Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für "Forty Eight" und andere XL-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23628)
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Heu Nero-Bln,
DANKE für die Info's, spiegelt praktisch meine Gedanken wieder.
Das es eng wird ist mir bewusst aber Mainstream macht halt jeder und das wiederstrebt mir.
Die groben Brocken liegen bereit, wenn es im Winter die Freizeit zulässt mach ich mich ran. Schwierigkeit liegt bei mir eher an dem Vollscheibenrad, ein Speichenrad lässt sich zur Not ja Platzmäßig außermittig Speichen, fällt bei mir aus.
Wie erklär ich jetzt nem Ausenstehendem mein Ziel?
Der Umbau auf 180er hat für mich nur den einen Zweck, die Vollscheibenräder zu behalten (Optik) und Avon Cobra's fahren zu können.
Für mein Vorderrad gibt's den Avon, jedoch nicht in passender Größe für hinten (18"), bleibt mir also das 18" Vollscheibenrad der besagten V Rod in 5,5".
Hierbei möchte ich die bisherige "Linie" meiner Nightster beibehalten da sie mir gut gefällt.
Auf irgendwelche Customheckfender will ich gerne verzichten, weil es einfach überteuerter Firlefanz ist den ich nicht gewillt bin zu zahlen.
Sehen tut man schlußendlich nix vom breiteren Reifen, Fender und Kennzeichen verdecken das sowieso.
Der nächste Winter kommt bestimmt! Anpassen nimmt wohl etwas Zeit in Anspruch die ich gerne bereit bin zu investieren, dafür bleibt sie einzigartig.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Dann auf Kette umbauen und dann passt das auch, ist ja eigentlich immer nur der breite Riemen und das Pulley was im weg ist. In die Schwinge passt recht viel an breite
Kette fällt aus, das muss mit dem 20er Riemen passen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
hi,
wie teuer wird es etwa wenn man es bei Harley komplett machen lässt (inc Felge etc) an einer custom 2015?
Hi,
um einen Anhaltspunkt für Preisgestaltung zu bekommen, kann man(n, frau natürlich auch), sich hier ein bischen was zusammenstellen:
http://www.lottermanns-bikes.de/de/Sporty/Breitreifenkits/Modelle-ab-2014-mit-ABS
Für die Durchführung/Umsetzung bei einem 08/15 HD Vertragshändler darf dann noch üppig draufkalkuliert werden, da es bei etlichen Händlern an Routine (leider auch an Finesse) für derartige Anliegen fehlt.
Customizer, deren täglich Brot solche Arbeiten sind, können in aller Regel nicht nur mit günstigeren Preisen, sondern auch mit kurzfristigeren bzw schnelleren Fertigstellungen punkten.
Gruß, silent
Suche bitte jemanden, der mir eine Briefkopie von dem eingetragener 180er Reifen auf der 4,5x16 Felge von der Bucht eingetragen hat...
Wäre sehr dankbar dafür.
Bei mir hier in österreich würde sich der Herr bei der Abnahme sehr viel leichter tun.
Vielen Dank schonmal!
Lg Ramses
__________________
Mein Motto:
Loud Pipes.... Save Lifes.....
www.ramses-garage.com
4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle
Zitat von 3erRamses
Suche bitte jemanden, der mir eine Briefkopie von dem eingetragener 180er Reifen auf der 4,5x16 Felge von der Bucht eingetragen hat...
Wäre sehr dankbar dafür.
Bei mir hier in österreich würde sich der Herr bei der Abnahme sehr viel leichter tun.
Vielen Dank schonmal!
Lg Ramses
__________________
....bleibt geschmeidig
https://www.ghettoblasters.de/gambio/Dateien/Raeder-Reifen---Zubehoer/180-65-16-Komplett-Rad-4-5x16-Felge-fuer-Harley-Sportster-14-16-ABS-375.html
Das kriege ich als nicht Schrauber denke ich auch eingebaut was haltet ihr vom preis ?
Kommt eben drauf an wie das Rad gespeichert ist, eventuell braucht es neue Spacer um das Rad mittig verbauen zu können, und/oder nen Spacer fürs Pulley damit der Belt nicht am Reifen anliegt.
Weiß jetzt nicht wie es bei ner 4,5er aussieht, bei 5,5 ist es recht eng und da sollte das Rad schon mittig sitzen, wenn noch Kabel für Beleuchtung im Fender liegen.
Zum Preis kann ich leider nichts sagen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hm kabel liegen nicht fender ,hatte einfach gedacht ist plug&play einfach ab und anbauen ohne irgend welche umbauten wäre es interessant gewesen.
Wenn du auf 4.5x16 umbaust, musst du zwingend die Kabel der hinteren Beleuchtung nach außen verlegen, am besten unter die Fender Struts.
Außerdem musst du das Innere "cleanen" - bedeutet alle überstehenden Muttern, Schrauben und den Plastikkanal müssen entfernst werden. Ich habe das bei den Schrauben mit Hülsenmuttern gelöst.
Guckst du mal hier.
Meine 4.5x16 habe ich bei TTS machen lassen, da es den großen Vorteil hat, dass du 1A Qualität mit TÜV erhälst.
Die nehmen die alte Nabe, bohren die Speichenlöcher alle etwas auf und speichen die neue TTS Felge mit dickeren Speichen (zwecks TÜV Abnahme) neu ein.
Es gibt dass zwei Varianten: mittig einspeichen und einen Spacer verwenden oder etwas versetzt einspeichen und dann ohne Spacer einbauen.
Beide Varianten sind gut und den Unterschied sieht man nicht.
Was den Belt angeht, da ist bei 180er Breite Schluss. Mehr geht da nicht.
Wenn man also einen 200er haben will mit 5.5x16, braucht man zwingend einen schmaleren Belt oder Kette.
Ob man einen 200er in das Heck bekommt, ohne die Struts zu kürzen, wage ich zu bezweifeln.
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
Darf ich fragen was du gezahlt hast bei tts?
Hab meine Kabel für Beleuchtung und Blinker (alles am Ende des Heckfenders) in einem Gummischlauch innen am Fender verklebt verlegt.
Dazu wurden die Federn aus den 11" Dämpfer genommen und auf Block eingeredet, um festzustellen wo genügend Platz dafür ist.
Alles eigentlich kein Hexenwerk und machbar, das Ausdistanzieren des Rades ist wichtig damit das Rad mittig zwischen den Fenderstruts läuft.
Schwinge Ist ja auch gummigelagert und das sollte eben beachtet werden.
Kann jetzt nur von meinem Umbau berichten der vermutlich nicht ganz übertragbar auf 180er mit 4,5x16 ist, dennoch ist die Vorgehensweise die selbe.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ich hab mal das Angebot angehängt. Bitte beachten, es ist von 2015! Reifen hatte ich selbst online besorgt, da ich da doch einiges sparen konnte.
Auf die Plastikeinsätze für den Fender habe ich verzichtet, da ich mir die Seitenteile gleich komplett habe zuschweißen lassen.
Auch das "Cleanen" und Verlegen der Kabel habe ich im Vorfeld selber gemacht.
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.