31.03.2018 um 17:21:

Ich habe meine jetzt seit einer Woche, grad mal 360 km gefahren und jetzt macht sie ganz komische Klackergeräusche am Vorderrad. Die geplante Tour heute war deswegen nach 2 km wieder beendet. Man merkt das Klackern sogar als Vibration im Lenker - dürfte wohl das Radlager sein, nachdem wir alles andere durchgeguckt haben. Lasse sie am Di vom Dealer abholen und bin gespannt, was die dazu sagen böseböseböse


Geschrieben von westcoast am 31.03.2018 um 19:22:

ok...in der Konfiguration sieht die Miller für die Sport Glide gut aus. Die haben das ganze scheinbar mit einem Mittelstück verlängert...

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von westcoast am 31.03.2018 um 19:23:

@Zigeunerleben... schade das Das so startet, ich drück dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist Augenzwinkern

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Tuppes00 am 31.03.2018 um 19:53:

ok, der Miller sieht nicht schlecht aus, man müsste ihn mal hören.......


Geschrieben von SportTom am 31.03.2018 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zigeunerleben
Ich habe meine jetzt seit einer Woche, grad mal 360 km gefahren und jetzt macht sie ganz komische Klackergeräusche am Vorderrad. Die geplante Tour heute war deswegen nach 2 km wieder beendet. Man merkt das Klackern sogar als Vibration im Lenker - dürfte wohl das Radlager sein, nachdem wir alles andere durchgeguckt haben. Lasse sie am Di vom Dealer abholen und bin gespannt, was die dazu sagen böse böse böse

Hallo Zigeunerleben, das ist ärgerlich. Danke für die Schilderung. Bin erst 50 km gefahren und hoffe am Montag auf klackerfreies Fahren. Bitte gebe Infos, sobald die Ursache bekannt ist. Viel Glück!

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von SportTom am 31.03.2018 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tuppes00
ok, der Miller sieht nicht schlecht aus, man müsste ihn mal hören.......

So langsam kommt Bewegung rein. Am kommenden Samstag ist Open House beim Freundlichen in Bonn. Ich führe dort dann Gespräche mit dem Repräsentanten von Jekyll & Hyde und berichte dann über den Status der Entwicklung.
 

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von Mic59 am 01.04.2018 um 08:29:

Folgende Antwort von Jekill u.Hyde hab ich per Mail am 01.03.18 auf eine Nachfrage zu einer 2 in 1 Anlage für die Sport Glide erhalten:

"Die Entwicklung ist für dieses Modell im vollen Gange. Es wird natürlich eine 2 in 1 werden.
Zum momentanen Zeitpunk kann ich dir aber noch keinen Auslieferungsbeginn nennen.
Sobald hierfür Infos bekannt sind, wird das Ganze den Händlern kommuniziert und auf der Homepage stehen."


Frohe Ostern


Geschrieben von westcoast am 01.04.2018 um 09:43:

...das man Sound mäßig bei der Sport Glide was machen sollte ist klar, die klingt Serie schon ziemlich dünn und zugestopft.

Aber eine Klappenanlage wollte ich wenn's geht vermeiden, auf der Chief hab ich eine J&H das ist ok, aber der letztendliche
Preis steht imho in keinem Verhältnis, ich würde das vermutlich nicht mehr machen. 
Vor allem ist das offen schon brachial laut und zu halt richtig zu, leiser als Serie, muss man mögen...

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von fossy am 01.04.2018 um 10:12:

Im Prinzip ist es ja immer gleich:

Wem der originale Sound der Serienanlage oder auch der Sound der legalen Slip-ons nicht gefällt oder zu leise ist, der kommt - wenn er legal bleiben will - nicht um eine Klappenanlage herum.

Da beißt sich die Katze immer selbst in den Schwanz.

Und wenn ich erst slipo-ons kaufe und dann doch erst eine Klappenanlage, wird es noch teurer...mußte ich auch teuer lernen großes Grinsen


 


Geschrieben von fwj am 02.04.2018 um 08:45:

Danke des Members Freeconnected hier nun die Sport Glide mit Schweinerüssel. Voll cool, gefällt mir! Dann kann man zwei kleine Blinker in den Fender dengeln, Nummernschild bis an die Kante des Fenders, und dann ist das für mich eine runde Sache :-)


Geschrieben von SportTom am 02.04.2018 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Im Prinzip ist es ja immer gleich:

Wem der originale Sound der Serienanlage oder auch der Sound der legalen Slip-ons nicht gefällt oder zu leise ist, der kommt - wenn er legal bleiben will - nicht um eine Klappenanlage herum.

Da beißt sich die Katze immer selbst in den Schwanz.

Und wenn ich erst slipo-ons kaufe und dann doch erst eine Klappenanlage, wird es noch teurer...mußte ich auch teuer lernen großes Grinsen

Heute schön 150 km gefahren. Kollege mit einer FatBob 2015 und seiner Miller-Anlage war dabei. Die Sport Glide fährt im Vergleich zu meiner alten FatBoy Spezial mit Penzl Anlage natürlich wesentlich harmonischer, dynamischer und komfortabler. Eben wie jedes andere Bike in der Neuzeit angekommen. Eine wirklich tolle Harley. Ich bin extrem in die Kurven und habe sie nicht aufgesetzt. Das klassische Harley-Motor rütteln, die schwere Kupplung, das Traktor-Feeling mit Schiffsdiesel-Sound gibt es nicht mehr. Mir fehlte dann auch am Ende der Ausfahrt das typische Harley-Fahrfeeling meiner FatBoy. Zumal ich dem Kollegen mit der FatBob auch immer etwas weit voraus war. Es gilt sich zu zügeln. Dafür stimmt bei der SportGlide die typische Harley Optik. Mit einem guten Sound, lässt sich das Ungehobelte von früher sicherlich ausgleichen. Auf der FatBoy Spezial 2015 hatte ich erst eine Remus und hatte diese gleichfalls wieder zu Gunsten der Penzl verkauft und nie bereut. Der Sound verursachte Gänsehaut und gehörte für mich zur Harley wie die Mutter zum Kind. Die Miller-Anlage meines Kollegen mit der FatBob klingt ähnlich wie die damalige Remus sehr blechern. Kein schöner Sound! Insofern kann ich die Aussage mit der "Katze in den Schwanz beißen" nur voll bestätigen. Wer guten Harley Sound will, muss gut bezahlen. Das Heck (oder Schweinerüssel) der Sport Glide gleicht übrigens dem umgebauten Heck meines Kollegen an der FatBob fast 1:1. Dieser hat sich in der Tat die 2 kleinen Blinker in den Fender dengeln lassen und das Nummernschild nach oben versetzt. Ganz wie der Kollege fwj sich das auch wünscht. Sieht auch gut aus! Jeder halt wie er mag. Mir gefällt die SportGlide optisch wie sie ist. Sie fährt phänomenal gut. Eben schon fast zu gut. Wie eine Ducati oder Triumph..(alles schon gehabt). Jetzt muss der Sound zum Träumen noch her.

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von Kalle66 am 04.04.2018 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
So... Well done Lackierer Freude

Hey, ist top geworden. Schickes Mopped.

__________________
Wenn die Polizei sagt: "Papiere" und ich sage: "Schere" - habe ich dann gewonnen?


Geschrieben von Zigeunerleben am 05.04.2018 um 12:43:

Das Klackern an meinem Bike war tatsächlich ein defektes Radlager vorne links. Wieso und warum konnte die Werkstatt nicht sagen, sie gehen davon aus, dass schon werkseitig ein defektes Lager eingebaut wurde Augen rollen Ich hoffe mal, dass nicht noch mehr komische Sachen auftreten...


Geschrieben von Duffy Duckinson am 06.04.2018 um 13:07:

Hallo zusammen. Eben mit meiner SG die ersten Kilometer an der Mosel entlang gerollt. Nach anfänglichen Batterieproblemem dann heute ein toller Start.
Danke an das Team von Tough Stuff in Konz für die schnelle Hilfe.
Hoffe ihr habt eine schöne Saison. Ich fühle mich auf dem Moped wie hinengegossen. Mal sehen, wie lange mir der Klang ausreicht. Eine Klappenanlage wird es wohl nicht werden. Bin gespannt, was man hier so über Soundveränderungen erfährt :-)