Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wechsel vom M8 auf eine 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98558)


Geschrieben von Bjrn am 29.09.2020 um 11:24:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Bike, wenn es da ist. Die Düsseldorfer sind gute Jungs, da habe ich meine FXDR auch her und gerade steht sie da zur Montage + Abnahme des SE Heavy Breathers.
Ich kann nur positives berichten über HD Düsseldorf.


Geschrieben von shrurg am 29.09.2020 um 11:51:

Die 48 ist das 14. Motorrad das ich mir kaufe. 13 davon neu. 1 Gebraucht. Ich hatte also schon den einen oder anderen Kontakt mit Händlern. Ich kann von 2 eventuell 3 Händlern sagen das die wirklich ehrlich waren. Alle anderen waren eher „typische Händler“ Habe da teilweise wirklich abenteuerliches zu hören bekommen. Aber so ist es neunmal. Was und bei wem ich kaufe entscheide am Ende immer noch ich. Bei der 48 war mir natürlich auch sofort klar dass das alles, wenn man es vorsichtig ausdrücken möchte, nicht 100% sauber ist.
Um Forderungen zu stellen, bin ich bei der 48 aber einfach entschieden zu spät dran. Es gibt in DE nichtmal mehr eine Handvoll neue. Und wie gesagt, Der J&H ist für mich ohnehin ein Muss. Eventuell hätte ich die irgendwo 300 oder 400,- günstiger bekommen. Aber die sind es mir nicht wert. Dann lieber so und keinen Stress mit irgendwas. Ich bin jedenfalls zufrieden. Sogar mehr als das. Ich habe sogar richtig Glück gehabt überhaupt noch eine bekommen zu können. In kürze bekommst du selbst dann keine wenn du bereit bis 50.000 dafür auf den Tisch zu legen.


Geschrieben von Ole66 am 29.09.2020 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
bin ich bei der 48 aber einfach entschieden zu spät dran. Es gibt in DE nichtmal mehr eine Handvoll neue

Mein Dealer in Magdeburg hat zwei Stück. Klick

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Django_52 am 29.09.2020 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
bin ich bei der 48 aber einfach entschieden zu spät dran. Es gibt in DE nichtmal mehr eine Handvoll neue

Mein Dealer in Magdeburg hat zwei Stück. Klick

den habe ich gesehen sehr wahrscheinlich lasse ich es mir liefern. Hat das mal einer gemacht ? Wie sind die Erfahrungen?


Geschrieben von shrurg am 29.09.2020 um 12:20:

Ich hatte mir mal eine BMW liefern lassen. Ich fand es extrem angenehm. Die 48 lasse ich mir jetzt auch liefern.  Ich finde es echt angenehm das ich mir keine Gedanken um das Wetter machen muss.


Geschrieben von Ole66 am 29.09.2020 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Wie sind die Erfahrungen?

Die Jungs in Magdeburg liefern meist direkt mit eigenem Fahrzeug an. Alles total entspannt. Top.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Django_52 am 29.09.2020 um 17:52:

Wie ist das denn beim Garantiefall oder Garantieverlängerung kann ich es auch hier in Köln machen ? Ich habe gehört man wird immer als „B“ Kunde behandelt wenn das Bike von wo anders stammt.


Geschrieben von shrurg am 29.09.2020 um 20:23:

Ich hatte meine FXDR in Köln gekauft und für die Inspektion bei denen, in Aachen und in Düsseldorf angefragt. Im dem Laden wo ich sie gekauft habe, hätte ich am längsten waten müssen. Und keine Werkstatt hat mir das Gefühl gegeben das ich nicht willkommen sei. Gerade bei der Inspektion bist du überall gerne gesehen. Irgendwie ja auch klar wenn die dir 300 bis 400,- abnehmen für einen Ölwechsel der dich selbst keine 50,- kosten würde. 
Garantieansprüche kannst du bei jedem Händler stellen. Wobei der in Köln eher nicht meine erste Wahl wäre. Eher so ziemlich die letzte großes Grinsen


Geschrieben von d'Burgi am 29.09.2020 um 20:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Die 48 ist das 14. Motorrad das ich mir kaufe. 13 davon neu. 1 Gebraucht. Ich hatte also schon den einen oder anderen Kontakt mit Händlern. Ich kann von 2 eventuell 3 Händlern sagen das die wirklich ehrlich waren. Alle anderen waren eher „typische Händler“ Habe da teilweise wirklich abenteuerliches zu hören bekommen. Aber so ist es neunmal. Was und bei wem ich kaufe entscheide am Ende immer noch ich. Bei der 48 war mir natürlich auch sofort klar dass das alles, wenn man es vorsichtig ausdrücken möchte, nicht 100% sauber ist.
Um Forderungen zu stellen, bin ich bei der 48 aber einfach entschieden zu spät dran. Es gibt in DE nichtmal mehr eine Handvoll neue. Und wie gesagt, Der J&H ist für mich ohnehin ein Muss. Eventuell hätte ich die irgendwo 300 oder 400,- günstiger bekommen. Aber die sind es mir nicht wert. Dann lieber so und keinen Stress mit irgendwas. Ich bin jedenfalls zufrieden. Sogar mehr als das. Ich habe sogar richtig Glück gehabt überhaupt noch eine bekommen zu können. In kürze bekommst du selbst dann keine wenn du bereit bis 50.000 dafür auf den Tisch zu legen.

Ich bekomme meine auch im November. Ich hatte das Näschen gehabt und bin im Juli zu meinen HD Händler und der hatte noch ein "Christkindl" für mich. Das war die Letzte bei House of Flames in Süddeutschlandgroßes Grinsen.
Die J&H sind mir zu teuer. Da lasse ich mir was anderes einfallen, evtl. Miller oder Falken.... ich wohne nähe Österreich und da ist die Entwicklung ja nicht gerade lustig, was die Tröten angeht. Da bei uns die Saison hier im Süden eher von 04-11 geht habe ich den Winter über ja noch genug Zeit zu basteln und zu schrauben. Shrurg, dir viel Spaß mit deiner 48


Geschrieben von Django_52 am 29.09.2020 um 22:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Ich hatte meine FXDR in Köln gekauft und für die Inspektion bei denen, in Aachen und in Düsseldorf angefragt. Im dem Laden wo ich sie gekauft habe, hätte ich am längsten waten müssen. Und keine Werkstatt hat mir das Gefühl gegeben das ich nicht willkommen sei. Gerade bei der Inspektion bist du überall gerne gesehen. Irgendwie ja auch klar wenn die dir 300 bis 400,- abnehmen für einen Ölwechsel der dich selbst keine 50,- kosten würde. 
Garantieansprüche kannst du bei jedem Händler stellen. Wobei der in Köln eher nicht meine erste Wahl wäre. Eher so ziemlich die letzte großes Grinsen

Ich habe schon viel Negatives über die gelesen. Letztens such selber erlebt beim Verkäufer selber, ein richtig geschäftsschädigender Typ leider.


Geschrieben von Mike4848 am 03.10.2020 um 11:50:

Hallo

ich wollte keinen neues Thema aufmachen.

Ich wechsel von einer Sport Glide (Mcool auf eine Sporty 48

Gestern sind wir beide gegenseitig unsere Maschinen Probegefahren, alles lief gut ab.

Bei meiner Sport Glide war ein Jekyll Auspuff dran, was mit an der 48 natürlich merklich gefehlt hat.

Hab mal auf der HP von Jekyll geschaut, da ist auch eine mit kurzen Krümmer für 3500 Euro, Optisch natürlich sehr geil, macht sich der Krümmer auch klanglich bemerkbar ? 

Ansonsten wäre ich bei 2550 Euro für die Anlage, welche ich dann Zeitnah montieren lassen werde.

Oder habt ihr noch gute Alternativen.

Mit der 48 bin ich auch auf die Landstr gefahren, alles war sehr leichtfüßig und fuhr sich echt spielerisch, was mir sehr gefiel, dazu hatte ich direkt eine hohe Fahrsicherheit.

Die Sport Glide ist sehr schön gewesen, aber sie war auch schon eine Art Brocken, da ich auch viel in der Stadt unterwegs bin.

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Mike4848 am 03.10.2020 um 11:55:

Hier mal die 48 und meine Sport Glide

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von shrurg am 03.10.2020 um 15:43:

Wissen tue ich es nicht genau aber ich glaube nicht das diebisch vom Klang groß unterscheiden werden. Und ich glaube das du den Krümmer auch nachträglich anbauen kannst. Die Töpfe unterscheiden sich keine ahnung nicht zur Komplettanlage.


Geschrieben von Sticki1 am 03.10.2020 um 16:10:

Nein.

Man kauft entweder die Slip ons von jekill,oder die Krümmer inkl passender Slip ons.
Nachträglich auf kurze Krümmer geht nicht


Geschrieben von shrurg am 03.10.2020 um 16:40:

Weißt du den Grund dafür? Wenn die Töpfe gleich sind, sollte das doch keine Problem sein.