Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von ThinLizzy am 12.06.2017 um 08:03:

Hallo Olaf,

so ging es mir auch Sound passt und alles ist gut.

Ich hab nur die Karte dabei das reicht . So hab ich das verstanden .

Die ABE braucht man zum eintragen lassen.

gruss Uwe 


Geschrieben von Oli-V2 am 12.06.2017 um 08:44:

Okay. Das macht auch Sinn. Danke!

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von Skogr am 12.06.2017 um 08:44:

Stimmt,

bei mir reichte der Hinweis auf das Schild an der Aspuffhalterung. Karte brauchte ich gar nicht vorzeigen, hab sie aber auch am Mann.

Olaf,
schaut gut aus dein Bike, der Auspuff ist klasse !

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Oli-V2 am 12.06.2017 um 08:49:

Auf jeden Fall ne gute Idee mit der Karte. Find ich top. Man schleppt ja meist nicht so viel mit, und die Karte passt locker noch mit in die Mappe zu den Papieren. 

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von EvilusD am 13.06.2017 um 09:52:

Von Facebook zu dem Thema:
Fanatics Motorcycle Company
13 hrs · Wichtiger Hinweis zur EG ABE bei Auspuffanlagen und Durchfahrt durch die Schweiz.Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, das es in der Schweiz Pflicht ist, zu EG ABE zugelassenen Auspuffanlagen auch das Gutachten mit sich zu führen und bei Kontrollen vorzuzeigen.Die EG ABE Nummer auf dem Auspuff oder das Vorzeigen der üblichen Plastikarten zur Kontrollerleichterung, wie z. b. in Deutschland üblich, reicht nicht aus. Im Aktuellen Fall hatte der Kunde das rote ABE Dokument vergessen, konnte es bei der Kontrolle dann nicht vorzeigen, was dazu führte, das das Fahrzeug im Kanton Zürich beschlagnahmt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis das Dokument im Original vorgelegt würde. Das ganze ist mit einem Ordnungsgeld von 550 Schweizer Franken verbunden. Der Kunde musste einen unfreiwilligen Stop in Zürich einlegen, als vorübergehender Fussgänger. Wir finden das etwas überzogen, aber so sind eben die Regeln.


Geschrieben von 72er-Sam am 13.06.2017 um 11:31:

Hallo Leute!

Wer hat denn von euch ne Softail mit 103b-Motor und ner Thor-Vance&Hines big shots long drauf ???Ich hab aktuell ne Penzl NeoClassic drauf (sh. Bild die Blaue)is mir irgendwie nicht bassig genug ...

vllt. wär ne vance&hines big shots long (sh. die Rote - Bild aus dem WWW) - die mit E-Zulassung vom www.fmc-store.com ne bessere Wahl gewesen? (ich weiß, der Penzl hat nen größeren Durchmesser aber dafür is der V&H länger)hat die jemand von euch auf ner 103b-Deluxe drauf???

Ich bin aus dem PLZ-Gebiet 84416, Landkreis Erding - ich würds halt gern mal probehören ...lg
72er-Sam

 


Geschrieben von TC-110 am 13.06.2017 um 11:42:

Was mir noch aufgefallen ist, bei meiner SlimS stehen im Fahrzeugschein als zulässiges Standgeräusch 96dB und in der roten ABE nur 94dB.


Ich vermute mal, dass das der Unterschied zum 103 CUI Modell, also der normalen Slim ist? Was habt Ihr mit den 103er Modellen denn für ein zulässiges Standgeräusch im Schein eingetragen?


 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Skogr am 13.06.2017 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von EvilusD
Von Facebook zu dem Thema:
Fanatics Motorcycle Company
13 hrs · Wichtiger Hinweis zur EG ABE bei Auspuffanlagen und Durchfahrt durch die Schweiz.Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, das es in der Schweiz Pflicht ist, zu EG ABE zugelassenen Auspuffanlagen auch das Gutachten mit sich zu führen und bei Kontrollen vorzuzeigen.Die EG ABE Nummer auf dem Auspuff oder das Vorzeigen der üblichen Plastikarten zur Kontrollerleichterung, wie z. b. in Deutschland üblich, reicht nicht aus. Im Aktuellen Fall hatte der Kunde das rote ABE Dokument vergessen, konnte es bei der Kontrolle dann nicht vorzeigen, was dazu führte, das das Fahrzeug im Kanton Zürich beschlagnahmt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis das Dokument im Original vorgelegt würde. Das ganze ist mit einem Ordnungsgeld von 550 Schweizer Franken verbunden. Der Kunde musste einen unfreiwilligen Stop in Zürich einlegen, als vorübergehender Fussgänger. Wir finden das etwas überzogen, aber so sind eben die Regeln.

Guter Hinweis !
Aber genau darum fahre ich aus Prinzip nicht in / durch die Schweiz.  So schön die Landschaft und nett die die Menschen da auch sind. Wenn du aber an der A 96 Nähe Schweizer Grenze wohnst, kannst Vollgasrallys mit Lichthupe der Schweizer Nachbarn täglich auf der Rally nach München beobachten. Die teuren Autos wollen ja mal ausgefahren werden und die Strafen in Deutschland sind für Schweizer Verhältnisse sehr human.
Im Allgäu oder Österreich is ohnehin entspannter zu fahren.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FELLFROSCH am 13.06.2017 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
Was mir noch aufgefallen ist, bei meiner SlimS stehen im Fahrzeugschein als zulässiges Standgeräusch 96dB und in der roten ABE nur 94dB.


Ich vermute mal, dass das der Unterschied zum 103 CUI Modell, also der normalen Slim ist? Was habt Ihr mit den 103er Modellen denn für ein zulässiges Standgeräusch im Schein eingetragen?

Es gilt in diesem Fall der höhere homologierte Wert, und der ist glücklicherweise an Deiner Maschine.  Die Streuung unter den HD Modellen ist teilweise heftig und daher kommt wohl auch diese Differenz. An der Test Slim S wurde damals wohl dieser Wert ermittel. Alles Gut smile

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von FELLFROSCH am 13.06.2017 um 19:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von EvilusD
Von Facebook zu dem Thema:
Fanatics Motorcycle Company
13 hrs · Wichtiger Hinweis zur EG ABE bei Auspuffanlagen und Durchfahrt durch die Schweiz.Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, das es in der Schweiz Pflicht ist, zu EG ABE zugelassenen Auspuffanlagen auch das Gutachten mit sich zu führen und bei Kontrollen vorzuzeigen.Die EG ABE Nummer auf dem Auspuff oder das Vorzeigen der üblichen Plastikarten zur Kontrollerleichterung, wie z. b. in Deutschland üblich, reicht nicht aus. Im Aktuellen Fall hatte der Kunde das rote ABE Dokument vergessen, konnte es bei der Kontrolle dann nicht vorzeigen, was dazu führte, das das Fahrzeug im Kanton Zürich beschlagnahmt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis das Dokument im Original vorgelegt würde. Das ganze ist mit einem Ordnungsgeld von 550 Schweizer Franken verbunden. Der Kunde musste einen unfreiwilligen Stop in Zürich einlegen, als vorübergehender Fussgänger. Wir finden das etwas überzogen, aber so sind eben die Regeln.

Guter Hinweis !
Aber genau darum fahre ich aus Prinzip nicht in / durch die Schweiz.  So schön die Landschaft und nett die die Menschen da auch sind. Wenn du aber an der A 96 Nähe Schweizer Grenze wohnst, kannst Vollgasrallys mit Lichthupe der Schweizer Nachbarn täglich auf der Rally nach München beobachten. Die teuren Autos wollen ja mal ausgefahren werden und die Strafen in Deutschland sind für Schweizer Verhältnisse sehr human.
Im Allgäu oder Österreich is ohnehin entspannter zu fahren.

Vorsicht.... die Österreicher haben die gleiche Regelung, obwohl EU.  Auch hier muss das Gutachten von Nicht-Östereichern mitgeführt werden.  Die meisten unserer Österreicher kunden lassen eh die Anlagen "typisieren" und gleich eintragen.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Skogr am 13.06.2017 um 19:49:

Dankeschön für den Hinweis.
Dann pack ich das rote Papier provilaktsch ein.
Schad ja nix.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von 72er-Sam am 14.06.2017 um 10:32:

hab grad mit Uwe vom www.fmc-store.com telefoniert. 

super netter und kompetenter Mensch. toptoptop!!!

jetzt miss ich "nur" noch die Erlaubnis von meiner Regierung bekommen. 

dann wirds die V&H big shots long cool


Geschrieben von Skogr am 14.06.2017 um 10:40:

Long auf eine 72 ??

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von 72er-Sam am 14.06.2017 um 10:50:

Salve Skogr. 

na. ned auf de 72ger

sondern auf meine blaue Deluxe sh. Bild in meinem Posting weiter oben.

lg
72er-Sam 


Geschrieben von Skogr am 14.06.2017 um 10:58:

Ups,
sorry, stimmt...:-)..da passt die super drauf. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress