Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Victory Motorcycles in Deutschland / Ende von Victory (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10745)


Geschrieben von nighttrain1 am 30.07.2010 um 00:07:

in dem Alter braucht man wahrscheinlich so ein Sofa mit Schrankwand.

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark


Geschrieben von Rocker Rainer am 30.07.2010 um 07:41:

[quote]Zitat von nighttrain1
in dem Alter braucht man wahrscheinlich so ein Sofa mit Schrankwand.[/quot]

Hallo Gerhard,
warten wirs mal ab. Vielleicht stehen wir in 20 Jahren auch mit so einem Koffer auf der Platte.

Gruß

Rainer


Geschrieben von Eagle am 30.07.2010 um 08:11:

Zitat von Rocker Rainer
[quote]Zitat von nighttrain1
in dem Alter braucht man wahrscheinlich so ein Sofa mit Schrankwand.[/quot]

Hallo Gerhard,
warten wirs mal ab. Vielleicht stehen wir in 20 Jahren auch mit so einem Koffer auf der Platte.

Gruß

Rainer

Geschmack ist keine Frage des Alters Zunge raus

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Sticki1 am 31.08.2011 um 12:10:

also ich hab jetzt auch mal die hammer life gesehen und gehört.
optisch eigentlich ein schönes bike.
vom serienklang war ich überrascht. schön dumpf.
mit der JuH drauf( die bikes standen in kaltenhausen zur homologation) die hölle.der typische hd-klang fehlt halt,sie ähneln eher den rods.

interessant ist daß die victorys für den EU-markt in England homologiert wurden.
das kam heraus,weil die fahrgeräuscheinhaltung probleme machte.
mit der serienanlage haben sie ein fahrgeräusch laut schein von 79, die messungen ergaben 84 db im 3. gang.im 2. gang jenseits von gut und böse.
das standgeräusch liegt serie auch bei 99 db und wird gerade so eingehalten.
das machte die entwicklung der jekill schwer hier im rahmen zu bleiben wenn die klappen zu sind.

der homologationsprüfer meinte dann nur,aha,in england,den homologationsprüfer kennt er, und ist somit nicht weiter erstaunt

fröhlich fröhlich fröhlich

die sollten die harleys auch mal in england homologieren lassen


Geschrieben von Stitch am 31.08.2011 um 13:44:

Fahr gez nach Recklinghausen & fahr ne Hammer Probe.....

Bilder & Bericht folgen


Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Denali am 26.01.2012 um 19:05:

Gibt wieder was neues:

http://www.polarisindustries.com/en-us/victory-motorcycles/cruisers/judge/pages/overview.aspx

Aber mit 140er hinten - neeeeeeeeeeeeeeeeee unglücklich unglücklich .

Und in ganz nett vom Junior Ness:

http://www.cyrilhuzeblog.com/2012/01/25/zach-ness-nesscafe-the-first-custom-victory-judge/

Greetz
Denali


Geschrieben von Bobber-Knight am 26.01.2012 um 19:11:

Die Judge sieht mit dem schmalen Reifen -zumindest auf den Bildern- besser aus als der Harley-Flop Blackline.

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Mudman am 26.01.2012 um 20:11:

Judge und Blackline sehen beide nicht besonders aus.

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Ayden am 26.01.2012 um 22:23:

Technisch find ich die Dinger eigendlich ok optisch auch nicht wirklich meins.
Aber um erlich zu sein hab ich meine kleine Harley gekauft Grade weil sie so ist wie sie ist! Bessere Technik hin oder her bislang hat sie mich nicht im Stich gelassen und fahrspaß hab ich ohne Ende also warum sollte ich wechseln?


Geschrieben von C-Man am 27.01.2012 um 13:42:

Die Einschläge kommen näher... Wenn der Preis stimmt, könnte die Judge durchaus ankommen. Der Umbau mit anderen Töpfen sieht gleich eine Klasse besser (natürlich auch teurer) aus. Bin gespannt, wie sich die Zahlen entwickeln und wie die Bikes qualitativ rüber kommen.


Geschrieben von Daren am 27.01.2012 um 18:54:

Denen fehlen 110 Jahre Mythos und den werden die nie bekommen.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von viczena am 27.01.2012 um 19:03:

Wenn 80 Jahre Mythos nicht gereicht haben, um AMF/Harley fast pleite gehen zu lassen, werden das auch 110 Jahre nicht richten. Harley hat im Moment übrigens massive finanzielle Probleme.


Geschrieben von Daren am 27.01.2012 um 19:14:

Da bist Du wohl falsch informiert:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Motorraeder-von-Harley-Davidson-sind-begehrt-1589227

knapp 600 Mio $ Gewinn sagen was anderes aus!

Ist mir aber auch Wurscht, ich rede nicht von wirtschaftlichem Erfolg, sondern vom Mythos und der würde auch noch existieren, wenn es das Unternehmen nicht mehr geben würde; was aber bei dem Wert der Marke niemals passieren wird.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von Döppi am 27.01.2012 um 19:15:

Wundert mich nicht wirklich .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 27.01.2012 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Daren
Da bist Du wohl falsch informiert:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Motorraeder-von-Harley-Davidson-sind-begehrt-1589227

knapp 600 Mio $ Gewinn sagen was anderes aus!

Ist mir aber auch Wurscht, ich rede nicht von wirtschaftlichem Erfolg, sondern vom Mythos und der würde auch noch existieren, wenn es das Unternehmen nicht mehr geben würde; was aber bei dem Wert der Marke niemals passieren wird.....

Du hast recht, meine Infos sind über 1 Jahr alt. Und ich guck nicht ständig auf die Charts...

Damals wurden massenhaft Arbeiter entlassen, man sprach von Werksschliessungen.

Dann sind wir ja alle froh!