Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Jman90 am 01.06.2017 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
woher hast du die genauen angaben zur den dB?
hast sie vorher und nachher gemessen oder wurden dir die werte von fmc mitgeteilt?

Natürlich alles nachgemessen


Geschrieben von jax74 am 01.06.2017 um 19:40:

ok, dann sind 116dB echt viel.
was darfst denn lt. Gutachten haben, 106?


Geschrieben von Jman90 am 01.06.2017 um 20:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
ok, dann sind 116dB echt viel.
was darfst denn lt. Gutachten haben, 106?

103DB. Nach der Korrektur wurde ja dieser Wert fast erreicht (104/105). Aber aktuell definitiv drüber. Da braucht man auch kein Messgerätfröhlich. Naja vieleicht bin ich ja auch nur ein Einzelfall!


Geschrieben von Dorado am 02.06.2017 um 06:21:

Hallo
ich hab auch die Short shots mit dem Thorsystem , und hab auch schon eine Kontrolle von den Uniformierten hinter mir.
das einzige was sie da bemängelten war mein Kennzeichenhalter ,an der Auspuffanlage war von Ihnen nichts zu bemängeln.

Gruß Dorado


Geschrieben von FELLFROSCH am 02.06.2017 um 20:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Ich möchte euch hier nun auch meine Erfahrungen mit meinr Thor Anlage (Freedom Performace Shark Tail 36" True Dual) von FMC mitteilen.

Wie der eine oder andere auch war ich sehr lange auf der Suche nach einer passenden Auspuffanlage für meine Road King. Dabei wollte ich immer eine Fishtail haben da mir der Style einfach sehr gut gefällt. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt war für mich das ich keine zusätzliche (unnötige) elektrik ans Bike baue. Auch die ganzen mechanischen Klappenanlagen wären für mich nur ein Kompromiss gewesen da durch die verlegung der Seilzüge wieder die Optik des Bikes gelitten hätte. Die origianlen Krümmer wollte ich ebenfalls durch ne True Dual ersetzen.
Somit war ich sehr froh das ich die Firma FMC für mich entdeckt habe.

Der Erstkontakt am Telefon war wirklich sehr gut, hier auch nochmal besten Dank an den Uwe für seine Hilfe und Geduld. Als ich nämlich angefragt habe, war diese Shartail Anlage von FP noch gar nicht für die Tourer im Progamm.
Die Lieferung ging nachdem dann auch die Anlage auch bestellfähig war sehr rasch. Qualität und Optik sind TOP!! Lediglich die mitgelieferten Schellen für den Auspuff/Krümmer sind nicht wirklich brauchbar, da sie bie mir einfach nicht gehalten haben und der Endtopf sich vom Krümmer immer wieder entfernt hat. Somit habe ich meine alten OEM verbaut und die halten perfekt. Diese sind auch wesentlich massiver ausgeführt als die vom FP.
Wenns um die Optik geht ist das einzige was mich wirklich sehr enttäuscht, dass auf der Komplettanlage für die Tourer das Logo vom Freedom Performance nicht ein einziges mal abgebildet ist. Auf den Bildern im Netz bei anderen Touring Modellen sowie auch bei Softails ist dies immer entweder am Krümmer oder am Endtop zu sehen.
Das mag jetzt vielleicht lächerlich klingen, aber wenn ich schon so eine geile Anlage habe dann möchte ich auch das man sieht welcher Hersteller es ist. Ansonsten könnte es ja irgend ein verchromtes Rohr sein das verbaut wurde.
Laut FMC ist dies anscheinen nicht "immer" so das Freedom Performace diese Kennzeichnung mit dem Logo bei allen Produkten durchführt. Finde ich ehrlichgesagt sehr seltsamen ... somit bleibt mir lediglich der Stern auf den Fishtails.
Wie gesagt, das stört mich sehr und wird im Netz auch anders dargestellt.

Mir war es ja sehr wichtig diese Anlage auch  eintragen zu lassen, da ich aufgrund der Lautstärke gem. Gutachten im Stand sowie der Länge keine unnötigen Diskussionen mit der Polizei haben wollte.

Hier fingen dann ein paar Komplikationen bei mir an. FMC hat mit ein falsches Gutachten zugesendet (neueres Touring Modell).
Dies wurde dann zwar rasch und unkompliziert korrigiert und mir das richtige zugesendet jedoch ist mir zu diesem Zeitpunkt nicht aufgefallen das auch die Plakette auf der Auspuffhalterung sowie die Karte die falsche waren. Dies ist mir leider erst beim Termin aufgefallen, wo ich die Anlag eintragen lassen wollte. (ungünstiger Zeitpunkt)
Natürlich kann man jetzt mir die Schuld geben warum ich nicht alles von Beginn an genauer kontrolliert habe. Jedoch hätte ich mir erwartet das eine Firma, nach Bekanntgabe eines solches Fehlers auch gleich kontrolliert bzw. beim Kunden nachfragt ob auch die anderen beiden Dokumente stimmen bzw. falsch sind.

Bis der ganze Zauber dann korrigiert war, ich alle Dokumente hatte und dann auch noch eingetragen bekommen hab ging fast ein ganzes Monat herum.

Die Eintragung selber stand auch mal fast an der Kippe, da der Prüfer fragte wie es sein kann das die Umdrehungen im Gutachten für die Standgeräschmessung nicht der geforderten Nenndrehzahlt in der EU Richtline entsprechen sondern etwas kleiner sind. (Zur Info, das Standgeräsuch ist nicht mit einem maximal Werte begrenzt wie etwas das Fahrgeräsuch jedoch ist die Art der Messung definiert - so die Aussage des Prüfers)
Ich habe dann auf die Firma FMC und das Gutachten verwiesen und das solche Fragen nur direkt geklärt werden können da ich ja nur der Käufer bin. Aus Interesse hab ich mir dann die Richtline selber rausgesucht und druchgelesen und konnte somit auch nachvollziehen was er meinte und die Frage schien mir duchaus berechtigt. Ich will da gar nicht daran denken wie sowas ausgegangen wäre, hätte die Kontrolle des Gutachtens durch einen technischen Prüfdienst an der Straßenseite erfolgt wäre.
Hätte ich die Anlage nicht eingetragen bekommen wäre sie wieder zurück gegangen.

Nichts desto trotz habe ich dann letzt endlich doch noch meinen Typenschein inkl. der Eintragung bekommen.

Zum Sound kann ich nur sagen das der der HAMMER ist und mit meiner Wunschoptik würde ich wahrscheinlich wieder zu Anlage greifen, jedoch tue ich mich etwas schwer genau die gleiche Anlage weiterzuempfehlen da ich wie oben Beschrieben doch einige Schwierigkeiten hatte bis ich sie nun endlich mit ruhigen Gewissen fahren kann.

Da FMC hier aber mitliest hoffe ich, dass auch wenn ich vielleicht der einzige bin der solche Schwierigkeiten hatte, daran arbeiten und sowas nicht mehr passiert.

Ja,  wir lesen mit und ja, das haben wir uns auch auf die Fahne geschrieben. Die stegig wachsende Menge an Anlagen, die Wöchentlich ausgeliefert werden, war und ist eine Herausforderung.
Wir haben unsere Ausgangskontrolle und unsere Fragestellungen bei der Bestellung verbessert, damit genaus das nicht mehr vorkommt und entschuldigen uns hiermit für diese Umstände.

Natürlich freuen wir uns mit Dir, das nun alles gut is und wünschen eine schöne Saison.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von SteveHD am 03.06.2017 um 09:43:

@ Fellfrosch

klar ist es bei einem Ansturm schwierig den Überblick zu halten.


was ist denn mitd er Upsweep mal die Sportster version #17624 im Shop dann die Dyna Ausführung #17622 für die Sportster und im Moment gar kein Bild mehr.

wollt ihr das Modell auslaufen lassen?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von motzi04 am 03.06.2017 um 12:57:

@ Fellfrosch

gibt es schon einen Termin wann die Homologation der Euro 4 Anlagen durch ist?


Geschrieben von FELLFROSCH am 03.06.2017 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
@ Fellfrosch

klar ist es bei einem Ansturm schwierig den Überblick zu halten.


was ist denn mitd er Upsweep mal die Sportster version #17624 im Shop dann die Dyna Ausführung #17622 für die Sportster und im Moment gar kein Bild mehr.

wollt ihr das Modell auslaufen lassen?

Durch den Serverumzug sind offenbar einige Fotos verloren gegangen.  Die Shopadmins arbeiten aber schon daran, die Fotos z uersetzen.
Die Upsweep behalten wir in jedem Fall bei.  Tolle Anlage.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Oli-V2 am 06.06.2017 um 09:45:

Also, kurzes Update:
Habe heute bei FMC angerufen, kann nur bestätigen was meine Vorredner gesagt haben: super freundlicher Support mit einer ausführlichen und fundierten Beratung, haben auch Ruckzuck zurückgerufen und sich wirklich Zeit für mich genommen.
Dafür schonmal Daumen hoch.
Der Forumsrabatt wurde mir natürlich auch angeboten, und die Möglichkeit einer Gutschrift wenn man ein Video von seiner verbauten Anlage postet.
Habe mich entschieden und gleich nach dem Anruf die Thor 1 Analage in Chrom (Big Shots) bestellt.
Jetzt warte ich ungeduldigAugenzwinkernund bin sehr gespannt...

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von ThinLizzy am 06.06.2017 um 18:15:

Hallo,
also meine Erfahrungen mit FMC und den Thor Anlagen sind  sehr positiv .
Habe bisher 2 Anlagen gekauft 
Eine gebrauchte umbauen lassen und eine neue V & H Big Shots Staggered in schwarz . 

Mit dem V&H Luftfilter und dem Fuelpack hab ich dann dann das Moped ( Heritage) neu eingestellt. 
Hammer Sound nicht zu laut schön bassig .
Spürbar mehr Power durch das Mapping . 
Durch die Änderung hab ich ein ganz neues Moped das richtig geht und einen tollen legalen Sound hat . 
Nur zu empfehlen

Gruss 


Geschrieben von Oli-V2 am 06.06.2017 um 20:19:

Das klingt alles sehr vielversprechend, ich bin gespannt.

__________________
Gruß Olaf 


Geschrieben von GeraldA am 07.06.2017 um 12:15:

Hatte jetzt auch schon 2x Kontakt mit der Rennleitung.
Kein Wort über den Auspuff.


Geschrieben von Skogr am 07.06.2017 um 12:24:

Ich aktuell auch.
Kein Wort über den Auspuff. Sonst auch keine Beanstandungen.
Da freut man sich.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FELLFROSCH am 08.06.2017 um 19:34:

So soll es ja auch sein! Viel Spaß allen.

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Oli-V2 am 12.06.2017 um 07:56:

Sooo...
Freitag kam der Auspuff an, das ging schon mal fix. Leider war die Postfrau etwa 3 min da bevor ich auf Arbeit musste, ich konnte nicht mal reinsehentraurig
Egal, gestern hatte ich dann Zeit ihn anzubauen.
Eine ordentliche Einbauanleitung ist dabei, sämtliche Schrauben, ist klar. Kein Problem beim Anbau, passt alles super. 
Dann das erste mal angelassen, und was soll ich sagen: klingt Hammer-mäßig, kein Scherz. Die Anlage klingt schön dumpf, etwas dumpfer als die vorher verbaute Supertrapp. Und nach einer kurzen Probefahrt dachte ich, genauso muss eine Harley-Davidson klingen.
Und was die Lautstärke angeht: ich hätte erwartet das sie leiser ist. Aber ich finde sie so genau richtig. Und mehr/lauter braucht kein Mensch.
Ich würde die Anlage auf jeden Fall weiter empfehlen, damit macht man nichts verkehrt.
Ich war schon echt gespannt auf den Sound und hab gehofft das ich nicht enttäuscht werde, aber der Sound ist so wie ich es mir vorgestellt hab.
Eine Frage noch an die Runde: reicht die Karte im EC-format als ABE zum mitführen? Oder muss ich das Riesenpapier einstecken?

Ein Video werde ich noch machen, werde mir dazu aber mal ne GoPro vom Kollegen leihen. Ich hab schon eins mit Handy, aber ich hoffe das mit der GoPro der Sound noch besser rüberkommt.
 

__________________
Gruß Olaf