Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Aus meiner Schwinge scheint Rostwasser zu laufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98664)
Jop, hab ich bei den Vorführern von meinem Händler gesehen und hat meine nun auch. Wurde aber angeblich vor meiner Abholung versiegelt.
Mein zweiter Tacho beschlägt mittlerweile nach 7000km auch wieder. Was willst machen, Harley steht halt nicht für Qualität 😂
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Moin
Hab`auch ein hübsches Foto für die "Rostwassergallerie".
Heute Mittag gesehen. Hab`die Maschine letztes Jahr August neu bekommen.
Mal sehen, was morgen der Freundliche dazu sagt
__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!
zum zitierten Beitrag Zitat von Holger P.
Moin
Hab`auch ein hübsches Foto für die "Rostwassergallerie".
Heute Mittag gesehen. Hab`die Maschine letztes Jahr August neu bekommen.
Mal sehen, was morgen der Freundliche dazu sagt
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
die haben doch zu montags oder?
__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!
zum zitierten Beitrag Zitat von Holger P.
zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
die haben doch zu montags oder?
Jetzt, wo du`s sagst, ... ja, haben die ...
Und ich hab` Altersalzheimer![]()
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
Komme grade vom Freundlichen.
Werstattmeister hat sich die Sache angesehen und sich dann was von HohlraumversiegelungkennenAmisnich in den Bart gebrummelt. Er besorgt hohlraumversiegelung und nächste Woche machen wir nen Termin zur Schadensbeseitigung.
Ich habe ihn gefragt, ob Harley die Kosten ubernimmt.
"Nö" sacht er, das würde wohl auf ihnen hängen bleiben.
Ist zwar Mist, dass Harley an`paar Dollar für Hohlraumversiegelung spart und dann auch noch die Folgeschäden von den Händlern ausbaden lässt. Aber für mich hätts schlechter laufen können
__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!
zum zitierten Beitrag Zitat von Holger P.
Komme grade vom Freundlichen.
Werstattmeister hat sich die Sache angesehen und sich dann was von HohlraumversiegelungkennenAmisnich in den Bart gebrummelt. Er besorgt hohlraumversiegelung und nächste Woche machen wir nen Termin zur Schadensbeseitigung.
Ich habe ihn gefragt, ob Harley die Kosten ubernimmt.
"Nö" sacht er, das würde wohl auf ihnen hängen bleiben.
Ist zwar Mist, dass Harley an`paar Dollar für Hohlraumversiegelung spart und dann auch noch die Folgeschäden von den Händlern ausbaden lässt. Aber für mich hätts schlechter laufen können
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Wenn man es richtig machen würde, sollte man erst mittels Rostumwandler, etc. den Rost in der Schwinge beseitigen. Hohlraumversiegelung auf vorhandenen Rost ist halt einfach suboptimal, aber halt die schnelle Lösung wo einen Ausbau der Schwinge nicht erfordert. Auf Dauer wird es halt nicht helfen und wohl nur die Garantiezeit gut überbrücken. Es sei den es gibt Versiegelung mit Rostumwandler.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da mein Bike noch keinen Regen gesehen hat, dürfte da noch kein Rost sein…
Werde also mal mit Fluid Film fluten!
Hat jemand weitere Tipps für prophylaktische Maßnahmen???
zum zitierten Beitrag Zitat von Winneeins
Da mein Bike noch keinen Regen gesehen hat, dürfte da noch kein Rost sein…
Werde also mal mit Fluid Film fluten!
Hat jemand weitere Tipps für prophylaktische Maßnahmen???
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hohlraumversiegelung wie Wachs, Mike-Sanders-Fett oder Fluid-Film nützt nichts, wenn da danach wieder Wasser reinkommt und stehen bleibt.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Hohlraumversiegelung wie Wachs, Mike-Sanders-Fett oder Fluid-Film nützt nichts, wenn da danach wieder Wasser reinkommt und stehen bleibt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn man es richtig machen würde, sollte man erst mittels Rostumwandler, etc. den Rost in der Schwinge beseitigen
__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!
Ich habe so gut es geht am WE den Rahmen mit Fluidfilm geflutet. Man kommt aber mit dem Sprühschlauch kaum ins Innere. Als wenn das Rohr irgendwann massiv wird…
Rostspuren habe ich noch keine entdeckt. Ich werde für mich das Thema abhaken. Bis der Rahmen durchgerostet ist, bin ich schon in den ewigen Jagdgründen. How!
Mir wäre wichtig, dass das Innere der Schwinge zumindest erst einmal richtig trocken ist, bevor da ein Mittel (welches auch immer) eingebracht wird.
Das wird mit einfachem Ausblasen mittels Pressluft kaum funktionieren.
Und dann gibt es da ja schon gute Mittel gegen solchen Rostbefall wie z.B. Fertan oder auch für Tankinnenbehandlungen.
Einfaches Hohlraumwachs ist doch Käse.
Nur ob das ohne Ausbau der Schwinge praktisch umsetzbar ist, kann ich mir schwer vorstellen.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo