Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von alexobelix am 10.04.2019 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
...Für den Test benötige ich daher erst mal einen passenden Deckel, also falls jemand solch einen Deckel mit ca. 20cm Durchmesser übrig hat und für einen kleinen Betrag für den Test abgeben würde, bitte bei mir melden.

Einen Deckel habe ich nicht "übrig", aber derzeit ist gerade einer bei ebay drin (#25700388; d=196mm) für ´nen schmalen Taler >>klick<<

Ich hab im Winter nen schwarzes Primärgehäuse und nen Kahuna-Deckel montiert.
Kann Dir meinen alten Deckel zur Verfügung stellen.
Schick mir einfach ne PM.


Geschrieben von Websucht am 10.04.2019 um 18:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
...Für den Test benötige ich daher erst mal einen passenden Deckel, also falls jemand solch einen Deckel mit ca. 20cm Durchmesser übrig hat und für einen kleinen Betrag für den Test abgeben würde, bitte bei mir melden.

Einen Deckel habe ich nicht "übrig", aber derzeit ist gerade einer bei ebay drin (#25700388; d=196mm) für ´nen schmalen Taler >>klick<<

Naja einen "schmalen Taler" sehe ich nicht bei knapp 40 Euro, den anderen habe ich für 15€ gekauft, ich mache ihn ja für die normale Verwendung unbrauchbar und benutze ihn praktisch nur einmal für diesen Test und dafür sind mir 40€ zu viel...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von AmiVanFan am 10.04.2019 um 19:51:

Sorry, dann halte ich mich mal raus aus dem Funkverkehr...


Geschrieben von bestes-ht am 10.04.2019 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maiks
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht

... bezüglich des Transferproblem ...  soll wohl 2020 etwas kommen.

Na also ...

Heut hatte zur gleichen Zeit  jemand Termin wegen der Rückrufaktion Kupplungsgeschichte M8..da wurde ebenfalls der Bereich Ölpumpe wie bei Dir Websucht mit behandelt.

@Sticki1, wir sind uns heute am "Kaffee-Tresen" im Obergeschoss begegnet. Freude

Bezüglich der Transferthematik gab es seitens der HD-Werkstatt KEINE neue Information. Es bleibt beim alten Infostand, und zwar "es gibt kein Problem" und somit auch keine Lösung.

Gruß von Maik

Ganz ehrlich...... Drecksladen bei dem würde ich noch nicht mal Geld für`nen Kaffee lassen. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Taunus am 10.04.2019 um 21:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht


Übrigens habe ich heute ebenfalls meinen Freundlichen auf die neuen Infos bezüglich des Transferproblem angesprochen, laut seiner Aussage soll wohl 2020 etwas kommen, aber ein offizielles Schreiben gab es bislang noch nicht.

Na also .Aber vielleicht werden ja manche Händler bevorzugt behandelt..bei Harley ist inzwischen nix unmöglich. 

Heut hatte zur gleichen Zeit  jemand Termin wegen der Rückrufaktion Kupplungsgeschichte M8..da wurde ebenfalls der Bereich Ölpumpe wie bei Dir Websucht mit behandelt.

Ölpumpe...meine steht auch deshalb noch in der Werkstatt 


Geschrieben von Sticki1 am 10.04.2019 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Maiks
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht

... bezüglich des Transferproblem ...  soll wohl 2020 etwas kommen.

Na also ...

Heut hatte zur gleichen Zeit  jemand Termin wegen der Rückrufaktion Kupplungsgeschichte M8..da wurde ebenfalls der Bereich Ölpumpe wie bei Dir Websucht mit behandelt.

@Sticki1, wir sind uns heute am "Kaffee-Tresen" im Obergeschoss begegnet. Freude

Bezüglich der Transferthematik gab es seitens der HD-Werkstatt KEINE neue Information. Es bleibt beim alten Infostand, und zwar "es gibt kein Problem" und somit auch keine Lösung.

Gruß von Maik

Ganz ehrlich...... Drecksladen bei dem würde ich noch nicht mal Geld für`nen Kaffee lassen. Augenzwinkern

was bist denn heut so grantig mein Guter Augenzwinkern.
warst du dort schon Kunde?
bin seit knapp 15 Jahren als Kunde dort und werde es auch weiterhin sein...gibt und gab nix was mich zu nem anderen Harley Händler flüchten lassen würde..fühle mich somit bestens aufgehoben Zunge raus.


Geschrieben von Döppi am 10.04.2019 um 22:27:

Ich sag jetzt nix außer in den 15 Jahren hörte sich das zwischendurch auch mal anders an.  Augenzwinkern

So jetzt sind wir alle wieder schön lieb zueinander.  Sonst sperr ich gleich wieder zu. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rudi_ufg am 10.04.2019 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
h den Kurbelwellendichtring angesehen. Das ist ein normaler Radial-Wellendichtring, blechgekapselt und mit Staublippe.
Der ist mit der "offenen" Seite zum Primär eingebaut. S

Wenn ich mir im Teilekatalog den Simmerring (13) anschaue, dann zeigt die offene Seite zum Kurbelgehäuse (17). Also kann im Primär Unterdruck erzeugt werden.
 


Geschrieben von DirkDuc am 11.04.2019 um 07:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
h den Kurbelwellendichtring angesehen. Das ist ein normaler Radial-Wellendichtring, blechgekapselt und mit Staublippe.
Der ist mit der "offenen" Seite zum Primär eingebaut. S

Wenn ich mir im Teilekatalog den Simmerring (13) anschaue, dann zeigt die offene Seite zum Kurbelgehäuse (17). Also kann im Primär Unterdruck erzeugt werden.

Stimmt!
 


Geschrieben von motoschrauber am 11.04.2019 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
h den Kurbelwellendichtring angesehen. Das ist ein normaler Radial-Wellendichtring, blechgekapselt und mit Staublippe.
Der ist mit der "offenen" Seite zum Primär eingebaut. S

Wenn ich mir im Teilekatalog den Simmerring (13) anschaue, dann zeigt die offene Seite zum Kurbelgehäuse (17). Also kann im Primär Unterdruck erzeugt werden.

Die Schrauber haben definitiv gesagt (und mit dem Ring in der Hand gezeigt), dass der WDR mit der "offenen" Seite zum Primär hin eingebaut wird. Die Abbildungen im ETK sind bei solchen Details nicht unbedingt verlässlich.

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von alexobelix am 11.04.2019 um 09:03:

Dann sollte man mal in's Werkstatthandbuch schauen, auch Schrauber machen nicht alles richtig ... Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 11.04.2019 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
h den Kurbelwellendichtring angesehen. Das ist ein normaler Radial-Wellendichtring, blechgekapselt und mit Staublippe.
Der ist mit der "offenen" Seite zum Primär eingebaut. S

Wenn ich mir im Teilekatalog den Simmerring (13) anschaue, dann zeigt die offene Seite zum Kurbelgehäuse (17). Also kann im Primär Unterdruck erzeugt werden.

Die Schrauber haben definitiv gesagt (und mit dem Ring in der Hand gezeigt), dass der WDR mit der "offenen" Seite zum Primär hin eingebaut wird. Die Abbildungen im ETK sind bei solchen Details nicht unbedingt verlässlich.

zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
Dann sollte man mal in's Werkstatthandbuch schauen, auch Schrauber machen nicht alles richtig ... Augenzwinkern

Moinsen,

Genau so isses... der KW-Dichtring wird schon seit ewigen Zeiten mit der "offenen" Seite zum Kurbelgehäuse eingesetzt (war beim Evo schon
so und beim TC ist es auch nicht anders). Würde man ihn anders herum einbauen, hätte man das Problem, dass bei der Abwärtsbewegung der
Kolben und dem damit einhergehenden Überdruck im Kurbelgehäuse Öl von dort in den Primärkasten gepumpt würde. unglücklich

Andererseits kommen in mir nach Betrachten des "Feldversuchs" (Video) von "Websucht" an seiner Softail, bzw. dem erfolglosen Versuch des
Dealers am Moped von "911" (Belüftungsventil + "Vergrößerung" des Primärkastens) Zweifel an der Theorie auf, dass sich im Primären tatsächlich
ein Unterdruck bildet, der das Öl aus dem Getriebe saugt......Augen rollen

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rudi_ufg am 11.04.2019 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Der Zweck meines geplanten Testes war ja, die Theorie von "motorcycle boy" (über den linken Kurbelwellen Simmerring soll vom Motor her ein Unterdruck im Primär erzeugt werden und dieser soll für den Transfer verantwortlich sein) zu entkräften, oder gegebenenfalls zu bestätigen. siehe dazu: Video Softail

Interessant wäre im Versuch mit der Softail die gleiche Messung aber mit abgedichteter Getriebeentlüftung ob dann immer noch kein Unterdruck entsteht


Geschrieben von Websucht am 11.04.2019 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Der Zweck meines geplanten Testes war ja, die Theorie von "motorcycle boy" (über den linken Kurbelwellen Simmerring soll vom Motor her ein Unterdruck im Primär erzeugt werden und dieser soll für den Transfer verantwortlich sein) zu entkräften, oder gegebenenfalls zu bestätigen. siehe dazu: Video Softail

Interessant wäre im Versuch mit der Softail der gleiche Messung aber mit abgedichteter Getriebeentlüftung ob dann immer noch kein Unterdruckentsteht

Hallo rudi_ufg,

selbstverständlich wurde bei dem Test auch ein Lauf mit mittels Aterienklemme verschlossener Getriebeentlüftung durchgeführt, hier kam jedoch der Einwand das dennoch eine Be,- Entlüftung über den Kupplungszug stattfinden könnte.
Da ich den Test an der Softail nur gemacht habe weil meine Street Glide nicht zur Verfügung stand, werde ich natürlich diesen Test nach eintreffen des passenden Getriebedeckels an der Street Glide nachholen, vermutlich kann ich die geplante Testreihe (über 2 Tage) Anfang nächster Woche in Angriff nehmen.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von rudi_ufg am 11.04.2019 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
„Nicht zu viel Schmiermittel in das Primärkettengehäuse einfüllen. Überfüllen kann zu schwerem Einkuppeln, unvollkommenen Auskuppeln, Kupplungsschleifen und/oder Schwierigkeiten beim Einlegen des Leerlaufgangs bei Leerlauf des Motors führen. (00199b)“

(Auszug aus dem Werkstatthandbuch)


Der aktuelle Sicherheitsrückruf "Wichtiger Sicherheitsrückruf 0173" (Leckage am Nehmerzylinder) , kann dazu führen, dass die Kupplung nicht vollständig trennt. Schaut in euer Rückrufschreiben.
Fällt euch was auf?
In meinen Augen kann unser Transferproblem zu der gleichen Auswirkung führen! Beide Ursachen haben die gleiche Wirkung - Die Kupplung könnte nicht trennen
Ich habe das KFB letzte Woche per email darüber informiert. Mal sehen, ob HD nicht mal endlich in die Gänge kommt