Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Habe beide,sissy bar kurz Original und eine lange von Motea, und beide Dockingkids,die Motea rappelt in dem Dockingkit und muss ein bisschen in Form gebracht werden(kann sein das es verbessert wurde),die Originale ist eine andere Qualität aber hat ein Polster was von indischen Kindern genäht worden ist.
grüsse
Ich hab eine von Motea mit Docking Kit verbaut (Nr. 214939-0) Passt perfekt und sieht gut aus.
Habe einfach die Hülsen getauscht und mit den längeren Schrauben wieder befestigt.
Wenn ich mir heute das Teil im Shop ansehe muss ich mich schon wundern, ist nämlich 60 € teurer als vor nem halben Jahr
Ich habe auch die Motea Sissybar, aber Harley Dockingkit. Mit dem original Motea passt das nicht wegen den Koffern. Ich habe Motea schon vorgeschlagen den Kit zu ändern, offensichtlich aber ohne Erfolg.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Benji, da hast Du völlig recht.
Aber 60 ist doch die neue 50! Was soll ich „alter Sack“ denn dann sagen? ..“Never Say Never Again“...
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Ich habe auch die Motea Sissybar, aber Harley Dockingkit. Mit dem original Motea passt das nicht wegen den Koffern. Ich habe Motea schon vorgeschlagen den Kit zu ändern, offensichtlich aber ohne Erfolg.
Ich suche das Gegenstück zum "Batterieladegerät-Steckverbinder". Der Stecker ist in der Bedienungsanleitung auf Seite 187, Abbildung 74, Position 3 dargestellt.
Eine Harley-ET-Nummer wäre auch hilfreich.
Kennt jemand einen Anbieter, z. B. im großen Fluss oder am e-Strand?
Lodchamp bei ebay
223612342149
passt 1:1
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Ich habe auch die Motea Sissybar, aber Harley Dockingkit. Mit dem original Motea passt das nicht wegen den Koffern. Ich habe Motea schon vorgeschlagen den Kit zu ändern, offensichtlich aber ohne Erfolg.
Hallo Walti,
was hast Du verändert, damit die Motea aufs Dockingkit von HD paßt?
Danke und viele Grüße
Ronald
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
@Walti danke! Demnach hat Motea die Aufnahmen an der Sissybar verändert, wenn die jetzt auf die HD-Halterung paßt. Deine HD-Halturnungen sehen etwas mitgenommen aus...
Viele Grüße
Ronald
Ja, ja, der Vorgänger hat die nicht vorschriftsmäßig montiert und dadurch sind die etwas abgenudelt. Halten aber bisher noch gut.
Das freut mich, dass Motea das nagepasst hat. Denen habe ich nämlich eine Fotostrecke geschickt was nicht passt und die haben sich daraufhin sehr kulant gezeigt.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
@Walti, danke für die hilfreichen Bilder. Nun weiß ich worauf ich achten muss
zum zitierten Beitrag Zitat von hd_choppster
Ja, genauso ist es. Bin auch 60 und wollte von der 1200er RS etwas entschleunigen und auch mal Harley fahren.
Die SG gefällt mir derzeit als einziges HD-Modell recht gut. Im Prinzip gibt es überhaupt sehr wenige schöne Bikes. Meine RS ist zwar technisch und fahrerisch das Beste, was ich je gefahren bin, aber Emotionen kommen bei dem Motorrad nicht so richtig auf. Ich hoffe, daß sich das mit der SG ändert.
Wenn ich dann das für das Forum passende Bike habe, werde ich mich auch nochmal vorstellen. Bisher bin ich nur Gasthörer![]()
Gruß Berni
Ich bin überrascht wieviel Leute von BMW auf Harley umgestiegen sind. Ich hatte vor der SG eine K1200S und bin zum Entschleunigen auf Harley umgestiegen. Bisher habe ich keine Sekunde bereut. Ich genieße das Motorradfahren jetzt wesentlich intensiver und meine Frau ist fast immer als Sozia dabei, was bei der BMW nicht der Fall war. Anfangs habe ich die BMW noch als Zweitmotorrad genutzt bis ich feststellen musste, dass ich eigentlich nur auf der Harley gefahren bin. Zum Schluß konnte ich auf der BMW ohne Krampf im Bein gar nicht mehr sitzen. Also BMW verkauft und wahnsinnig viel neue Freunde im Harleykreis gefunden mit denen das Biken wieder richtig Spaß macht.
Ach und ich bin übrigens auch das neue 40, also über 60.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Ich bin überrascht wieviel Leute von BMW auf Harley umgestiegen sind. Ich hatte vor der SG eine K1200S und bin zum Entschleunigen auf Harley umgestiegen. Bisher habe ich keine Sekunde bereut. Ich genieße das Motorradfahren jetzt wesentlich intensiver und meine Frau ist fast immer als Sozia dabei, was bei der BMW nicht der Fall war. Anfangs habe ich die BMW noch als Zweitmotorrad genutzt bis ich feststellen musste, dass ich eigentlich nur auf der Harley gefahren bin. Zum Schluß konnte ich auf der BMW ohne Krampf im Bein gar nicht mehr sitzen. Also BMW verkauft und wahnsinnig viel neue Freunde im Harleykreis gefunden mit denen das Biken wieder richtig Spaß macht.
Ach und ich bin übrigens auch das neue 40, also über 60.
Moin.
Ja da mit dem entschleunigen war einer der Gründe für den Umstieg.
Die GS hat auch viel Spaß gemacht.Aber wenn ich die Maschine behalten hätte wäre ich meinen Lappen mittlerweile los, weil du damit einfach kein Geschwindigkeits Gefühl mehr hast.
+1
Komme auch von einer BMW: K1600 Bagger mit 6 Zylindern! Wobei eher die BMW der Ausflug in andere Gefilde war. Eigentlich vorher über 15 Jahre Harleys. Die 1,5 Jahre Ducati XDiavel habe ich zum Glück schon wieder verdrängt. Worst time ever. Außer man zahlt gerne Werkstattrechnungen...
Nun steht bei mir wieder eine Harley an. Ich hoffe ich kann die "guten alten Zeiten" wiederbeleben. Ich freu mich auf jeden Fall wie ein Schneekönig auf Weihnachten (da soll die SG geliefert werden).