Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1989er Sportster XLH 883 Restauration (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35804)
Geschrieben von blackwilli am 18.07.2013 um 12:43:
Eine feine Arbeit hast Du da geleistet, meinen Respekt hast Du.
Ist ja wieder direkt ein neues Mopped geworden.
Und aus Deinem Thema hier, könntest Du glatt ein Buch verlegen.
Geschrieben von flex am 18.07.2013 um 21:25:
…auch ich habe die Restaurierung hier mit großem Interesse mitverfolgt, und die Serie ist einer am besten dokumentierte die es im Netz gibt. Auch mit den Fotografien hat sich Paeule sehr viel Mühe gegeben, wirklich top on detail!
pedda
Geschrieben von Paeule am 18.07.2013 um 23:13:
Zitat von blackwilli
…
Und aus Deinem Thema hier, könntest Du glatt ein Buch verlegen.
Hey , cool, danke für die Vorlage
.
Genau daran habe ich auch schon seit längerer Zeit gedacht.
Aber das ist dann ja auch nicht wenig Arbeit und so bin ich eigentlich noch unentschlossen
.
Meine Idee ist, diesen Thread mit den Texten und Bildern als unterhaltsames und informatives Buch zu verfassen, erweitert noch um Tabellen mit Drehmomenten und anderen spezifischen Angaben.
Und das ganze soll dann (auch aus Kostengründen
) erst mal als PDF-Datei herausgegeben werden. Das wäre einerseits preisgünstig und andererseits auch praktisch. Es kann direkt „an der Baustelle” über ein iPad oder Smartphone zu Rate gezogen werden. Das habe ich während der Restauration auch so mit meinem Werkstatthandbuch gemacht.
Doch war ich mir aber nicht so richtig sicher, ob das jemand so haben will und die Mühe, das zu erstellen, nicht vergeblich ist …
Aber wenn das jetzt schon so vorgeschlagen wird –warum nicht?
Also:
Möchte jemand die Restauration meiner Sporty mit vielen Tipps und detaillierten Bildern als Buch im PDF-Format (das man sich u.U. ja auch als Hardcover-Buch anfertigen lassen kann) haben und ist auch bereit, als Aufwandsentschädigung mir dafür einen schmalen Betrag zu zahlen? Bitte schreib' mir dann eine PN, ich werde das dann als Bestellung aufnehmen und bei Zustandekommen einer lohnenswerten Stückzahl mich umgehend ans Werk machen, ein – versprochen – ganz einmaliges Buch zu erstellen. So, wie meine Sporty: cooles Design und kompetentes Know-how
.
Jede PN wird beantwortet !
Geschrieben von blackwilli am 19.07.2013 um 10:12:
Frag doch mal beim Huber-Verlag in Mannheim an, was die grundsätzlich davon halten.
Die verlegen doch fast alles, was hier zum Thema Harley erscheint.
Geschrieben von pistolpete am 26.08.2017 um 10:21:
mega geil der thread ! habe ihn seite für seite gelesen und werde es bei eigenen umbauten bestimmt auch benutzen. die bilder sind besser als explosionszeichnungen im werkstatthandbuch 
Sehr schöne Arbeit !