Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)
Alles Blödsinn ....................., ich fahre seit 30 Jahre mindestens 6-10 x pro Jahr an den Gardasee und in die Dolomiten und ich sage euch es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde. Viele fahren nur mit Bandana auf dem Kopf herum und keiner der Carabineri oder von der Polizia Stradale hat Interesse deswegen einen Dolmetscher zu rufen. Die Polizei in Norditalien spricht nämlich kein Deutsch und zu 99 % kein Englisch oder Französisch und das ist denen viel zu viel Mühe da einzuschreiten.
Was da in Rom passiert ist habe ich auch gelesen aber wer weis wie sich unser Biker der Polizei gegenüber verhalten hat.
Also in Italien kenne ich mich bestens aus und kann nur sagen das die deutsche Trachtengruppe uncooler ist wie die Italienische !
Quelle ADAC.de ??? Warum nicht direkt Quelle Bild.de ????
Hab aber auch schon gehört , daß die sehr penibel sein sollen .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Um zur Ursprungsfrage zu kommen: hab für mich den idealen Sommerhelm gefunden: Caberg Breeze.
Kannst den hinteren/unteren Nackenschutz (nennen wir es mal so), mit Reißverschluß abtrennen und hast dann vom Feeling her fast ein Braincap (auch wenn es auf den ersten Blick bei Betrachtung des Helmes anders aussieht). Außerdem is der Deckel leicht und ich kann guten Gewissens sagen, dass ich noch keinen angenehmeren Schönwetterhelm hatte.
Und ECE 22-2 hat er auch, damit die Spaghettis zufrieden sind
__________________
Ponyhof war gestern
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Hab aber auch schon gehört , daß die sehr penibel sein sollen .![]()
Ich sach nur GENSLER Titan.....
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Zitat von Dany
Ich sach nur GENSLER Titan.....![]()
Den trage ich auch.
Allerdings ist der nur für die Skipiste geprüft
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ich trag lieber meinen jethelm der sowieso schon wenig schutz fürs gesicht und die kinnpartie bietet!!!
mit bcap hast ja gar nix mehr!!
__________________
Ich hatte früher mal eine Sondererlaubnis ganz ohne Helm zu fahren.
Allerdings wurde ich an Jeder Ecke angehalten und habe dann freiwillig einen Helm aufgezogen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Da gab es mal einen Bericht im ZDF über 2 Harleyfahrer, die mit Braincaps angehalten wurden...Die Kollegen dort haben die Harleys beschlagnahmt
.
Habe mal was rumgegoggelt :
Enteignung von Motorrädern ...
deutscher Touristen in Italien.
Können Sie sich vorstellen, daß in einer Europäischen Metropole wie Rom für einen Tatbestand "Tragen eines nicht zugelassenen Helms ("Braincap") während einer Motorrad-Fahrt" wertvolle Motorräder wie zwei Harley-Davidson Touring-Maschinen konfisziert werden, zunächst für 30 Tage im Polizeigewahrsam zu bleiben haben und dann auf unbestimmte Zeit auf italienischem Staatsgebiet bleiben müssen, ohne daß ein Ende absehbar ist? Das glauben Sie nicht? Das konnten wir auch nicht.
Unsere beiden Harley-Davidson-Motorräder (eine HeritageSpringer und eine RoadKingClassic) wurden von der Policia Municipale in Rom am 05.09.06 wegen des Tragens von Braincaps für 30 Tage beschlagnahmt. Nach gut 30 Tagen, am 08.10.06, sind wir mit dem Transporter von Aschaffenburg nach Rom, haben die Maschinen im Beisein des Präsidenten der Policia Municipale verladen und zu einem Freund nach Kaltern in Südtirol zur Verwahrung gebracht, da die Maschinen Italienisches Staatsgebiet nicht verlassen dürfen, bis der italienische Staat darüber entscheidet, ob die Maschinen versteigert, verschrottet oder an uns zurückgegeben werden. Gegen die Enteignung nach der 30-tägigen Verwahrung haben wir Einspruch eingelegt. Der Einspruch meines Kollegen wird am 05.04.2007 verhandelt, für meinen Einspruch ist noch kein Termin festgelegt.
Unsere Anwälte in Rom und Aschaffenburg können uns derzeit nicht weiterhelfen. Wir haben den Weg über die Öffentlichkeit gesucht, um diese himmelschreiende Ungerechtigkeit zu klären. Wir haben bisher Berichte im Bayerischen Fernsehen Magazin "Zeitspiegel", im Hessischen Fernsehen Magazin "Maintower", in der ARD "Brisant" und gestern im ZDF Magazin "WISO" ausgestrahlt. Auch in "HitRadioFFH" haben wir den Vorgang veröffentlicht sowie in der regionalen Tageszeitung "Main-Echo" in Aschaffenburg und Umgebung.
Wir sind am letzten Wochenende (09./10.12.06) zu unseren Motorrädern nach Kaltern in Südtirol gefahren und haben sie winterfest gemacht. Sie sind teilweise nach der langen Fahrt am Meer und nach jetzt 3 Monaten Standzeit angerostet. Besonders die Springergabel an der Heritage Springer meines Kollegen hat es erwischt. Bei meiner RoadKingClassic sind nur ein paar Rostblasen dran.
Sollten wir die Maschinen wieder bekommen, wird zu den bisher entstandenen Kosten von ca. 3.000 € ein erheblicher Aufwand an Renovierung, neuer Verchromung etc. entstehen.
Den ganzen Vorgang, in ungeküzter Form, ist hier zu finden:
LinkBericht-ueber-die-Beschlagnahme-zweier-Harley-Davidson-Motorraeder
Quelle: © Harald K.A. Faderl - Sulzbach
Ergo, lieber nicht drauf ankommen lassen.
Es muss zwar nicht soweit kommen, aber es könnte.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ich setz mir kein Japaner auf den Kopf, reicht doch wenn ich ein Ami unterm Arsch hab
( ich bin halt so.............sorry )
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Boah, Alter - Dinge gibt's...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich fahre einen Shoei J-Wing, das ist nahezu der gleiche Helm nur mit Klapp-Visier. Tolle Innenausstattung, die kein bißchen Schweißtreibend ist, angenehmes Geräuschniveau, gute Belüftung, allein die Druckknöpfe der herausnehmbaren Innenausstattung sind nicht der Weisheit letzter Schluss.
Insgesamt ein großartiger Jethelm, den ich meist meinem Schuberth S1 Integral-Helm (Dauertestsieger) vorziehe.
Teppo