Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motomaxx Remscheid ab August kein Harley Händler mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97509)


Geschrieben von benstreetbob am 26.07.2020 um 19:06:

Warum kauft man ein zweites mal da wenn man schon schlechte erfahrungen beim ersten mal hatte?

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von marlboromanhd am 26.07.2020 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Goodman
So jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Ich vermute das was anderes hinter der Schließung steckt. 
ich habe dort zwei Harley gekauft:
die erste war eine 2018er Forty Eight. Was ich da erlebt habe kann ich gerne mal auflisten, schreib euch hier aber nur mal kurz einen Teil. 

FortyEight gekauft.
-Mir wurde gesagt das die Maschine mir kostenlos geliefert wird. Nach 2,5 Monaten habe ich sie dann selber abgeholt. Sie haben es einfach nicht hinbekommen da ständig eine andere Ausrede parat war. 
-Lack war total zerkratzt da die sie mit einem trockenen Lappen entstaubt wurde. 
-Spiegel so eingestellt das ich mir bei der ersten Fahrt eine Macke in den Tank gehauen habe 
... und so weiter 

Kauf Streetbob 2020 
-nichtmal eine Woche nach Kauf kam eine Sonderaktion das bei einem Wechsel von Sportster zu Softail einen Preisnachlass über 2000€(?) bekommt... danke für nichts 
Anruf das ich das bike abholen kann? Fehlanzeige. Ich musste wieder hinterher telelefonieren. 
-Reperaturanleitung, Schlüssel für Federbein und Rechnung nicht bekommen. Auch hinterhergelaufen.. 
-wegen einer Werkstatt Reklamation bin ich wochentags um 16.00 Uhr dort hin gefahren. Wurde wieder weg geschickt da die Werkstatt wohl schon zu gemacht hat.(Werkstatt schließt um 18 Uhr in Remscheid 😂)

Das ist halt nicht alles was ich da erlebt habe. Auch bei jedem Werkstattbereich (JEDEM) musste ich was reklamieren.
Ich habe genau mit dem gerechnet was jetzt eingetreten ist. Wer Harleys verkauft sollte auch so arbeiten und nicht wie bei Dacia Romania. 

Grüße !

ich habe die gleichen erfahrungen, jedoch mit dem betrieb in hagen, aber identisches vorgehen.scheint wohl kein unterschied im umgang mit den kunden zu sein. da wussten man nichts von transfer: nie gehört, erfindung des forums milwaukee-vtwinunglücklich  fob nicht programmiert, abholtermin 5mal verschoben, obwohl die maschine in hagen stand. 2 verschiedene scheckhefte mit 2 verschiedenen einträgen für das gleiche fahrzeug. HD deutschland wollte beide unbedingt haben, da scheint ja etwas nicht OK zu sein. keine inspektion gemacht, obwohl zugesagt, keine garantie-unterlagen erhalten, die habe ich dann von HD deutschland erhalten. nur ausreden parat.......mittlerweile habe ich einen neuen motor und getriebe wird wohl auch im winter fällig.
ich würde lieber BMW fahren, als da wieder eine harley zu kaufen.


Geschrieben von Jack Goodman am 26.07.2020 um 20:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von benstreetbob
Warum kauft man ein zweites mal da wenn man schon schlechte erfahrungen beim ersten mal hatte?

War am Anfang echt angepisst... aber nach 2 Jahren hatte sich das bei mir ein wenig gelegt (leider). Fahre ab jetzt nur noch nach Düsseldorf oder zu einem freien.


Geschrieben von Dirk am 01.08.2020 um 10:25:

Hab meine Harley damals in Hagen gekauft . Waren echt nette Leute dort . Alles super über die Bühne gegangen . In Remscheid war ich 2 mal zur Inspektion , auch dort hatte ich nie was zu meckern . Schnell Termin bekommen und die Preise sowie die Kommunikation dort war auch sehr gut . Wie es jetzt ist in Hagen und Remscheid kann ich nicht sagen .

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von 88er am 29.09.2020 um 19:38:

Meine erste Neue habe ich vor knapp 20 Jahren in Bonn gekauft (BvH-Binner und von Herz).
Danach ob der kürzeren Entfernung nach Köln (von Herz). Dort auch zwei Sporties und eine LowRider nacheinander.
Die Leute dort wurden von Jahr zu Jahr blasierter, offenbar wollte man nur noch Promis bedienen. Die dort gekaufte LowRider wollten sie im darauf folgenden Jahr nicht auf eine E-Glide hereinnehmen.


Remscheid war für mich die Erlösung! Neukauf (Switchback/Roadking) und Inzahlungnahmen waren absolut problemlos, Umbauten und Service top!
Zweimal wurden meine Karren abgeholt und wieder gebracht. Eine Lederjacke, die es eigentlich nur für die Bonzen von HD gab, hat Bernd mir aus Wien besorgt.
Coole Leute, netter Laden.

Wenn die nun also weiter reparieren dort, wird das auch weiter meine erste Anlaufstelle sein.


Geschrieben von Dragon am 30.09.2020 um 08:14:

So sind die Erfahrungen ja sehr unterschiedlich ist schon komisch.


Geschrieben von Thobi am 21.01.2022 um 17:23:

Hallo zusammen,
hier mal eine kleine Anmerkung zu Motomaxx Bochum. Ich denke, es gab dort kompetente Werkstattmitarbeiter. Nur, von denen ist seit ein paar Monaten keiner mehr da! Die Werkstattleitung, alle Monteure und Azubis sind gegangen. Warum?
Natürlich keine Antwort zu bekommen. Man hat nun einen (!) kompetenten Monteur aus Hagen nach Bochum abgestellt, der dort mit einem Azubi im 1. Lehrjahr die sich angehäuften Aufträge abarbeiten soll. Wartezeit für einen Termin z. Zt. min. 6 Wochen. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die Situation entwickelt, wenn die Saison erstmal losgeht und die Aufträge sich vermutlich häufen.

__________________
If nothing go right...go left! cool


Geschrieben von Stacholino am 21.01.2022 um 18:34:

Ich hab mit den arroganten Buden kein Mitleid.