Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Starbuck am 08.03.2011 um 21:09:

Zitat von First Evo
Zitat von Grocho
Zitat von First Evo

Zur Verstellung habe ich mir einen kleinen Servomotor mit Fernbedienung bestellt Augenzwinkern

Das will ich dann mal sehen, aber dann haste doch auch keine EG BE bzw ABE mehr Augenzwinkern

Doch, die EG BE / ABE bleibt erhalten, da der Motor den Original Drehknopf bedient, somit wird an der Anlage nichts verändert.

Sag blos den Verstellmotor gibt's bei Penzl als Zubehör ?


Geschrieben von Softail-Wolle am 08.03.2011 um 23:14:

Das bedeutet aber, wenn ich mir nen Servo einbaue, der den Knopf an meiner JuH betätigt, dann war das ja nicht ich und somit bin ihc nicht offen gefahren?! Mein Dad würde sagen: Glaub doch den Witz net! fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von First Evo am 09.03.2011 um 01:59:

Zitat von Starbuck

Sag blos den Verstellmotor gibt's bei Penzl als Zubehör ?

Nein, den gibt es im guten Modellbau Geschäft.

@ Wolle, den Knopf darfst du bei der J&H erst gar nicht verbauen, der Verstellmechanismus bei der Penzl ist dagegen Serie und wie er betätigt wird ist irrelevant.
Selbst mit offener Anlage blüht mir weniger in einer Kontrolle als einer J&H mit dem Verbotenen Knopf. Der stellt eine unerlaubte Manipulation dar und das steht in der EG/BE


Geschrieben von Reddevil am 09.03.2011 um 08:55:

@ Wolle

Hier kann ich First Evo nur beipflichten. Dies ist so in der StVO geregelt. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von Softail-Wolle am 09.03.2011 um 13:05:

Hm, ok. Also doch bei der Kontrolle schnell den Knopf abbeisen und runterschlucken smile

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2011 um 17:10:

also ich kenne einen beamten der würde hier vor ort nicht unterscheiden


Geschrieben von First Evo am 09.03.2011 um 17:14:

Dann zieh mal um nach Deutschland Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 09.03.2011 um 17:20:

Diskussionen um erlaubt oder verboten bitte nicht wieder hier führen . Da haben wir einen eigenen Fred dafür . Außerdem langweilen die nur noch . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Starbuck am 09.03.2011 um 21:11:

Zitat von First Evo
Zitat von Starbuck

Sag blos den Verstellmotor gibt's bei Penzl als Zubehör ?

Nein, den gibt es im guten Modellbau Geschäft.

EG/BE

Gibt auch ein Komplettkit bei Peacemaker in den Staaten. Augenzwinkern

Peacemaker


Geschrieben von First Evo am 09.03.2011 um 21:29:

Damit bist du dann aber auch wieder ohne EG/BE unterwegs und für eine 95er haben die auch nichts, wenn ich das richtig sehe.
Solange das nur ein paar Euro kostet, ist da OK, wenn es aber mal wieder Flensburger dazu gibt, ist das mit vorsicht zu geniesen.


Geschrieben von Starbuck am 10.03.2011 um 04:38:

@FirstEvo

na ja, diese Problemtik besteht ja nicht erst seit Heute und wurde schon xxxxxx mal durch gekaut.
Weist ja . . .liegt alles in der Handhabung und Denkensweise des Benutzers. großes Grinsen

Ich persönlich bin mit meinem Drehknopf auch ohne Motor glücklich. Freude


Geschrieben von First Evo am 10.03.2011 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Starbuck
@FirstEvo

na ja, diese Problemtik besteht ja nicht erst seit Heute und wurde schon xxxxxx mal durch gekaut.
Weist ja . . .liegt alles in der Handhabung und Denkensweise des Benutzers. großes Grinsen

Ich persönlich bin mit meinem Drehknopf auch ohne Motor glücklich. Freude

Ich sehe das auch nicht unbedingt als must have an, sondern Spiele da gerne etwas mit den Möglichkeiten herum. Technische Spielereien machen mir eben mehr Spaß, als nen Ape dran zu schrauben oder jedem Trend nach zu laufen Freude Freude Freude .
Das war auch schon alles da, letztlich wird keiner das Rad neu erfinden. unglücklich


Geschrieben von Pit- am 20.03.2011 um 08:46:

Schöner Mist gestern waren bei mir beide Seile aus dem Verstellmechanismus gerutsch bzw aus der Halterung in der Verstellung . Zum glück hatte ich die Züge etwas länger gelassen also noch mal alles neu abgeschnitten . Ich denke mal es lag daran das ich LOCTITE vergessen hatte .

Olli


Geschrieben von First Evo am 20.03.2011 um 22:47:

Ich habe auch kein Loctite genommen, da ich dem Versteller noch etwas modifizieren will.

Normal sollte es aber kein Problem sein, die Seile wieder rein zu bekommen oder neue Züge zu verbauen.


Geschrieben von Moos am 21.03.2011 um 05:43:

Hab die Schraube auch nicht gesichert, aber schon so fest als möglich angezogen. Hält bis jetzt ohne Probleme.
Was aber wichtig ist:
Die Schnorrscheibe muß man richtig herum einlegen, nämlich mit der Wölbung nach oben. Denn nur so hat sie eine Vorspannung und löst sich dadurch normalerweise nicht.
Wirst Du aber schon gemacht haben, steht ja in de MA.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.