Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7960)


Geschrieben von Grisu1340 am 15.08.2009 um 20:42:

29261-95 ist die OEM Nummer Filterelemente für BT 95-99 ( HDI ) . Wird aber, bei K&N, als repl. für Sportster XL 95-03 angegeben.
Passt denn der 1388?
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Johnboy am 15.08.2009 um 20:46:

Hi Bo,

bist Du sicher, dass der rechte der original Filter ist? Nicht, dass Dein Vorbesitzer da einfach was anderes rein geschraubt hat. Passt der neue denn von der Bohrung/Schraubung.

Gruß
Johnboy


Geschrieben von Bohil am 15.08.2009 um 20:49:

ne passt zwar in die Brotdose aber wie man auf dem linken Bild sieht nicht auf den Vergaserflansch ausserdem sind ja auf dem 1388 ja noch so Löcher drin die ja dann offen wären, dann kann ich den Filter ja gleich ganz raus lassen fröhlich

Aber schon komisch alles, oder?!

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von Grisu1340 am 15.08.2009 um 20:50:

Ist Deine Sporty vielleicht ein US- Import?
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Bohil am 15.08.2009 um 20:51:

Jo die ist in USA gebaut!

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von Grisu1340 am 15.08.2009 um 20:54:

Nicht in USA gebaut Baby Für den US Markt oder für den EU Markt gebaut. Die haben in USA tielweise andere Vergaser bzw Einspritzanlagen. Daher auch andere Luffis.

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Bohil am 15.08.2009 um 21:21:

hm...wie kriegen wir das denn nu raus oder was mach ichn nu?!
Einfach den 1396er bestellen? Ich finde kein Foto vom 1396er wo man den Flasch sieht...von oben scheint es ja der richtige zu sein...

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von LETTI am 15.08.2009 um 21:24:

Der 1396er ist der Ersatzfilter für den OEM-Filter, den Du drin hast..
Den hab ich auch bei meiner alten Road-King drin. Aber komisch ist es schon...

__________________
BRC #2


Geschrieben von Johnboy am 15.08.2009 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bohil
Jo die ist in USA gebaut!

fröhlich


Geschrieben von Bohil am 18.08.2009 um 19:50:

Hab eben angerufen, die tauschen mir den anstandslos um!
Bekomme nun den 1396, hoffe der passt dann fröhlich
ich werde berichten, vorallem ob er was gebracht hat!

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von atv am 29.08.2009 um 11:49:

Luftfilter Stage 1

Moin Kinnas,
Anbei die Photos meines Luftfilters an der Nightster.
Ist das ein SE Stage 1 oder nicht? Woran kann ich das genau erkennen?


Geschrieben von Sashman am 29.08.2009 um 14:39:

Hi,

so wie ich das von den Fotos aus erkenne müßte das ein SE Luffi sein, muß mal bei mir nachschauen, habe in meiner Roadster auch einen, ist nur schon länger her das ich den eingebaut habe.
Ist denn die Kunststoff Umrandung noch da mit dem kleinen Lufteinlass ? Soweit ich das sehe ist die weg und Deine Sportster kann schön durchatmen großes Grinsen

Gruß
Sash


Geschrieben von extrudermike am 29.08.2009 um 14:56:

Moin!!!

Ja, ist ein SE Stage 1 Luffi-Kit!!!
Habe ich auch drin.

Falls diesen jemand benötigt, ich gebe meinen in ca. 1-2 Monaten ab. Hat dann ca. 2000 km auf dem Puckel! Habe mir den SE-Pilz in Amiland bestellt!
PN an mich.


grüsse

__________________
You don't know the power of the dark side!!!


Geschrieben von atv am 29.08.2009 um 20:07:

Na dann bin ich ja beruhigt... Bei gebrauchten Moppeds weiß man ja nie. Also, nur da wo SE draufsteht is auch SE drin.

Euers


Geschrieben von der_husberger am 05.09.2009 um 10:14:

Luftfilter

Hallo,

Passt der Original Filter bei Euch auch so schlecht drauf?
ich muss ihn richtig verdrehen und festhalten und dann den Deckel draufschrauben.
Irgendwie liegt er sehr stramm an den Plastikrohren dran.Drückt sie ein wenig ein.
War beim Filter den ich vorher hatte auch so.KN Filter passt besser.
Läuft damit aber schlechter.
Wozu sind eigentlich die O-Ringe über den Rohren im Filterkasten?

Thanks

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB