Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
@mütze
höhe unterkante des Kennzeichens mind. 200mm über Fahrbahn.
max. oberkante des Kennzeichen 1500mm über Fahrbahn.
Also geht.
Grüße Börtches
__________________
"Ride on"
Zitat von mütze
Was spricht eigentlich gegen die Befestigung weiter oben neben den Struts?
Zitat von mütze
... sieht in meinen Augen cooler aus.
Der ist aber klappbar soweit ich weiß und wäre nicht TÜV Konform, wegen möglichen Kennzeichenmißbrauch.
Ich bleibe letztendlich bei miener Thes mit dem Schwingen. Der Vergleich mit dem Flugzeugflügel hinkt für mich gewaltig, da dieser sicher ganz anders konzipiert ist als ein seitlicher Kennzeichenhalter. Fakt ist, wenn, dann brechen immer nur die mit langem Arm. Wie gesagt, ich habe mit dem krurzen von TB noch nie probleme gehabt.
Zum Thema eintragen ist Pflicht, ich habe Leute kennengelernt die wollten das Teil eintragen lassen und sind vom Hof zitiert worden mit der Aussage: "Was soll ich da eintragen?, wenn der vorschriftsmäßig montiert ist, reicht das völlig aus. Da muss und wird nix eingetragen"
__________________
Zitat von Leto
Zum Thema eintragen ist Pflicht, ich habe Leute kennengelernt die wollten das Teil eintragen lassen und sind vom Hof zitiert worden mit der Aussage: "Was soll ich da eintragen?, wenn der vorschriftsmäßig montiert ist, reicht das völlig aus. Da muss und wird nix eingetragen"
![]()
Danke für die Aufklärung, Jungs. Werde aber erstmal trotzdem bei nem mittigen Kennzeichen bleiben, ein freistehender 150er is ja eh nicht so "der Burner".
Das ist auch Geschmackssache.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Hallo Leute!
Meine Freundin hat mir zu Weihnachten den kzh von Cult Werk geschenkt, natürlich passend für Österreichische Kennzeichen (laut Homepage).
Netterweise hat der kzh die Maße 200x180 und Kennzeichen in Ö haben 210x170
Irgendein Österreicher schon Erfahrung damit?
Knapp 200 Kröten dafür und dann kann ich mir selber ne Halteplatte basteln...das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.
Lg
Mario
__________________
Too young to quit - Too old to change!
bei mir hat das deutsch auch nicht gepasst. habe es mit gummis unterfüttert. reißt dann vielleicht auch nicht aus.
Siehe auch: Seitlicher am Struts befestigt
__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Seitliches Kennzeichen
das ist so als würd ich eine autoscheibe rundherum 2 cm zu kurz fertigen...das ergibt doch keinen sinn! wo ist das problem die halteplatte annähernd passen zu schneiden....
__________________
Too young to quit - Too old to change!
zum zitierten Beitrag Zitat von mütze
Danke für die Aufklärung, Jungs. Werde aber erstmal trotzdem bei nem mittigen Kennzeichen bleiben, ein freistehender 150er is ja eh nicht so "der Burner".
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
@Straydog - So'n Laydown-Halter ist auch nicht unbedingt das, was ich mir dran bauen würde. Wahrscheinlich wird es ein klassisches Lukas-Rücklicht oder so was ähnliches werden. Provisorisch dran gepappt hatte ich es schon mal.
Und du hast Recht, die Größe der 125er Moped-Kennzeichen würde wirklich ausreichen...
ach......shit.......stimmt ja.......du hast ja so'n "neumodisches" Mopped, wo das Nummernschild dort hängt, wo es hingehört und nicht oben drauf thront.
Da würde ich schon zweimal nix dran ändern.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Hat jemand von euch ein Foto von einer Forty Eight mit dem originalen klappbaren Halter und einem 220 x 200er Kuchenblech? Hätte gern ein seitliches, befürchte aber, dass es mit den riesigen Münchner Kennzeichen bescheiden aussieht. Noch dazu, weil das seitliche eh schon bisschen gegen die schlanke Linie der Forty Eight spricht.
shady, warum gibt es bei euch nicht das standardschild in 180 mal 200?
zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
shady, warum gibt es bei euch nicht das standardschild in 180 mal 200?