Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Avon 150 vorn und 160 hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97785)
Moin Leute, ist jemand hier im Forum der im Raum Oldenburg,Bremen, ect .den Avon 150 vorne und den 160 hinten eingetragen bekommen hat ohne per Einzelabnahme #21? Hatte beim freundlichen nachgefragt und der meinte das das ca zw.300 bis 400€ kosten würde Darauf hatte ich auserdem bei GTÜ eine Anfrage gestellt ,die rufen mich aber erst nächste Woche mal an .Also ein schnapper ist was anderes
Was habt ihr dafür bezahlt, habe leider über Google keine genauen Preise gefunden 🤔
gruss Gunner48
Komme zwar nicht aus deiner Gegend, habe aber für jeden Reifen 70€ gezahlt
Ich war letzte Woche in Berlin beim Tüv und hab die reifenfreigabe von Acon vorgezeigt und gefragt was der spaß kostet. Der typ meinte einzelabnahme ist kein problem und kostet ca 100€-150€ Je nach Aufwand.
Herr Rost von Avon hat mir damals extra dazu gesagt, ich soll die über meinen Schrauber eintragen lassen, da es sonst schwer werden könnte. Vielleicht liegt es daran. Wie gesagt, ich habe dann insgesamt 140€ gezahlt
Moin ,das habe ich auch versucht über die HD schrauber Bude zuerst sollte es ca 150,-€ kosten ,aber nach genauere Prüfung dann eher 300,-€ Aufwärts,leider konnte der Prüfer nicht genau sagen 🤷♂️
Hat jemand genaue Infos was die Einzelabnahme über #21 TÜV Nord kostet ?
HD hat ja auch nicht alle. Die hatte ich erst gefragt. Die wollten für Reifen, Montage und Eintragung 700€. Warum eigentlich Einzelabnahme? Ist das so streng bei euch? Dachte die in Baden Württemberg sind schon nicht ganz knusper
Jep in dieser Preisklasse wurde mir auch ein Angebot erstellt 😬zuerst knapp 700,-€ inklusive alles ,kurze Zeit später nur per Einzelabnahme also nochmal ein Aufschlag,wieviel genau konnte der Dealer nicht genau sagen😔
Hast kein freien Schrauber bei dir irgendwo? Mit sowas kommst am besten weg. Konnte die Reifen im günstig Internet bestellen und musste die nicht teuer über den Händler besorgen lassen. Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg
Leider nein, wäre es ein Japan Fighter dann sicher kein Problem, bei einer 48 ist das wohl ein Problem, aber auch das sollte machbar sein😉
Milwaukee Iron Store Oldenburg? Frag doch da mal an? InhaberAlexander Ryba Am Ostkamp 2526215 Wiefelstede / Metjendorf Fon 0441 340 18 78Fax 0441 340 42 08mail alex@custombikes-oldenburg.de
Moin alles klar,schaue ich mal ,danke
Ich habe für die Eintragung meiner Avon Reifen Bezahlt:
- Technisches Gutachten durch die DEKRA 41,- EUR ( inkl. 16% Mwst )
- Zulassungsdienst 14,- EUR ( konnte ich nicht selber machen wegen Lockdown )
- Zulassungsstelle 12,- EUR
= 67,- EUR Gesamtkosten für Abnahme und Eintragung
Ich denke mal, es liegt viel im Ermessensspielraum des Prüfers
Das wäre ja ein super schnapper ,eigentlich schon geklaut😉 also mal bei Dekra Nachfragen,danke werde ich versuchen,ich denke du kommst nicht aus meiner Gegend oder ?
Wie seid ihr denn mit der Haftung des Avons, besonders bei Regen/nasser Fahrbahn, zufrieden? Bisher wurde mW nur über die Größe und die Eintragung der Reifen geschrieben. Man hat mir auf Anfrage meist Michelin Commander III und Metzeler Cruisetec empfohlen .....
Gruß Jürgen