Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)
Na, Toleranz sollte beim Erwerb einer Harley zum Startetkit gehören !
Ne 1200R von 2005 mit Doppelscheibe und Vergaser US-Modell mit etwas kürzere Übersetzung geht prima
__________________
Hauptsache eine läuft!
Mag sein... ich hatte mich damals für Aprilia Tuono entschieden.
Die XR 1200 reichte einfach in dem Segment nicht im Entferntesten das Wasser !
Schuster bleib bei deinen Leisten sag ich nur dazu ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Mag sein... ich hatte mich damals für Aprilia Tuono entschieden.
Die Sportsterbaureihe ist extrem wichtig für das Unternehmen. In den letzten 10 Jahren ist das Image der ehemaligen Mädchenmoppeds extrem gestiegen, man kann sagen, Sporties sind Kult. Dadurch sind auch die Preise der alten Eisenschweine (Ironhead), die noch vor 10 Jahren echt keiner haben wollte, ziemlich nach oben geknallt.
Ja, im Vergleich sind gerade die kleinen 883er schon recht lahm, gerade, wenn man oft in der Gruppe fährt. Trotzdem machen die Sporties echt Laune beim Fahren.
Ich hatte zwischendurch immer mal eine kleine, so einfach zum Spaß.
Wenn die Reihe nun wegfällt oder durch den Streetmotor ersetzt wird, wird es zum Aufschrei kommen.
Es müßte eine ganz neue Käuferschicht erfunden werden, die alten Sportsterfahrer werden dahin nicht umsteigen und die Bigtwinfahrer erst recht nicht,
also wer soll die neuen Dinger dann kaufen ( in Europa wohlgemerkt)?
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
also wer soll die neuen Dinger dann kaufen ( in Europa wohlgemerkt)?
zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Mag sein... ich hatte mich damals für Aprilia Tuono entschieden.
Feines Teil *daumenhoch*
Hi,
und mit dem optschen Erscheinungsbild würde auch Aprilia das Moped heutzutage nicht mehr an Frau oder Mann bringen können
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
und mit dem optschen Erscheinungsbild würde auch Aprilia das Moped heutzutage nicht mehr an Frau oder Mann bringen können
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Es müßte eine ganz neue Käuferschicht erfunden werden
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
und mit dem optschen Erscheinungsbild würde auch Aprilia das Moped heutzutage nicht mehr an Frau oder Mann bringen können
Gruß, silent
Wenn man den Bestandszuwachs an Harley's, in den letzten Jahren sieht in Deutschland, kann man schon ahnen das der Zuwachs enden wird.
Diese Problematik betrifft aber nicht nur Harley.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Da ist HD noch in gutem Zuwachs was den Vergleich zu Mitbewerbern angeht ...
Es ist schon erstaunlich wie viele Harleys es mittlerweile gibt 209.000 bei einem Zuwachs von 15.000 in 2016.
Hondas und Co werden verbraucht- Denke die überwiegende Mehrheit der Harleys werden mehr gepflegt wie gefahren.
Da da ist einfach eher der Markt gesättigt in Deutschland,
also so sobald der Regen vorbei ist - Fahren!!
__________________
Hauptsache eine läuft!
Als ich mit dem richtigen Motorradfahren ;-) aufgehört habe, kam eine 1800er Intruder ins Haus. Bin dann mit einem "Intruder Club" einen halben Tag rumgefahren.
Naja, gefahren... von einem Bikertreff zum anderen. Mehr Pausen als alles andere. Deshalb fahre ich lieber alleine. 400 km pro Tour sind immer drin. Mit den Trudis waren es 80 km auf 5 Stunden. Denke das kilometerlose Tagrumkriegeb bekommen viele HD Treiber auch hin.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Es ist schon erstaunlich wie viele Harleys es mittlerweile gibt 209.000 bei einem Zuwachs von 15.000 in 2016.
Hondas und Co werden verbraucht- Denke die überwiegende Mehrheit der Harleys werden mehr gepflegt wie gefahren.
Da da ist einfach eher der Markt gesättigt in Deutschland,
also so sobald der Regen vorbei ist - Fahren!!