Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley, dicht gefolgt von einer BMW (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98216)


Geschrieben von Hoeschianer am 10.09.2020 um 13:36:

Da fährt offensichtlich jemand grenzwertig seine Hausstrecke. Daraus läßt sich für mich garnichts lehren.


Geschrieben von Frejus am 10.09.2020 um 14:08:

Bin auch der Meinung, dass dies eher ein Beispiel-Video ist,  das aufzeigen soll, wie man NICHT fährt.unglücklich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Lori1860 am 10.09.2020 um 14:55:

Am sichersten ist es eh Zuhause auf der Couch,muss man nur aufpassen dass einem die Decke nicht auf den Kopf fällt

Mann bin ich Froh dass ich schon 52 Jahre überlebt habe,und das ganz ohne Anleitung wie ich mir richtig den A.... abwische


Geschrieben von Frejus am 10.09.2020 um 15:33:

Einspruch ! Wie du noch klein warst hat dir deine Mama genau gezeigt, wie man sich richtig den Arsch abwischen muss, nur du
erinnerst dich nicht mehr daran.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Lori1860 am 10.09.2020 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Einspruch ! Wie du noch klein warst hat dir deine Mama genau gezeigt, wie man sich richtig den Arsch abwischen muss, nur du
erinnerst dich nicht mehr daran.

Du weisst doch genau was ich meine


Geschrieben von Frejus am 10.09.2020 um 16:26:

Schon, aber Alles muss man irgendwie lernen, durch abschauen oder selbst ausprobieren oder durch z.B. einen Demofilm.
Wenn man den obigen Demofilm zum Lernen hernehmen wollte, ist das wohl ein schlechter Witz.
Weder durch Befahren des Grünstreifens noch der langgezogenen rechten Aussenlinie gewinnt man Sicherheit beim Fahren.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Moos am 10.09.2020 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
1:02 warum fährt der so dicht an dem Auto vorbei? , 1:58 entweder war das schon die Grasnarbe oder minimal davor ..danach habe ich aus gemacht. Ich bin eh immer langsamer unterwegs.

Sehe ich auch so. Da will einer Kurven fahre wo keine sind. Warum muß man sein Bike krampfhaft in einer leichten Kurve in Schräglage halten bis man fast im Bankett landet? Augen rollen
Anleitung zum richtigen Kurvenfahren? Sicherlich nicht! unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von EJP am 12.09.2020 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Bin auch der Meinung, dass dies eher ein Beispiel-Video ist,  das aufzeigen soll, wie man NICHT fährt.unglücklich

Klar kann man sich entscheiden, eine andere Linie zu fahren. Und an ein paar wenigen Stellen, leuchtet mir die Fahrerei vom Varahannes auch nicht ein. Fakt ist aber: die vorgestellte Linie ist die, bei der all das, was Du nicht selbst kontrollierst, am wenigsten gefährlich für Dich ist.

Dann bleibt das Können des Fahrers als Risiko. Die Frage die sich (zumindest mir) stellt: wie schnell kann ich diese Linie fahren (entspannt, bei Ruhepuls)? Die meisten hier (sicher nicht alle) schaffen das bei 40 km/h. Bei 60 km/h wird's dann schon für viele schwierig und bei 80 km/h schaffen das bestimmt die wenigsten (wie gesagt: entspannt).

Wenn ich mir anschaue, wie viele erstaunlich Unfähige mir da da draußen halb auf meiner Straßenseite entgegen kommen, wie viele eine Linkskurve einfach nur am Innenrand fahren (können), dann würde ich mir wünschen, dass mehr sich mit dem Thema Fahrlinie theoretisch und praktisch übend (!) beschäftigen. Das was der Varahannes da vorstellt, ist dazu sicher nicht der schlechteste Ansatz.

Mir ging's damit so, dass ich zuerst völlig verblüfft war, wie unfähig ich war, diese Linie bei höheren Tempi zu fahren. Und damit meine ich nicht das Affentempo, das der Varahannes in dem Video vormacht. Seit ich das Außenfahren aber bewußt übe, seit dem gehen immer mehr Dinge völlig entspannt, die ich mir vorher nie getraut habe. Ich bin mir sicher, diese Überei hat mir sehr viel Sicherheit beim flotteren Fahren gebracht.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Frejus am 12.09.2020 um 21:04:

Ich bin der Meinung, dass es ausreicht ca. mittig in der äusseren Hälfte der rechten Seite zu fahren , weil auf der "letzten Rille" ist vielleicht auf kurze Strecken
noch gut machbar , auf längeren Strecken aber zu sehr ermüdend, weil es zu hohe Konzentration erfordert.
Auf der sicheren Seite ist man wohl , je weiter rechts man fährt, und ich habe das Video diesbezüglich auch für mich verinnerlicht,
Aber als Gesamtwerk für optimales Kurvenfahren ist es, wie du auch so ein wenig angedeutet hast, nicht geeignet. unglücklich
Da hätte der Varahannes mehrere Sequenzen rausschneiden müssen.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von olperer am 14.09.2020 um 19:14:

Ich denke der Fahrer kennt die Strecke gut und fährt entspr. entspannt. Besser wäre natürlich die Linkskurven weiter in Mitte der Fahrbahn zu fahren und mehr Abstand zum Mittelstreifen zu halten.
Kritisieren kann ich die Fahrweise nicht, weil ich auch an den eigenen Fahrstil denke, was auch den Kritikern anzuempfehlen wäre.
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Frejus am 14.09.2020 um 20:10:

Mit Verlaub, das ist Käse. Wenn jeder, bevor er Kritik übt, zuerst über seine eigenen Schwächen nachdenken würde, dann wäre kein einziger Mensch kritikfähig, ebensowenig zu konstruktiver Kritik ! Baby

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von olperer am 14.09.2020 um 21:11:

Klar, wie im täglichen Leben, selbst nicht fähig, aber andere kritisieren.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Frejus am 14.09.2020 um 21:22:

Man sollte Kritik nicht mit Schlechtreden gleichsetzen, sie soll zum Nachdenken anregen, Schlechtreden soll verletzen. smile

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von EJP am 14.09.2020 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Besser wäre natürlich die Linkskurven weiter in Mitte der Fahrbahn zu fahren

Eben genau nicht!

Schau Dir mal das zweite Video an. Da siehst Du genügend Beispiele, warum unübersichtliche Linkskurven ganz außen zu fahren sind. Zumindest bis der Kurvenausgang sichtbar wird.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Thom63 am 15.09.2020 um 11:13:

Hallo,ich fahre nur Autobahn und möglichst dreispuriggroßes Grinsengroßes Grinsen