Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Idle Control: Erfahrungsbericht und Tech-Tipps! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96907)
Hallo Heiko,
O.k. dann nicht. Vielen Dank für den luziden Beitrag.
Hallo Mondeo,
das Alles ist bei meinem Motorrad (2015 FXDWG 103) nicht aufgetreten. Das Standgas lässt sich ohne weiteres auf 850 U/min herunterregeln, das Motorrad geht nie aus und nimmt auch vollkommen problemlos Gas an. Vielleicht macht das Mapping den Unterschied?!
P.S: Ich hatte in keiner Weise die Absicht, mich zum Experten aufzuspielen oder jemenanden zu belehren. Ich wollte nur meine Erfahrungen teilen. Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen. Bei meinem Motorrad hat es sich wie beschrieben verhalten...
Viele Grüße
Robert
Hat ja auch keiner geschrieben. Ich finde es gut das mal wieder einer auf den Punkt bringt das das Teil bei den neuen Modellen mit EFI Scheixe ist.
@Mondeo
Ich habe die Slim und meine 96er Heritage auf 850 einstellen lassen und beide fahren sich wunderbar, Öldrucklampe war auch noch nie an.
Kann aber nicht sagen ob es evtl mit dem Fuelpack zusammenhängt, dass das bei dir nicht gepasst hat.
Und bei der Fatboy (2003er Einspritzer) habe ich schon seit drei Jahren den Idle Control drin und das passt auch wunderbar. Rückrüsten lass ich lieber bei dem was man da hört😂
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Um auch anzumerken. Ich hatte mit dem Fuelpak das Standgas unter 900. Ist bei den neuen Maschinen nicht fahrbar. Hat sich immer im Stand verschluckt. Motorkontrollleuchte und Öldruck an. Und dann die Kiste aus. Beim schalten und Gas wegnehmen ist sie soweit abgesackt das du immer fleißig am Gas sein mußtest um hochzuschalten sonst hat sie gebockt. Also alles auf über 900 und viel besser. Wenn die Einspritzer so niedrig im Standgas sind und du anfahren willst, muß ich vorher auch schon die Drehzahl am Gasgriff erhöhen, sonst stirbt sie ab.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Schön für dich. Bei meiner 103 ist es aber leider so.
Scheint wirklich vom Mapping abzuhängen. Bei meiner alten Fat Bob 103er lief 800rpm auch problemlos. Die war aber auch recht „fett“ gemappt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Schön für dich. Bei meiner 103 ist es aber leider so.