Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
hab mir die vsnce ubd hines fuelpak gekauft wo ist der anschluss an der sb 2018 ?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
hab mir die vsnce ubd hines fuelpak gekauft wo ist der anschluss an der sb 2018 ?
__________________
Gruß Thomas
Danke für den tip....Ich finde im Originalen hat die was vom Bonanza-Fahrad aus den 70er.....aber die Fat Bob oder Break Out sind mir zu massig.
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
hab mir die vsnce ubd hines fuelpak gekauft wo ist der anschluss an der sb 2018 ?
Buchse ist unter dem linken Seitendeckel (mit 1 Schraube befestigt) und in dem Kabelwust ganz unten mit ner schwarzen Gummikappe.
Nach dem Einbau bitte ein Bild machen, hatte auch schon überlegt, aber keinen Platz gefunden, da ich noch ein Y-Stück wegen dem Auspuff bräuchte...
Danke dir für die Bilder. Sieht man die Einheit bei montierten Blenden?
Man will es dem Wachtmeister ja nicht zu einfach machen...
Den Ladenschluss hab ich nach oben unter den Sitz durchgesteckt, da kommt man schneller und ohne Werkzeug ran.
Bin gespannt, was für Temperaturen du bei heißem Wetter ermittelst
__________________
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
Danke dir für die Bilder. Sieht man die Einheit bei montierten Blenden?
Man will es dem Wachtmeister ja nicht zu einfach machen...
Den Ladenschluss hab ich nach oben unter den Sitz durchgesteckt, da kommt man schneller und ohne Werkzeug ran.
Bin gespannt, was für Temperaturen du bei heißem Wetter ermittelst![]()
Du könntest dir eine Verlängerung für die Bus Leitung holen und die Einheit unter dem Rahmen verschwinden lassen. Wäre aktuell mein Plan...
__________________
Gruß Thomas
Mal so als Info für alle die selber basteln;
ich hab mir den Santee Ape in 14" dran geschraubt. Brems und Kupplungszug passt so gerade noch, aber die komplette Kabelage muss verlängert werden. Das ist ab Werk echt knapp bemessen. Ob es da andere längere Kabelsätze gibt weiß ich nicht. Ich hab jedes einzelne Kabel verlängert. Und das sind echt viele
Heute kommt die Vorverlegte dran...ich werde berichten und Fotodokumentieren.
Selam
Yalle
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
zum zitierten Beitrag Zitat von District Officer
Mal so als Info für alle die selber basteln;
ich hab mir den Santee Ape in 14" dran geschraubt. Brems und Kupplungszug passt so gerade noch, aber die komplette Kabelage muss verlängert werden. Das ist ab Werk echt knapp bemessen. Ob es da andere längere Kabelsätze gibt weiß ich nicht. Ich hab jedes einzelne Kabel verlängert. Und das sind echt viele
Heute kommt die Vorverlegte dran...ich werde berichten und Fotodokumentieren.
Selam
Yalle
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
11" ist ja quasi der Originale. Da wirst du mit den Längen keine Probleme haben. Allerdings mit der Kabeldurchführungsöffnung unten am Lenker wohl schon. Ich musste bei mir ganz schön ausfräsen. Und je nach Lenkerform, ob enge Radien drin sind, wird es trotzdem problematisch. Wegen den Steckern die da jäh mit durchmüssen. Ich hätte also auch wenn ich nicht hätte verlängern müssen, die Stecker abschneiden und nach dem durchfädeln wieder anlöten müssen.
Selam
Yalle
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
zum zitierten Beitrag Zitat von District Officer
11" ist ja quasi der Originale. Da wirst du mit den Längen keine Probleme haben. Allerdings mit der Kabeldurchführungsöffnung unten am Lenker wohl schon. Ich musste bei mir ganz schön ausfräsen. Und je nach Lenkerform, ob enge Radien drin sind, wird es trotzdem problematisch. Wegen den Steckern die da jäh mit durchmüssen. Ich hätte also auch wenn ich nicht hätte verlängern müssen, die Stecker abschneiden und nach dem durchfädeln wieder anlöten müssen.
mehr Bilder wenn die Rasten dran sind
Selam
Yalle
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
Schaut guad aus!
...Ich hab grad die Rechnung für den 1600er Service bekommen. 490€
Das ist schon als frech zu bezeichnen...
__________________
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
Schaut guad aus!
...Ich hab grad die Rechnung für den 1600er Service bekommen. 490€
Das ist schon als frech zu bezeichnen...
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
490€ ist unverschämt.
@District Officer: Nein, das ist nicht "nur Ölwechsel". Schau mal in die Wartungsliste der Bedienungsanleitung. Da steht drin was bei der 1600er alles gemacht wird.
Ein Mechaniker der auf Zack ist erledigt das aber innerhalb einer Stunde. HD setzt dafür 2.5 Stunden an. Wieso sollte sich die Werkstatt dann also beeilen ? Die haben durch die Aussage von HD doch eine Rechtfertigung.
Demnächst muss meine Slim zum ersten 1600er Service. Im Vorfeld sprach man (bei Verwendung von Syth-Öl) von ca. 350-380€. Hab mal was rumtelefoniert, scheint der übliche Kurs zu sein.
Gruß,
René
René ich kenne den Wartungsplan. Und was glaubst du machen die wirklich außer die Öle und Filter wechseln? Etwa das Drehmoment der Speichen prüfen?
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...