Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Qualität und Kundenzufriedenheit bei Harley-Händlern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2641)


Geschrieben von emjay am 09.08.2016 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Meine 2 Cent zum Harley Warehouse:

Dann gehörst Du, lieber Roland, zu den wenigen Glücklichen, die wiedererkannt und mit ganz viel Glück auch gegrüßt werden. Augen rollen

Greetz Jo

Immer diese Verallgemeinerungen. Ich kenne es auch nicht anders, werde begrüßt und immer freundlich behandelt. Der Werkstattleiter hat stets Zeit für nen kleinen, lockeren Plausch und alles ist mega entspannt.
Nur weil du persönlich schlechte Erfahrungen gemacht hast, heißt das noch lange nicht, daß es die Regel ist.
Aber es ist ja in Zeiten von Internet leider stets so, daß immer nur schlechte Erfahrungen gepostet werden. Wenns gut läuft, dann hat man keinen Grund zum Jammern und verhält sich einfach still.
 

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2016 um 17:15:

Noch einmal: Nicht ICH habe diese Erfahrungen gemacht, sondern ich war Augen- / Ohrenzeuge bei diesen Szenen. Augen rollen

Ich selbst wurde (so lange ich Kunde war) meistens nett und freundlich behandelt. smile Habe schließlich auch nen Batzen
Kohle in dem Laden gelassen, doch diese (und auch andere "Ereignisse") ließen mich zweifeln, ob ich dort wirklich so
gut aufgehoben bin, wie ich dachte. Augen rollen

Ich will weder für irgendeinen Laden Reklame machen, noch einen anderen Laden schlecht reden. Wer mit dem Warehouse
und dem dort gebotenen Service inklusive der dafür geforderten Preise zufrieden ist, darf meinetwegen gerne weiter da
hin gehen und seine Kohle dort lassen.  Augenzwinkern

ICH weiß, wo ich gut und objektiv (OHNE HD-Brille auf der Nase) beraten werde, und wo ich solide Werkstattarbeit für mein Geld
bekomme (...und das für einen Stundensatz, der weit unterhalb dessen liegt, was das Warehouse verlangt...)  smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von wurzelhuber am 09.08.2016 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von emjay
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Meine 2 Cent zum Harley Warehouse:

Dann gehörst Du, lieber Roland, zu den wenigen Glücklichen, die wiedererkannt und mit ganz viel Glück auch gegrüßt werden. Augen rollen

Greetz Jo

Immer diese Verallgemeinerungen. Ich kenne es auch nicht anders, werde begrüßt und immer freundlich behandelt. Der Werkstattleiter hat stets Zeit für nen kleinen, lockeren Plausch und alles ist mega entspannt.
Nur weil du persönlich schlechte Erfahrungen gemacht hast, heißt das noch lange nicht, daß es die Regel ist.
Aber es ist ja in Zeiten von Internet leider stets so, daß immer nur schlechte Erfahrungen gepostet werden. Wenns gut läuft, dann hat man keinen Grund zum Jammern und verhält sich einfach still.

@emjay: ...bedingt hast du Recht; überwiegend posten die Leute Negatives.

Ich mache da gerne eine Ausnahme, denn das Team der Bike-Farm macht für mich einen außerordentlich guten Job - da könnten sich manch andere Läden (...auch gerade der in Münster...) ein Beispiel nehmen.

Es ist schon "traurig" genug, dass man(n) als Grevener nicht beim Dealer vor der Haustür in Münster kauft und weite Wege - gerne - in Kauf nimmt; schließlich bin ich meinem Geld nicht böse.


Geschrieben von acerun am 09.08.2016 um 19:38:

Hallo,
meine Harley hab ich gebraucht gekauft, über privat.

Und ich gehör auch zu denen die erst kaufen und dann Fragen.

Gefragt hab ich meinen örtlichen Harley Händler motomaxx in Remscheid.

Die Jungs waren (uns sind) immer nett, freundlich und auskunftsbereit, haben mit Tips gegeben und mir weiter geholfen.
Auch ohne das ich da schon groß Geld gelassen habe.

Ich find die prima und kann ich nur weiter empfehlen.

Grüße Achim


 


Geschrieben von Börtches am 09.08.2016 um 19:56:

habe meine Harley auch Privat gekauft und fahre wenn ich zum Händler muss nach Koblenz,
auch dort ist alles super freundlich und nette zuvorkommende Mitarbeiter.
Auch wenn der Laden voll ist und an der Service Theke 5 Biker warten, alles mit Ruhe und entspannt...
Koblenz TOP!

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Der Falke am 10.08.2016 um 06:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Noch einmal: Nicht ICH habe diese Erfahrungen gemacht, sondern ich war Augen- / Ohrenzeuge bei diesen Szenen. Augen rollen

Ich selbst wurde (so lange ich Kunde war) meistens nett und freundlich behandelt. smile Habe schließlich auch nen Batzen
Kohle in dem Laden gelassen, doch diese (und auch andere "Ereignisse") ließen mich zweifeln, ob ich dort wirklich so
gut aufgehoben bin, wie ich dachte. Augen rollen

Ich will weder für irgendeinen Laden Reklame machen, noch einen anderen Laden schlecht reden. Wer mit dem Warehouse
und dem dort gebotenen Service inklusive der dafür geforderten Preise zufrieden ist, darf meinetwegen gerne weiter da
hin gehen und seine Kohle dort lassen.  Augenzwinkern

ICH weiß, wo ich gut und objektiv (OHNE HD-Brille auf der Nase) beraten werde, und wo ich solide Werkstattarbeit für mein Geld
bekomme (...und das für einen Stundensatz, der weit unterhalb dessen liegt, was das Warehouse verlangt...)  smile


Greetz   Jo

Hi Jo,

dieses Image hatte ich vorab auch von dort gehört.
Aber ich habe dort meine erste Probefahrt dort gemacht und dann ein Angebot in Bielefeld bekommen, das ich nicht ausschlagen konnte. Trotzdem hat mich Christian immer noch gegrüßt, wenn ich dann Klamotte oder Zubehör dort gekauft hatte.
Die zweite habe ich dann direkt beim Chef gekauft und er hat mir auch gesagt, dass er mich gerne als Kunde "rückgewinnen" möchte.
Ich werde dort jederzeit von jedem MItarbeiter und Chef gegrüßt und kaufe auch weiterhin regelmäßig Klamotten dort, weil sie viel Auswahl hat und auch sehr gut berät. Werde auch immer gefragt, ob ich einen Kaffe trinken möchte.

Also ich kann nur gutes berichten, aber jeder macht halt so seine eigene Erfahrung.

Gruss Roland


Geschrieben von weitgleiter am 10.08.2016 um 11:30:

Meine erste Harley
Wollte eigentlich eine Super Glide kaufen. Aufgrund Überredungskunst
(Superglide laüft aus, 100 ccm weniger, Rastenumbau teuer etc.) des
Verkäufers und weil eine Wide Glide bereits im Laden verfügbar war, ist es
dann halt die geworden. Beratung war o.k., man fühlte sich gut aufgehoben.
Allerdings nach nur 4 Tagen und telefonischer Verabredung - beim Überbringen
der Zulassungsunterlagen - kannte der Typ mich schon nicht mehr.

Verkäufer - Guten Tag, was kann ich für sie tun?
Ich - Wir sind verabredet!
Verkäufer - Um was geht es?
Ich - wollte meine Unterlagen zur Zulassung bringen!
Verkäufer - Für welche Maschine?

Ist der Verkauf erst mal abgeschlossen, wird man ganz schnell abgeschossen !!

 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Shamrock am 10.08.2016 um 11:58:

Meine erste Harley habe ich beim ältesten HD Dealer des Rhein Neckar Dreiecks in der Pfalz gekauft... Aber nach Ablauf der Garantie nie wieder dort aufgeschlagen. Viele Mitarbeiterwechsel, unfreundlicher Chef und weitere Ärgernisse am Bike und ums Bike waren gute Gründe.

Bin aber nun mit all meinen Problemchen zu HD Bergstraße gewechselt und kann den Laden nur empfehlen.
Gute Beratung, guter Service und schnelle Arbeit. Auch einem Selbstschrauber wie mir wird dort gerne geholfen... auch wenn ich nur für 20€ zig Schräubchen und Dichtungen brauche, die sich absolut nicht für den Laden rechnet. smile

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von scooterfips am 10.08.2016 um 14:03:

Hallo,
bei Harley in Berlin Salzufer habe ich einen Öldruckmesser für 120,-€ bestellt und gekauft. Innerhalb einer Woche wollte ich diesen dort wieder eintauschen, da er nicht an meine Road King passte. Er war also noch unbenutzt, neu und in der Originalverpackung. Der nette Verkäufer wollte diesen auch umtauschen und mir das Geld zurück geben. Als die Chefin das aber mitbekommen hatte, weigerte sie sich diesen wieder zurückzunehmen. Mit der Begründung diesen nicht so schnell wieder verkaufen zu können. Meinen Einwand das sie doch eher die Chance hätte diesen hier wieder zu verkaufen wurde ignoriert. Auch als ich sagte ich hätte hier schon für tausende von Euro eingekauft und ich möchte auch jetzt wieder etwas kaufen interessierte sie nicht. Alle meine Argumente und bitten den Öldruckmesser umzutauschen interessierte sie nicht. Die Dame die sich mir als Chefin vorstellte war mir gegenüber arrogant, hochnäsig und auch nicht Kundenfreundlich, finde ich jedenfalls. In jedem anderen Laden kann man seine Waren wieder innerhalb einer bestimmten Frist umtauschen, nur eben hier nicht. Waren ja auch nur 120,- Euro. Der Laden sieht mich jedenfalls nicht wieder.
Fahre jetzt immer zu Harley nach Potsdam. Hier sind alle freundlich und ich habe hier auch den Eindruck das es egal ist ob man eine neue Maschine für über 20000,-€ oder ein Ersatzteil für "nur" 50,-€ kauft.
Auch meine neue werde ich in Potsdam kaufen. Kann hier nur positives berichten und den Laden auch empfehlen.


Geschrieben von HurdyGurdy am 10.08.2016 um 15:09:

Beim Saarbrücker Händler kann man Teile nicht telefonisch bestellen, man muss vor Ort an den Schalter kommen (für mich sind das 60km hin und zurück), die Bestellung abgeben und wieder nach Hause fahren. Dann 5 Tage später wieder hinfahren (nochmal 60km) und das Teil abholen.
Obwohl er mich in seiner Kundenkartei hat.

Ist das bei anderen Händlern genauso?

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert


Geschrieben von Zanshin am 10.08.2016 um 15:39:

in Rostock kann man eine bestellanfrage über den onlineshop tätigen. wenn man vor ort fährt, wird man aber nur blöd angemacht das man für sowas keine zeit hätte. klar, ne schraube ober ähnliches mit 200% Aufschlag zu thunderbike zu verkaufen bringt halt kein geld oder nicht genug.

manche harley händler haben das mit der kundenbindung und mit dem kleinvieh einfach komplett vergessen.


ich persönlich bestelle alles nur noch bei thunderbike, auch wenn mich das jedes mal versand kostet. besser als zeit und nerven zu investieren um dann bei so arroganten untermenschen einzukaufen.


Geschrieben von Mondeo am 10.08.2016 um 15:42:

Bei Harley Dresden bestellt. Hatte ein bisschen länger gedauert, Mitarbeiter super freundlich am Telefon und sogar mit Versand preiswerter als bei Händlern vor Ort. Und Sprit gespartFreude


Geschrieben von GeraldA am 11.08.2016 um 09:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
beim Überbringen
der Zulassungsunterlagen - kannte der Typ mich schon nicht mehr.

Mein Händler hat meine beiden Bikes angemeldet. Hab nur damals beim Kauf die Vollmacht unterschrieben und das jeweilige Bike fix und fertig angemeldet und mit montiertem KZ übernommen.
Und natürlich ohne Nebenkosten.


Geschrieben von weitgleiter am 11.08.2016 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
beim Überbringen
der Zulassungsunterlagen - kannte der Typ mich schon nicht mehr.

Mein Händler hat meine beiden Bikes angemeldet. Hab nur damals beim Kauf die Vollmacht unterschrieben und das jeweilige Bike fix und fertig angemeldet und mit montiertem KZ übernommen.
Und natürlich ohne Nebenkosten.

GRATIS geschockt So kannte ich das bisher auch bei meinem bisherigen Neuerworbenen.
Musste 3x schlucken, als ich 185 EUR fürs Zulassen blechen musste.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 09:24:

zum zitierten Beitrag