Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Qualität und Kundenzufriedenheit bei Harley-Händlern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2641)
zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
Meine erste Harley habe ich beim ältesten HD Dealer des Rhein Neckar Dreiecks in der Pfalz gekauft... Aber nach Ablauf der Garantie nie wieder dort aufgeschlagen. Viele Mitarbeiterwechsel, unfreundlicher Chef und weitere Ärgernisse am Bike und ums Bike waren gute Gründe.
Bin aber nun mit all meinen Problemchen zu HD Bergstraße gewechselt und kann den Laden nur empfehlen.
Gute Beratung, guter Service und schnelle Arbeit. Auch einem Selbstschrauber wie mir wird dort gerne geholfen... auch wenn ich nur für 20€ zig Schräubchen und Dichtungen brauche, die sich absolut nicht für den Laden rechnet.![]()
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
beim Überbringen
der Zulassungsunterlagen - kannte der Typ mich schon nicht mehr.
Mein Händler hat meine beiden Bikes angemeldet. Hab nur damals beim Kauf die Vollmacht unterschrieben und das jeweilige Bike fix und fertig angemeldet und mit montiertem KZ übernommen.
Und natürlich ohne Nebenkosten.
GRATISSo kannte ich das bisher auch bei meinem bisherigen Neuerworbenen.
Musste 3x schlucken, als ich 185 EUR fürs Zulassen blechen musste.
Humphrey
Wenn mein ne Sporty mit Soziuspaket kauft, dann sollte die Kiste halt schon ne Zulassung für 2 Personen haben... z.b. ^^"
"Jaja, wir tragen alles ein und machen die dann fertig..."
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
zum zitierten Beitrag
Nein.
Nicht in jedem Laden.
Ist auch nirgendwo gesetzlich vorgesehen.
Wenn es ein Händler tut, dann nur aus Menschenfreundlichkeit und Kulanz.
Aus der Kulanz ein Recht abzuleiten, ist einfach nur frech.
Kommentar: kommt auf die AGB an, z.B. 25% Schadenersatz wegen Nichterfüllung vom KV wegen Rücktritt
P.S. die Menschenfreundlichkeit der "Freundlichen"....haha
Denn wenn dich der Händler vor Ort falsch beraten hat und du deswegen ein falsches Teil bekommen hast, ist auch er zur Rücknahme verpflichtet.
Kommentar: Viel Erfolg beim Nachweis.
Qualität vom Harley Händler
Hallo Forenmitglieder ,
ich möchte hier jetzt mal einen zum besten geben.
Die Geschichte ist wahr und nicht frei erfunden.
Ich habe vor 3 Wochen meine Trittbretter vorverlegen lassen. Und da man da halt an die Bremsleitung muß dachte ich mir ich geh mal besser zum HARLEYHÄNDLER.
Beim Abholen habe ich erstmal angemeckert das die Töpfe schief hängen. Hängen ist der richtige Ausdruck.
Nach langem Warten hatte ich die Faxen dick und sagte : die richte ich alleine.
Ich bin also nach Hause gebrettert.
Zu Hause gucke ich mir die Geschichte so an was der Händler da so gebastelt hat, und siehe da : die Bremsleitung nässt am Bremszylinder.
OK, ich rufe an und frage nach: ich solle morgen vorbeikommen.
Gesagt getan. Die Jungs haben also die Bremsleitungen nachgezogen.
Und siehe da, jetzt tropft die Leitung.
Ich : kannste behalten . Mach das ordentlich.
Er : ok.
Ich habe dann ne Sporty bekommen , umsonst, selbstredend.
Nach 2 Tagen kann ich meinen Bock abholen.
Ich : alles gut?
Er : ja, hab ne Probefahrt gemacht , alles ok.
Ich : ist ja schön, aber was mir ein klitzekleines bißchen Sorgen macht sind die DREI Flecken mit Bremsflüßigkeit unterm Moped. KEIN WITZ.
Er : oh.
Ich : paß auf, mach das gerade sonst stell ich Dir die Karre ins Schaufenster als Deko. Ein klein wenig sauer war ich ja schon. Vielleicht auch unberechtigt, wer weiß.
Und bei der Gelgenheit machste mir die Pötte gerade, die immer noch in den Seilen hingen.
Er : gut.
Dann hab ich zur Versöhnung ne StreetGlide bekommen, hat mich dann etwas beruhigt. Der Verkäufer hat sich dann doch Mühe gegeben(er konnte ja nix dafür).
Übers Wochenende schön Touren gefahren mit StreetGlide.
Dienstag oder Mittwoch (ich weiß es nicht mehr): es waren ja insgesamt jetzt schon über ne Woche vergangen.
Ich meine Slim abgeholt. Fein gefahren, die Töpfe schienen gerade.
Da ich am Wochende in den Platzregen mit Hagel so groß wie Taubeneier gekommen bin, habe natürlich (deutscher Spießer) sofort mein Moped trocken gelegt.
UPS : was seh ich da? Da sind doch tatsächlich Kratzer an der Halterung der Klappensteuerung.
Ich ein Bild gemacht und zum Harleyhändler.
Ich : Meinst Du nicht es wird langsam langweilig? Was hat der Bumskopp noch alles versaut? ist der Typ neu? Hat der überhaupt was gelernt?
Auf gut deutsch: ich war sauer.
Er: Ja, er ist Lehrling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber im dritten Lehrjahr.
Kriegst ein neues Teil, auf unsere Kosten.
Ich : ok.
Dann hab ich noch festgestellt daß eine Schraube vom Auspuffhalter fehlt, weshalb die Dinger auch schief hingen bzw immer noch hängen.
Ausgeglichen haben die Pfosten daß mit den Hitzeblechen. KRUMM UND SCHIEF.
Also : nochmal zu Harley, wieder mit Beweisfoto.
Ich bekam tatsächlich eine Schraube umsonst, Hammer.
Jetzt hab ich angefangen das Teil auszutauschen und stelle noch ein paar "Kleinigkeiten" fest.
Die schrauben der Töpfe sind alle lose, die Schrauben der Halterung - lose, die Schrauben der Trittbretter - lose.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr wie ich reagieren soll, lachen, heulen, oder mir eine Handgranate kaufen.
Das Problem ist dass ich nicht genau weiß wo die alles rumgeschraubt haben, es können sich also immer noch Leichen im Moped versteckt haben.
ICH HAB ANGST.
UND nächste Woche habe ich dort einen Inspektionstermin. ICH HAB WIEDER ANGST.
Ich hab die ganze Geschichte weitgehenst zurückgebaut. Die bremsleitung baue ich auch wieder aus. Null vertrauen. NULL.
Das ist der Wahrheit.
passendes werkstatthandbuch anschaffen - etwas Werkzeug , paar drehmomentschlüssel und loctite
und selber schrauben
Ich mache schon einiges selber.
Aber nur wegen der sch... bremsleitung war ich ja bei Harley.
Aber nie mehr wieder.
Muß ich mich halt selbst wieder bücken, auch im hohen Alter.
...nenne doch mal Roß und Reiter, welche Harley-Bude es war, wo du deine tollen Erfahrungen gesammelt hast.
Warum gehst du nicht zu einem anderen, freien(?) Schrauber?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Warum gehst du nicht zu einem anderen, freien(?) Schrauber?
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
...nenne doch mal Roß und Reiter, welche Harley-Bude es war, wo du deine tollen Erfahrungen gesammelt hast.
Roß und Reiter will ich hier nicht unbedingt im Forum nennen.
Die könnten mir auch einen Anwalt auf den Hals hetzen, ich hab zwar auch einen, muß aber nicht sein.
Und ja, ich war wegen Garantie da.
Und nein, nie wieder werde ich dort einen Fuß reinsetzen.
Es ist wirklich schwer einen Schrauber zu finden der perfekte Arbeit macht. So als wäre es seine eigene Maschine.
Das wirklich unverschämte ist daß man ja bereit ist soviel Geld für das hobby auszugeben, und dafür halt auch gute Arbeit haben will.
Und kacken kann ich das Geld leider nicht.
Wo bekommt man ein Werkstattbuch her? Ich meine ein richtiges. Mit Anzugmomenten etc.
Such dir einen ordentlichen Schrauber oder eine andere Werkstatt.
Hier gibt es einen Thread der nach Postleitzahlen/Orten auflistet
Freie Schrauber u. Werkstätten nach PLZ
@ NT-Tom,
da du offensichtlich im Verteilen von Ratschlägen sehr gut bist, sag dem TE doch bitte wo er ein Werstatt Handbuch herbekommt.
Ich persönlich wurde dir nicht anraten selbst an Bremsen/Lenker/Motor rumzuschrauben, ausser du bist dem mächtig und kundig.
Nicht umsonst sind gute HD Schrauber / Werkstätten begehrt und gesucht.
Wenn jeder mit dem Handbuch zum Profi wird, dann wäre dem nicht so.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag
Wo bekommt man ein Werkstattbuch her? Ich meine ein richtiges. Mit Anzugmomenten etc.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.