Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- LiveWire (Revelation) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=73)
--- Elektrische Harley - Project LiveWire (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52456)
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
und dann soll so ein Elektrostaubsauger ne richtige Harley sein. Da lachen ja die Hühner.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und was zeichnet deiner Meinung nach eine richtige Harley aus?
na bitte nicht zum xten mal diese „was ist eine richtige harley“ diskussion.
die ist wirklich völlig entbehrlich!!!!!!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Na ja .... aus psychologischer Sicht spannend ist das schon.
Daher kommt's ja auch immer wieder auf.
Mal aus dieser Perspektive betrachtet:
Wenn Menschen den Namen Harley-Davidson hören, haben sie Bilder im Kopf.
Dabei ist es sogar egal, ob diese Menschen Motorrad fahren oder nicht.
Wenn so etwas passiert, sind Worte zu Begriffen geworden.
Das Gehirn verknüpft Worte mit Bildern, Erlebnissen, Erfahrungen aller Art.
Exakt diese Bilder zeichnen eine Harley als eine ebensolche aus.
Bilder von sehr sportiven Bikes gehören da (noch) nicht zu.
Lagerfeld hatte halt nen Zopf und uns Udo trägt einen Hut ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
Bilder von sehr sportiven Bikes gehören da (noch) nicht zu.
Ja ... isso ... aber eben nicht mehrheitlich im Fokus.
Ich mag die LiveWire.
Und meine CX ist auch keine RICHTIGE Harley.
Igitt ... 2-1 und Zurückverlegte
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Stimmt hast recht, Audi ist viel zu langweilig, Bentley passt da besser zu Harley.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
Na ja .... aus psychologischer Sicht spannend ist das schon.
Daher kommt's ja auch immer wieder auf.
Mal aus dieser Perspektive betrachtet:
Wenn Menschen den Namen Harley-Davidson hören, haben sie Bilder im Kopf.
Dabei ist es sogar egal, ob diese Menschen Motorrad fahren oder nicht.
Wenn so etwas passiert, sind Worte zu Begriffen geworden.
Das Gehirn verknüpft Worte mit Bildern, Erlebnissen, Erfahrungen aller Art.
Exakt diese Bilder zeichnen eine Harley als eine ebensolche aus.
Bilder von sehr sportiven Bikes gehören da (noch) nicht zu.
Lagerfeld hatte halt nen Zopf und uns Udo trägt einen Hut ...
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Interessantes Statement.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
e antrieb und null emotion. hm, da kann ich aus eigener erfahrung aber nicht mitgehen.
aber jeder nach seiner facon
bzgl. markenidentität wird es vermutlich schwieriger sich von anderen abzuheben , den usp sozusagen muss man sich neu erarbeiten.
reichweite wird sicher ein signifikanter faktor.
beschleunigung, gimmicks etc. bedeuten fr den technisch interessierten und weltoffenen user imho mehr als der name am tank.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
e antrieb und null emotion. hm, da kann ich aus eigener erfahrung aber nicht mitgehen.
aber jeder nach seiner facon
beschleunigung, gimmicks etc. bedeuten fr den technisch interessierten und weltoffenen user imho mehr als der name am tank.
Das Thema E-Motor: Trauriges Thema, richtig, aber was soll's - abgehakt.
Ich meine dennoch, dass es möglich ist, sich zu unterscheiden. Eine HD hat doch außer dem Motor noch ein paar Merkmale:
- Verhältnismäßig tiefe Sitzposition; sowohl die Tourer im Vergleich zu sonstigen Sporttourern u.ä. als auch die Sportster-Reihe im Vergleich zu Mittelklasse-Straßenmaschinen. Wenn ich komprimiert sitzen möchte oder meine, eine 45-kg-Sozia (wo kriegen die solche Mädels eigentlich immer her?!) auf nem in gefühlt anderhalb Meter hohen Soziusbrötchen spazierenfahren zu wollen, denke ich nicht als erstes an Harley.
- Beine nach vorn oder zumindest "mittige" Position: Kein Hersteller hat ein derart großes Portfolio mit dieser "Autofahrer-Sitzposition". Wenn ich gebückt oder quasi auf dem Tank liegend zu fahren liebe, denke ich nicht als erstes an Harley.
- Übergewicht; im Vergleich ist schon ne Sporty nicht leicht (ganz subjektiv sieht das evtl. anders aus, ich finde sie super leicht), die Cruiser und erst recht Tourer sind echt richtig fett. Wenn ich was ultraleichtes fahren will, das ich wie früher das Moped zur Not n paar Treppenstufen heben kann, denke ich nicht als erstes an Harley.
- Zubehör bis zum Abwinken; ich sach nur: Der Zubehörkatalog. Wenn ich ne Maschine will, die so ist wie sie ist und ich nie auf die Idee käme auch nur nen Blinker zu ändern, denke ich nicht als erstes an Harley.
- Tourentauglichkeit; fast jede HD ist vergleichsweise tourentauglich bzw. lässt sich mit ein wenig oder etwas mehr Equipment in diese Richtung ausstatten; wer es ganz ernst meint, hat die Wahl zwischen einigen verschiedenen Tourern. Und nicht nur das an sich (das bieten andere z.T. auch), es gibt schlicht kaum einen Hersteller mit so viel sehr verschiedenen Motorrädern, die so eine grandios tourentaugliche Sitzposition für Fahrer und vor allem Beifahrer bieten. Wenn ich nach nem Motorrad suche, mit dem ich auf keinen Fall ohne Popo- oder Knieschmerzen von Wiesbaden über diesen breiten Fluss bis nach Mainz komme ... ... denke ich wieder nicht zuerst an Harley
Mir ist der Motor durchaus wichtig, aber für mich persönlich ist er bei weitem nicht alles. Eine HD mit geilem V2 aber ohne die o.g. Eigenschaften würde mich nicht die Bohne interessieren. Ich will keinen Plastikbomber a la BMW RT oder so und auch keinen schwülstigen Japsertourer und auch keine GS. Ich will tief sitzen, Beine nach vorn, spüren, dass ich viel Gewicht in der Hand habe und wenn ich los gefahren bin, will ich anhalten, wenn ich pinkeln muss, aber nicht, weil irgendwas schon nach 200, 300 km weh tut - und dann will ich weiter fahren ... Das ist für mich Harley.
Ohne das kann man mir ne HD weder mit noch ohne V2, weder mit noch ohne E-Motor verkaufen.
Fürchte, diese Differenzierungsmöglichkeiten lässt die Extreme Reichweitenproblematik eines Akku-Motorrades nicht zu, denn diese offenbart sich u.a. als Gewichts- und Luftwiderstandsproblematik. E-Motorradmarken gibts ja nun schon ne ganze Weile, und keiner hat’s trotz der Differenzierungsproblematik bisher gemacht, gerade und insbesondere auch Harley nicht. Warum wohl? Bestimmt nicht weil sie nicht auf die Idee gekommen sind. Die ganze Verzweiflung der Marketingabteilung drückt sich ja in dem unsinnigen Kegelradantrieb aus. Nein, sie differenzieren sich deswegen nicht so, wie Du es Dir wünschst, weil es die Physik nicht zulässt. Die Reichweite würde dann nämlich selbst nach Harleys Verständnis endgültig ein Witz, und das ausgerechnet bei einem als Langstreckenfahrzeug ausstaffierten Motorrad. Sorry, aber da bleibt nur die Hoffnung, dass sie eines Tages die Brennstoffzelle auf Motorradverhältnisse schrumpfen. Dann braucht man wie beim Verbrenner den Sauerstoff als zweiten Treibstoff nicht mitzunehmen und kommt wieder annähernd an die Eigenschaften heran, die unser Framing uns erwarten lässt. Das Akku-Motorrad ist ein totgeborenes Kind, auch wenn das dem politisch korrekten Mainstream widerspricht. Den Eindruck zu erwecken, wir könnten unseren Lifestyle beibehalten, nur mit Akku, ist Populismus pur. Eine ökologisch Korrekte Weltwirtschaft kennt weder Urlaubsreisen nach Malle noch Globalisierung, die von der Entsorgung von Sondermüll als Containerschifftreibstoff lebt. Statt dessen wird alles auf den Prüfstand gestellt werden, was nicht unbedingt lebensnotwendig ist.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Also manche hier sollten Romanschreiber werden..da hat man gar keinen Bock alles zu lesen .
nur noch zum leidigen Thema...was ist eine echte Harley..alles was Optisch in diese Richtung zielt..siehe Foto..und zwar unabhängig von Baujahr und Modell...der Rest ist einfach keine Harley..basta..und drum Fahr ich auch ne nackte Heritage..eins der wenigen aktuellen Modell neben der Deluxe die noch wie ne Harley ausschaut und deswegen von jedem zwischen 10 und 100 Jahre alten Menschen sofort erkannt wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also manche hier sollten Romanschreiber werden..da hat man gar keinen Bock alles zu lesen.
Ich kann mich da nur anschliessen und schreibe jetzt keinen Roman ;-)
Für sozial schwache wie mich, ist eine LiveWire eh nix ^^
So muss eine Harley aussehen (sorry dass das jetzt meine ist) und noch wichtiger: Sie muss auch so klingen wie sie aussieht:
__________________
Am liebsten mit Vergaser.