Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Grüss Gott liebe Harley Gemeinde,
wie versprochen mein Update:
Heute den dicken Albert aus der 1.600 km Inspektion geholt. Getriebeöl/Ölmessung bei 800 km ok ( selber Hand angelegt )
Bei 1.900 km nun klares Transferbild ( Inspektion geringfügig delayed)
Was wurde gemacht:
a.) Prüfung Rückrufaktion Kupplung ist definitiv erledigt vor Auslieferung
b.) Öltransfer ist schwarz auf weiss auf der RG dokumentiert.
Dort finden sich noch folgende schriftliche Angaben:
TA 0022 Öltransfer zwischen Getriebe und Primär
Garantie 100%
Problemteil 35467--6C
Arbeitscode 8888
Kundenanliegencode 3102
Problemcode 9106
36300028 KIT PT DRLN MISC CMPNT DEFLECT
Nach Angaben des FHDH wurde ein anderer Dichtungssatz verbaut.
Gruss
Juergen007
... übrigens das geilste Bike was ich jemals hatte....
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
TA0022 ist der Deflektor.....der bekanntlich nichts bringt.
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Grüss Gott liebe Harley Gemeinde,
wie versprochen mein Update:
Heute den dicken Albert aus der 1.600 km Inspektion geholt. Getriebeöl/Ölmessung bei 800 km ok ( selber Hand angelegt )
Bei 1.900 km nun klares Transferbild ( Inspektion geringfügig delayed)
Was wurde gemacht:
a.) Prüfung Rückrufaktion Kupplung ist definitiv erledigt vor Auslieferung
b.) Öltransfer ist schwarz auf weiss auf der RG dokumentiert.
Dort finden sich noch folgende schriftliche Angaben:
TA 0022 Öltransfer zwischen Getriebe und Primär
Garantie 100%
Problemteil 35467--6C
Arbeitscode 8888
Kundenanliegencode 3102
Problemcode 9106
36300028 KIT PT DRLN MISC CMPNT DEFLECT
Nach Angaben des FHDH wurde ein anderer Dichtungssatz verbaut.
Gruss
Juergen007
... übrigens das geilste Bike was ich jemals hatte....
TA0022 ist der Deflektor.....der bekanntlich nichts bringt.
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
TA0022 ist der Deflektor.....der bekanntlich nichts bringt.
Was bekanntlich "nichts bringt" ist mir wurscht. Als Vollkaufmann ist ein schriftlicher Befund, wie auf meiner Rechnung sozusagen der Eintritt ins goldene Zeitalter. Mag man noch die Aussagen des Verkäufers ( obwohl unter Zeugen ) vom Tisch wischen... hier steht es schwarz auf weiss und mehr ist auch nicht nötig.
Transferiert die Kiste also weiter "ohne Ende" geht' s in die Wandlung/Rücknahme oder wie man es dann gerne möchte.
Bei mir ggf. noch das spezifische Problem, dass eine Police so wohl nicht mehr in Europa zu kaufen gibt.. außer über Umwege.
Nach 4 Jahren auf der 1200 GS LC ist das für mich eher ein positives Ergebnis und keine Rede davon, dass das von den Händlern abgestritten wird. Bei den "weiss blauen" bedurfte es leider hin und wieder mal einen "neutralen", um zu verdeutlichen dass das Getriebe nicht zu schalten ist ( und sich der Werkstattmeister schon seinen Fuss ruiniert hat... ).
Die einzige Krux: dass mein 3/8 Zoll Schlüssel wieder im Einsatz ist, aber es gibt wirklich schlimmeres.....
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
TA0022 ist der Deflektor.....der bekanntlich nichts bringt.
Was bekanntlich "nichts bringt" ist mir wurscht. Als Vollkaufmann ist ein schriftlicher Befund, wie auf meiner Rechnung sozusagen der Eintritt ins goldene Zeitalter. Mag man noch die Aussagen des Verkäufers ( obwohl unter Zeugen ) vom Tisch wischen... hier steht es schwarz auf weiss und mehr ist auch nicht nötig.
Transferiert die Kiste also weiter "ohne Ende" geht' s in die Wandlung/Rücknahme oder wie man es dann gerne möchte.
Bei mir ggf. noch das spezifische Problem, dass eine Police so wohl nicht mehr in Europa zu kaufen gibt.. außer über Umwege.
Nach 4 Jahren auf der 1200 GS LC ist das für mich eher ein positives Ergebnis und keine Rede davon, dass das von den Händlern abgestritten wird. Bei den "weiss blauen" bedurfte es leider hin und wieder mal einen "neutralen", um zu verdeutlichen dass das Getriebe nicht zu schalten ist ( und sich der Werkstattmeister schon seinen Fuss ruiniert hat... ).
Die einzige Krux: dass mein 3/8 Zoll Schlüssel wieder im Einsatz ist, aber es gibt wirklich schlimmeres.....
Harley hat das Transferproblem offiziell als - Kein Problem - erklärt, damit gibt es wohl so einfach keinen Anspruch auf Wandlung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
TA0022 ist der Deflektor.....der bekanntlich nichts bringt.
Was bekanntlich "nichts bringt" ist mir wurscht. Als Vollkaufmann ist ein schriftlicher Befund, wie auf meiner Rechnung sozusagen der Eintritt ins goldene Zeitalter. Mag man noch die Aussagen des Verkäufers ( obwohl unter Zeugen ) vom Tisch wischen... hier steht es schwarz auf weiss und mehr ist auch nicht nötig.
Transferiert die Kiste also weiter "ohne Ende" geht' s in die Wandlung/Rücknahme oder wie man es dann gerne möchte.
Bei mir ggf. noch das spezifische Problem, dass eine Police so wohl nicht mehr in Europa zu kaufen gibt.. außer über Umwege.
Nach 4 Jahren auf der 1200 GS LC ist das für mich eher ein positives Ergebnis und keine Rede davon, dass das von den Händlern abgestritten wird. Bei den "weiss blauen" bedurfte es leider hin und wieder mal einen "neutralen", um zu verdeutlichen dass das Getriebe nicht zu schalten ist ( und sich der Werkstattmeister schon seinen Fuss ruiniert hat... ).
Die einzige Krux: dass mein 3/8 Zoll Schlüssel wieder im Einsatz ist, aber es gibt wirklich schlimmeres.....
Harley hat das Transferproblem offiziell als - Kein Problem - erklärt, damit gibt es wohl so einfach keinen Anspruch auf Wandlung.
Quatsch. Natürlich hat er Anspruch, wenn HD 2x nicht erfolgreich nachgebessert hat. Einfach mal oben lesen. Da habe ich das geschrieben. Wenn es kein Problem ist, muss HD das bestätigen, da es eine Abweichung von der Bedienungsanleitung und dem allgemeinen Verständnis eines Ölpeilstabes ist.
So, wollte noch die Fotos nachreichen von gestern, bevor ich die erste Fahrt gemacht habe...
So sah der Stab der niegelnagelneuen Police aus, KM-Stand auf dem Tacho 4 km (war auf Minimum):
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
Upps, sorry für den Fullquote???? klinke mich hier eh jetzt mal wieder aus...zu viele Trolle
Mal ne Frage zwischendurch: Ich sehe das doch richtig, dass mein Vertragspartner in jedem Fall der Dealer vor ist & nicht HD? Und weil das so ist, habe ich u.a deswegen Abstand davon genommen, eine neue RK mit M8 zu kaufen. Weil, wenn du dich wegen dieses Transfers anfängst mit rechtsanwaltlicher Hilfe zu streiten, brauchste danach NIE WIEDER bei dem aufkreuzen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Slevin
Hab do mal ne Frage, es wird immer von Tourer geredet.... aber der M8 ist doch auch in den Softtail Modellen verbaut. Gibt es dort auch die Probleme oder sind die Motoren unterschiedlich?
der Transfer hat nichts mit dem M8 Motor zu tun, es sind die Getriebe mit hydraulischer Kupplungsbetätigung betroffen, also alle Tourer glaube ab Bj. 2014
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Weil, wenn du dich wegen dieses Transfers anfängst mit rechtsanwaltlicher Hilfe zu streiten, brauchste danach NIE WIEDER bei dem aufkreuzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Mal ne Frage zwischendurch: Ich sehe das doch richtig, dass mein Vertragspartner in jedem Fall der Dealer vor ist & nicht HD? Und weil das so ist, habe ich u.a deswegen Abstand davon genommen, eine neue RK mit M8 zu kaufen. Weil, wenn du dich wegen dieses Transfers anfängst mit rechtsanwaltlicher Hilfe zu streiten, brauchste danach NIE WIEDER bei dem aufkreuzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Maiks
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Klingelt Eure auch so beim kräftigen beschleunigen ab 2000 u heraus?
Mein komplett serienmässiger Road King 107cui ist frei von Klingeln. Benzin, 95 Oktan. Passt jedoch nicht zum Ölthema... (es sei denn, Deine Maschine transferiert Benzin in den Brennraum. Oh weh ... macht meine ja auch ...)
Moinsen,
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal an anderer Stelle hier im Forum. Dabei stellte sich heraus (und auch ich habe DAS
bei ein paar Testfahrten auf den M8 - Modellen ganz prima reproduzieren können), dass dieses "Klingeln" NICHT vom Motor kommt und
auch NICHTS mit der Zündung oder mit "falschem" Sprit zu tun hat, sondern dass beim Beschleunigen aus dem niedrig - / untertourigen
Bereich heraus die Primärkette an´s Primärgehäuse "klopft".
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Mal ne Frage zwischendurch: Ich sehe das doch richtig, dass mein Vertragspartner in jedem Fall der Dealer vor ist & nicht HD? Und weil das so ist, habe ich u.a deswegen Abstand davon genommen, eine neue RK mit M8 zu kaufen. Weil, wenn du dich wegen dieses Transfers anfängst mit rechtsanwaltlicher Hilfe zu streiten, brauchste danach NIE WIEDER bei dem aufkreuzen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Bin nicht auf Facebook, aber wenn die Company alles löscht, was von den Kunden aufgedeckt und transparent gemacht wurde und das dann gelöscht wird,
ist das doch die Vortäuschung falscher Tatsachen, also Betrug, oder??
Warum geht man so mit seinen Kunden um, die sind doch nicht blöd! Zumal es sich um genau die Kunden handelt, die das meiste Geld in das Unternehmen
betraut hat, warum verarscht man die?