Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27314)
Hallo Zusammen,
das Ladegerät ist schon etwas älter. Funzt das für die AGM Batterie?
Adapterkabel habe ich schon ausgeguckt.
Grüße,
Pit
zum zitierten Beitrag Zitat von Pit67
Funzt das für die AGM Batterie?
__________________
Grüßung Bernde
Hallo Bernde,
dann ist mein Ctek 3.8 wohl doch nicht so wirklich für die HD Batterien (AGM) geeignet.
Hab jetzt wiklich das erste mal genau in die Anleitung geschaut, würde ja bedeuten die wird nur mit dem Winterprogramm richtig voll.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
wird nur mit dem Winterprogramm richtig voll.
__________________
Grüßung Bernde
Danke, dann werd ich ab sofort nur noch mit dem "Frostschutzmodus" laden.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Das Ctek MXS 5.0 gibt es bei der Tante bis 24.02. für 59,99 €.
Ich hab mir eins reserviert...
Wenn Ihr mit dem CTEK und Frostschutzmodus ladet, liegt der Ladestrom bei 3,8A - ist das nicht zu hoch ?
__________________
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
Nö.
=> Posting aus Ladegerät
__________________
Grüßung Bernde
3,8 A ja ist zu hoch - wenn das Ctek eine Fehlfunktion hat und nicht abschaltet, wie bei meinem - 2 Batterien abgekocht.
Keinesfalls unbeaufsichtigt, respektive länger als berechnet dran lassen - Kapazität = 18 A / 3,8 = ~ 5 Stunden, dann wegmachen! Oder bei den ersten Ladezyklen dabei sein um sicherzustellen das das Gerät korrekt arbeitet. AGM Mode + Motorrad!
Oder wirklich nur mit 800MA laden dann sind es bei ner 18A Batterie ~ 24 Stunden.
Erhaltungsladung mach ich nicht mehr - alle 6-8 Wochen mit 800 mA für 2 Tage dran, dann wieder weg.
Posting aus CTEK MXS 5.0 defekt, oder einfach nur Pech
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Guten Morgen Gemeinde,
ich möchte meine Sportster Nightster 2011 mit einer Bordsteckdose ausstatten wie auch meine Batterie am Motorrad leichter aufladen können. Hier im Forum bin ich zufällig auf eine Lösung mittels SAE-Stecker gestoßen., die mir gefällt. Trotzdem habe ich noch paar Fragen.
__________________
Grüßung Bernde
Hi
die Saison 2019 hatte ich immer mit voller Zufriedenheit ein CTEK-Ladegerät und die Ladezustands-anzeige-Ampel von Louis
in Kombination in Gebrauch.
Als ich im Urlaub war, im Sommer, zeigte die Ampel erst nach ca. 2 Wochen, ohne Ladegerät dran, die gelbe Blinkleuchte.
Ich fahre mit Saisonkennzeichen von März bis Oktober und hatte deshalb jetzt den kompletten November das CTEK-Ladegerät
mit der Ampel am Netz.
ABER : Sobald ich jetzt mal das Ladegerät für nur 3-4 Stunden vom Netz nehme, zeigt die Ampel schon gelb !!
Nach so kurzer Zeit ! ...3, 4 Stunden.
Woran kann das liegen ???
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
KANN an einer defekten Batterie liegen.
__________________
Viele Grüße, Matthias
Wie kann ich die Batterie prüfen ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Mit nem Voltmeter z.B