Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von Bubbu am 13.02.2013 um 17:01:

Zum Glück ist die Wand weiß, sonst würde man vor lauter schwarz nichts erkennen. Augenzwinkern

Ist gut geworden. Wird Zeit, dass es wärmer wird und wir auf die Straße kommen ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von lamambia am 13.02.2013 um 17:57:

Gefällt mir gut sieht Cool aus cool
Aber jeden kann und muss man es auch nicht Recht machen


Geschrieben von Döppi am 13.02.2013 um 17:58:

Ach ja wegen der Lampe . Sehe die Wide Glide als Chopper mit ihrer gereckten Gabel und an nen Chopper gehört eine lange Lampe .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Zündstoff am 13.02.2013 um 18:34:

Mir persönlich fehlen da die Akzente ... irgendwas, woran sich das Auge "festbeißen" kann.

Schwarz in Schwarz halt, bis auf die Pötte, die dadurch überpräsent wirken.

Allein z.B. das Rücklicht in Chrom belassen bewirkte da schon viel.

Nicht falsch verstehen - keine Kritik am Handwerk selbst, aber eben "Schwarz auf Schwarz.".

Bei meiner "Special" werde ich , entgegen dem Trend, eher ein paar helle Akzente setzen ...


Geschrieben von HDHummerbecken am 13.02.2013 um 20:06:

Mir gefällt Sie gut !!!
Nur die Gabel hätte ich nicht durchgeschoben ist ja en Chopper und da darfs ruhig vorne höher sein als hinten


Geschrieben von mirco am 13.02.2013 um 20:18:

Mir gefällt sie sehr gut, auch wenn's nun doch kein Gelb geworden ist fröhlich fröhlich


Geschrieben von Roadking57 am 13.02.2013 um 20:32:

Sieht richtig gut aus das Moped! Wie schon geschrieben, könnten ein paar Glanzlichter dem Ganzen quasi noch das I- Tüpfelchen geben! Schöne Arbeit Döppi !


Geschrieben von Döppi am 13.02.2013 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündstoff
Mir persönlich fehlen da die Akzente ... irgendwas, woran sich das Auge "festbeißen" kann.

Schwarz in Schwarz halt, bis auf die Pötte, die dadurch überpräsent wirken.

Allein z.B. das Rücklicht in Chrom belassen bewirkte da schon viel.

Nicht falsch verstehen - keine Kritik am Handwerk selbst, aber eben "Schwarz auf Schwarz.".

Bei meiner "Special" werde ich , entgegen dem Trend, eher ein paar helle Akzente setzen ...

Finde Kritik immer gut . Hab da kein Prob mit .

Das sind ja nur die Anfänge. Also Umbaustufe 1 . Beinhaltet schwärzen der Chromteile . 200er Hinterrad und Tieferlegung. Seitlichen Kennzeichenhalter . Screaming Eagle Luftfilter.

Umbaustufe 2 beinhaltet dann anderen Heckfender. Flip Ape und jetzt kommen wir zu deinem Anliegen Freude , neues 2 farbiges Lackkleid mit gebrushten Schriftzügen (hoffentlich gerade) Zunge raus .
Habe noch kein Bike schwarz in schwarz gelassen , ausser der Rod .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Zündstoff am 13.02.2013 um 21:21:

Ahsoahja ... na dann mal los !!! Freude


Geschrieben von Dain Bramage am 13.02.2013 um 21:40:

Hi Döppi,

Bike sieht klasse aus, gefällt mir sehr gut!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von WouwexX am 13.02.2013 um 22:05:

Zitat von Neowall
@döppi

Meinste man kann deinem lacker wenn der so ne goile grundierung hat einfach per post ein paar verchromte teile zum schwärzen schicken ???

Grüsse vom neo

Ps....wir wollen bilder von der dark side of döppi glide Augenzwinkern

Zitat von Devil
z.B. ....

http://www.lackundfarbe24.de/de/Metalllack-und-Metallgrundierung/Welche-Grundierung-fuer-welches-Metall/Chrom-ueberlackieren

Zitat von Döppi
Ja ich glaub das ist die Plörre . Fast 50 Euro die Dose .

Denke schon Neo . Kommt drauf an was du ausgeben willst . Porto musst ja auch noch rechnen und muss ihn erst fragen was er verlangt . Ich bekomm ja Sonderpreis . Bei anderen langt er schon fleißig zu .

weil ich bisher keine Lösung gefunden hatte das Rücklicht schwarz zu lacken, habe ich es erstmal mit diesem schwarzen Gummispray geschwärzt und schlafe nun ein bischen ruhiger, aber noch nicht so ganz, da es keine Dauerlösung ist. Hatte bisher von diesem Haftgrund nix gehört oder gelesen, da mein Lacker sagte das der Chrom runter muß zum lacken hab ich meine Teile Sandstrahlen lassen, was bei dem Rücklicht nicht möglich ist. Werde das mal sobald die Sonne uns endlich die 20 wieder gibt testen. Mich mit dem Lacker von Döppi in Verbindung zu setzten kann ich dann immernoch wenn es nicht halten sollte.

__________________
>>to HELL & BACK<<
heißt es nun bei mir, denn dies ist auch zur Zeit Programm bei mir!!!

D L Z G
Mario


Geschrieben von Döppi am 13.02.2013 um 22:24:

Das Licht muss aber auch irgendwie rausgehen . Irgendeiner hatte es doch schwarz gepulvert und das geht kaum mit Plastik drinnen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Neo am 13.02.2013 um 22:34:

@döppi
Schöööööö is se gewordde....like it ! Umbaustufe 2 klingt auch sehr interessant , keep on rocking !

...aber sag mal dein luftfilter hat auch dein lacker lackiert, oder hast den selbst geschwärzt???

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von HD-ReDi am 13.02.2013 um 22:39:

@Döppi
Also wennst schon einen 200er hinten drinnen hast hätte ich zumindest vorne einen 120 od. 130er in 23" reingehängt, würde sehr gut passen.
Alles in schwarz ist garnicht schlecht gefällt mir.
Deine Tankembleme sind hoffentlich gerade Zunge raus

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Döppi am 13.02.2013 um 23:27:

Mir gefällt ja gerade das schmale Rad vorne . 21 " ist mir auch genug . Ausserdem hab ich keinen Geldscheisser . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School