Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Molle72 am 18.11.2020 um 10:24:

Hier ich auch: vorher eine 2001er BMW R850R Classic. Entschleunigen passt auch hier: bei Tempo 100 lief die BMW mit 4000rpm, ich habe immer nach dem 6. Gang gesucht. Die SG läuft mit beruhigenden 2250rpm. 
Auch hatte ich auf der BMW Krämpfe in den Oberschenkeln. Mir taugt die Sitzposition auf der SG voll.


Geschrieben von 2slow4u am 18.11.2020 um 12:34:

moin jungs

samstag wollte ich fix de inspektion machen, weil man muss ja einmal im jahr zu harley ... und das obwohl ich erst 3600km runter habe. 
naja egal - an der tanke fix ne Bockwurst und weiter. da war sie - die rote ölkanne im tacho. nachdem ich 3 mal aus und an gemacht habe, war sie den rest der fahrt (40km) weg. 
ich alles beim händler beschrieben usw. er meinte es fehlte etwas öl. komisch war ja vor 2000km erst bei der 1600er - wollte dann vom hof und zack ging die lampe wieder an. 

jetzt meine frage - hatte schon wer nen öldrucksensor defekt? liegt es evtl. an der ölpumpe (2019er sport glide) oder sind die motoren dafür irgendwie bekannt? 

gruß 

paul


Geschrieben von Ryker am 18.11.2020 um 14:52:

Wäre mir neu, dass die M8 107er Motoren generell Probleme mit Öldruck, Verbrauch etc. haben.
Wenn dein Ölstand definitiv ok ist wenn die Funzel aufleuchtet, gibt es ja nicht mehr so viele mögliche Ursachen.


Geschrieben von VTwin_Olli am 18.11.2020 um 15:26:

Bei den frühen Auslieferungen gab es wohl mal etwas Probleme mit "Oil-Sumping". Vielleicht hängt es etwas damit zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=Rm57U2SUYaE
https://www.youtube.com/watch?v=IYcjCRurA1I

Dann wurde immer wieder die Ölpumpe verbessert. Mit dem 2020 Modell kam noch mal eine neue Ölpumpe rein, die dann sogar Tuning-fähig sein soll. Die Pumpen davor waren das wohl nicht bzw. waren etwas grenzwertig schwach ausgelegt.

Also ja, die Ölpumpe und das "Gebiet" sind durchaus ein eventuelles Problemthema, aber ob das bei dir reinspielt???


Geschrieben von Ryker am 18.11.2020 um 16:39:

Er würde es merken, wenn es das Sumpig Problem wäre. Kein Vortrieb mehr, es riecht lustig nach was auch immer geartetem Öl ...
Außerdem hat er n 2019er Modell, und die haben das ja nicht mehr laut HD Service-Bulletin Augenzwinkern

Die Frage ist erstmal, Ölstand ok wenn die Funzel leuchtet?


Geschrieben von Viper am 18.11.2020 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
moin jungs

samstag wollte ich fix de inspektion machen, weil man muss ja einmal im jahr zu harley ... und das obwohl ich erst 3600km runter habe. 
naja egal - an der tanke fix ne Bockwurst und weiter. da war sie - die rote ölkanne im tacho. nachdem ich 3 mal aus und an gemacht habe, war sie den rest der fahrt (40km) weg. 
ich alles beim händler beschrieben usw. er meinte es fehlte etwas öl. komisch war ja vor 2000km erst bei der 1600er - wollte dann vom hof und zack ging die lampe wieder an. 

jetzt meine frage - hatte schon wer nen öldrucksensor defekt? liegt es evtl. an der ölpumpe (2019er sport glide) oder sind die motoren dafür irgendwie bekannt? 

gruß 

paul

Hab ich auch ab und zu mal- neu Starten und aus ist sie- Ölstand immer Ok gewesen- ich nenn das Charakter...


Geschrieben von 2slow4u am 19.11.2020 um 10:15:

für 18.000€akzeptiere ich keine Fehler - zumal es ja wirklich was ernstes sein kann.


Geschrieben von Walti am 19.11.2020 um 12:06:

Penzl Auspuff: Update der Software beim letzten Einschicken bekommen, die Kugel macht jetzt im Leerlauf auch im ZU-Modus ein kleines Stück auf, um einer Überhitzung des Motors im Stand vorzubeugen. Hat mich noch nie gestört, da ich immer offen fahre. Die Lautstärke des Penzls kommt durch den Single-Auspuff und angebauter Koffer nicht komplett zu Fahrer und Beifahrer durch und ist dadurch auch nicht so laut. Unterschied ohne Koffer ist deutlich  spürbar. Ich liebe den Harleysound, deshalb juckt mich die Lautsärke nicht wirklich. Zu einer manuellen J&H ist der Euro4 Penzl sowieso deutlich leiser.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Blacky71 am 19.11.2020 um 12:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
moin jungs

samstag wollte ich fix de inspektion machen, weil man muss ja einmal im jahr zu harley ... und das obwohl ich erst 3600km runter habe.
naja egal - an der tanke fix ne Bockwurst und weiter. da war sie - die rote ölkanne im tacho. nachdem ich 3 mal aus und an gemacht habe, war sie den rest der fahrt (40km) weg.
ich alles beim händler beschrieben usw. er meinte es fehlte etwas öl. komisch war ja vor 2000km erst bei der 1600er - wollte dann vom hof und zack ging die lampe wieder an.

jetzt meine frage - hatte schon wer nen öldrucksensor defekt? liegt es evtl. an der ölpumpe (2019er sport glide) oder sind die motoren dafür irgendwie bekannt?

gruß

paul

Hallo
Hatte das selbe Problem mal an meiner Sporty, fing genau so an wie du beschreibst.
Hab den Ölstand überprüft - war alles in Ordnung...
Habs dann erst mal beobachtet und  wurde immer schlimmer!.....
Genaue Untersuchung hat dann ergeben, das es nicht am Sensor lang, sonder ein simpler Kabelbruch direkt am Sensorstecker warBaby
Hab dann einen neuen Stecker angekrimmt und seit dem ist wieder alles ok.
Wollt damit nur sagen , vieleicht mal Kabel überprüfen.


Geschrieben von Blacky71 am 19.11.2020 um 12:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Penzl Auspuff: Update der Software beim letzten Einschicken bekommen, die Kugel macht jetzt im Leerlauf auch im ZU-Modus ein kleines Stück auf, um einer Überhitzung des Motors im Stand vorzubeugen. Hat mich noch nie gestört, da ich immer offen fahre. Die Lautstärke des Penzls kommt durch den Single-Auspuff und angebauter Koffer nicht komplett zu Fahrer und Beifahrer durch und ist dadurch auch nicht so laut. Unterschied ohne Koffer ist deutlich spürbar. Ich liebe den Harleysound, deshalb juckt mich die Lautsärke nicht wirklich. Zu einer manuellen J&H ist der Euro4 Penzl sowieso deutlich leiser.

Hallo Walti,
hat Penzl jetzt das leidliche Problem mit der klemmenden Kugel in den Griff bekommen? Wollte eigendlich an meine SG eine Penzl anbau lassen, hab eine an meiner Sporty, ist da echt der Hammer. (Ok, kann man nicht wirklich mit der SG  vergleichen)
Hab mich dann doch für die von Kess entschieden...mir wurde von der Penzl abgeraten.


Geschrieben von Walti am 19.11.2020 um 13:47:

Erste Rücksendung: Kugel hing fest dadurch ist der Zug gerissen - auf Garantie repariert / Zweite Rücksendung: Klappern durch ausgeschlagene, nicht hitzebeständige Lager - auf Garantie repariert / Dritte Rücksendung: gerissener Zug - auf Garantie repariert und neues Softwareupdate aufgespielt. Ist zwar alles ärgerlich aber Penzl hat immer schnell und kulant reagiert. Auch die Kommunikation war immer vorbildlich. Ich erkläre mir das so: Penzl hatte als Erster einen ESD für die Sport Glide im Programm. Aufgrund dessen haben sich offensichtlich ein paar Unwägbarkeiten eingeschlichen die wohl teilweise auch von Lieferanten verursacht wurden. Ich bin mit dem Klang des Penzls voll glücklich und mit dem Service ebenfalls. Ich seh das alles nicht so eng.
Der Klang war jedesmal nach einer Reparatur noch besser, also was solls. Jeder lernt durch seine Fehler, oder sollte es jedenfalls. Früher waren die Penzls wohl umgebaute italienische Auspüffe und heute ist es Eigenkonstruktion, da geht schon mal was daneben.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Bigprenzi am 19.11.2020 um 14:25:

Hallo Zusammen, hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit der screamin eagle für die Sport Glide machen können? Gruß Marco


Geschrieben von 2slow4u am 19.11.2020 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
Hallo Zusammen, hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit der screamin eagle für die Sport Glide machen können? Gruß Marco

ja und mein fazit - nein. 
warum? klanglich hat es mich nicht überzeugt für den Preis den man am ende bezahlt.


Geschrieben von Bigprenzi am 19.11.2020 um 16:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
Hallo Zusammen, hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit der screamin eagle für die Sport Glide machen können? Gruß Marco

ja und mein fazit - nein. 
warum? klanglich hat es mich nicht überzeugt für den Preis den man am ende bezahlt.

Sicherlich kein Vergleich mit Klappensystemen denke ich,  aber im Vergleich zum OEM? Gibt es zumindest ansatzweise Verbesserungen? Viel wird ja unter EU4 eh nicht gehen, aber ich bin auch eher am Klang als Lautstärke interessiert. Wäre ein Soundfile möglich?  Gruß Marco


Geschrieben von joe.sixpack am 19.11.2020 um 16:22:

zum zitierten Beitrag
Sicherlich kein Vergleich mit Klappensystemen denke ich,  aber im Vergleich zum OEM? Gibt es zumindest ansatzweise Verbesserungen? Viel wird ja unter EU4 eh nicht gehen, aber ich bin auch eher am Klang als Lautstärke interessiert. Wäre ein Soundfile möglich?  Gruß Marco

..klick klick, da ist der Sound...

https://youtu.be/e7ktOMgri3U

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<