Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Brille (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97789)


Geschrieben von Clemens am 07.08.2020 um 21:47:

Kann die Baruffaldi nur wärmsten empfehlen. Keine Bügel die mehr drücken 😎


Geschrieben von Lrs114 am 08.08.2020 um 08:13:

Habe die Aviator Goggl T2 nach langer Suche gekauft. Passt perfekt über meine Sehbrille. Kann sie jedem bedenkenlos empfehlen.


Geschrieben von Skogr am 08.08.2020 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
Habe die Aviator Goggl T2 nach langer Suche gekauft. Passt perfekt über meine Sehbrille. Kann sie jedem bedenkenlos empfehlen.

hab ich auch. Passt auch über die Brille, getönt, aber, 
bringt halt wenn´s Nacht wird oder regnet als Brillenträger nix. 
Klares Glas bringt wieder nix bei Sonne.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Mercutio am 08.08.2020 um 08:48:

Wie wäre es damit? www.wilde-brillen.de
Fahre seit knapp 3 Jahren damit, zieht kaum und ist dank Selbsttönung egal ob Tag oder Nacht...

__________________
„Erfolg ist nicht endgültig und Misserfolg nicht fatal. Was allein zählt, ist der Mut, stets weiterzumachen.“


Geschrieben von flat eric am 08.08.2020 um 22:35:

Auch ich kann den Manuel von Optik Wilde nur wärmstens empfehlen. Nicht nur, dass er ein supernetter und engagierter Typ ist. Seine Brillen sind einfach mega: es zieht nicht (wird erzielt durch eine Art Moosgummi, das auf die Brille aufgeclipt wird --> kann man auch entfernen --> das Gummi sitzt dann zwischen Gesicht und Brille, damit zugfrei), selbsttönende Gläser in verschiedenen Tönungsfarben und Tönungsintensität und der Clou: Gläser in Sehstärke auch für mehr als +/- 6 Dioptrien (bis dahin bieten das auch andere Hersteller an). Die Schwierigkeit ist dabei die Krümmung der Gläser für die Bikerbrille. Für mich hat er zum ersten Mal eine Brille angefertigt mit -8,0 und -8,5 Dioptrien. Er hat dafür zwar über ein Jahr gebraucht, aber jetzt ist alles soweit ausgetüftelt, dass er jede derartige Bestellung in der üblichen Zeit hinbekommt. Ist absolut genial zum Fahren und er hat es auch hinbekommen, dass ich sowohl den Tacho, die Landkarte, das Handydisplay und die Speisekarte im Lokal lesen kann! Also, klare Empfehlung.


Geschrieben von EJP am 10.08.2020 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
habe mir den HJC mit Star Wars Lackierung des X- Wing gegönnt. 
Eigentlich komplett schräg. Hat aber was und passt zu meinem Alter , denn damit bin ich aufgewachsen.
Der Helm hat ein gelbes Visier. Gegen Sonne null hilfreich, Wind wie geschrieben.

Was es nicht alles gibt:
https://www.fc-moto.de/HJC-IS-04-Sonnenvisier

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Thom63 am 16.08.2020 um 00:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Ich trage seit 2 Jahren die Tank von HD. Ist die beste Sonnenbrille zum Motorrad fahren, die ich je hatte. 
Passform, Polsterung, Rundumschutz perfekt  .....  für meine Birne !

Das kann bei dir schon ganz anders sein. Also unbedingt kritisch probieren !

Für Fahrten bei Dunkelheit hab ich einen Blauer Jethelm mit ungetöntem Visier.

Hab auch die Tank,selbstönend.Fahre nur noch mit dieser Brille.Rundumschutz gut,Tönung absolut ausreichend.Bin die Tage in einen Mückenschwarm ,diese biestigen kleinen Viecher.Da hat es dann doch  die eine oder andere Ins Innere geschafft.Müsste vielleicht mal das flexible Band anbringen,macht die Brille bestimmt noch dichter.Aber ansonsten klasse Teil.
Gruss Thom


Geschrieben von Hallenser am 16.08.2020 um 12:41:

Bin mit der selbsttönenden HD-Tank auch sehr zufrieden - mal sehen wie lange noch - in der Beschreibe steht ja, dass sich die Tönungsfunktion „verbraucht“...


Geschrieben von Joerg68 am 09.09.2020 um 13:15:

Ich habe mir die Tank mit den PPZ Gläsern gekauft. Bin mit Passform und Gläsern absolut zufrieden. Die Selbsttönende war mir im normalen Mittagslicht und Sonnenuntergang nicht dunkel genug (bin blendempfindlich), ansonsten hätte ich sie auch genommen.


Geschrieben von butchamet am 10.09.2020 um 19:19:

Ich hab eine Glorify Brille. Die elastischen Bügel sind super und ich kann 10Std. fahren ohne Probleme


Geschrieben von jayjo123 am 02.10.2024 um 21:37:

Motorradbrille

Hallo Leute,
nachdem ich meinen Integralhelm verkauft habe, weil ich mich ziemlich "abgeschottet" von der Aussenwelt gefühlt habe, wurde ein DMD Jethelm gekauft. Derzeit bin ich am experimentieren was ich am besten dazu trage.
Habe mir zuerst das Visier "Big Visor" von DMD geholt und ohne etwas darunter gefahren. Funktioniert für mich garnicht. Der Wind schlägt unter das Visier und meine Augen fangen direkt an zu tränen. Ein Bubblevisier schafft auch keine Verbesserung. Dann hab ich probiert einfach nur mit Sonnenbrille zu fahren...spätestens bei 70-80 kmh ist der Wind so heftig dass sich die Brille an mein Gesicht drückt und ziemlich unangenehm schmerzt, zudem kommt der wind von allen Seiten an meine Augen....Komischerweise sehe ich aber grade in der Harleyszene super viele Leute einfach nur mit Jethelm und Sonnenbrille (oft auch ohne Schaumstoff oder besonders gebogen). Warum funktioniert das bei mir nicht großes Grinsen? Habt ihr eventuell Tipps für einen komfortablen aber coolen Augenschutz? Grüße!


Geschrieben von Franz-REMCM am 02.10.2024 um 21:50:

Komfortabel UND cool gibt‘s nicht!


Geschrieben von Karlchen am 02.10.2024 um 22:08:

Ich selbst habe die Harley Brille Jet mit Gleitsicht und bin bis ca 110 km/h top zufrieden.

sonst soll diese Brille top sein, selbst habe die aber nicht getestet.

https://www.letsgotactical.com/redrock

Beste Grüße 
Karlchen

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Opa-Yogi am 02.10.2024 um 23:23:

stellt sich die Frage was du für ein Bike fährst
Verkleidung, welche Scheibe oder ohne Verkleidung 
ich fahre Jet (Bandit Race) und normale RayBan Gleitsichtbrille klare Gläser (ohne sehe ich fast nix), hab keine Probleme damit, selbst bis 130 km/h 

Aber Franz hat Recht, supercool sieht es nicht aus

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Grauer Wolf am 03.10.2024 um 06:15:

Ich fahr nur Jethelm entweder mit standart Sonnenbrille, oder mit der HD-Tank mit eingebauten Gleitsichtgläser die verdunkelt sich automatisch.
Null Problem mit Tränen.