Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mit 18 ne Harley? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=966)


Geschrieben von Maurice am 08.08.2007 um 07:51:

Aber optisch wie eine 883 lassen, wenn man dann Gas gibt ist der Überraschungeffekt viel cooler!


Da hast Du wohl recht, hatte vor einigen Tagen das vergnügen eine nette Bikerin kennen zulernen die Ihrer 883 auf eine 1200er umgebaut hat - das ganze noch mit Donnergrollen untermalt war echt der Hammer! Das Ding schiebt wie die Sau - mein Freundlicher meinte das der Umbau bei Ihm ca.1000€ kosten würde...ist eine Sache über die ich grad Infos zusammen suche und wenn alles passt wird meine im Winter wohl auch ein wenig mehr Dampf bekommen cool


Gruß
M.

Ach und wenn ich mit 18 schon Kohle für 'ne Harley gehabt hätte...


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 08.08.2007 um 09:22:

Zitat von Maurice
Das Ding schiebt wie die Sau - mein Freundlicher meinte das der Umbau bei Ihm ca.1000€ kosten würde...ist eine Sache über die ich grad Infos zusammen suche und wenn alles passt wird meine im Winter wohl auch ein wenig mehr Dampf bekommen cool

Hallo Maurice,

schau doch einfach mal
bei G & R rein

Hier findest Du die Beschreibung mit Preis für Bj. 2004 - 2006

Die Fa. G&R ist für mich die Nr.1 in Deutschland für Motortuning bei Harley Davidson (hat TÜV und Garantie)

Gruß Holger großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Maurice am 08.08.2007 um 10:17:

Ist hier einer der sich das "Starterkit für Sportster ab Baujahr 2007" von G&R schon angetan hat?

Werd mich mal mit denen in Verbindung setzen - danke für den Link


Geschrieben von Slider am 08.08.2007 um 18:57:

Zitat von Titan-Phonologue
Aber optisch wie eine 883 lassen, wenn man dann Gas gibt ist der Überraschungeffekt viel cooler!

Die Erfahrung hab ich am Sonntag gemacht. Zufällig an der Strecke beim Kaffee eine getroffen und dann sagte Jens, dass seine 883 auf 1200 umgerüstet wurde. Als wir losgefahren sind (die ersten 6 km bis zur Abzweigung) hat er mich irgendwie stehen lassen. Waren zwar keine Welten, aber meine 1200 kam ins Schwitzen. Die "aufgemachte" 883 hatte echt etwas mehr Power. Wieso das so ist bzw. sein kann, keine Ahnung...

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Maurice am 08.08.2007 um 19:44:

Die aufgemachte 883 die ich meine hat so dermaßen Druck in allen Bereichen das der Bekannte mit seiner 14er Trude kaum ran kommt.

Ob das mal alles so gut für den Motor ist lass ich mal dahingestellt - man fährt ja eigentlich nicht ständig unter Volldampf. Und Spaß macht das auf alle Fälle dem ein oder anderen mal stehen zu lassen.


Geschrieben von Slider am 08.08.2007 um 20:09:

Zitat von Maurice
Und Spaß macht das auf alle Fälle dem ein oder anderen mal stehen zu lassen.

Ich hab das neidlos zur Kenntnis genommen, die aufgemachte 883 hatte echt Power.

Allerdings widerspricht das entsprechende Fahren (also so, dass es auch jemand merkt) meiner eigenen "Philiosophie" vom Biken. Ich rolle lieber gemütlich, nehm Eindrücke wahr, die Landschaft usw.

Bin eben ein alter Bock, der sich auf der Sporty anderen Dingen widmet als vielleicht jüngere Fahrer, und meine vibriert auch recht stark bei höheren Drehzahlen. Das macht echt keinen Spaß und die Hände werden dann schnell taub. Wie auch immer, zum Glück bietet dieses Bike "the best of both worlds" - jeder kann bekommen, was ihn happy macht. Schon aussergewöhnlich - und erfolgreich - seit 50 Jahren. Die Vibrationen machen auch meinem Kreuz zu schaffen... ich seh mich in ein, zwei Jahren schon auf ner handzahmen großes Grinsen Dyna... und werd den Sound der Sporty vermissen... Freude

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Roadglider am 08.08.2007 um 21:41:

Zitat von Slider

Die Erfahrung hab ich am Sonntag gemacht. Zufällig an der Strecke beim Kaffee eine getroffen und dann sagte Jens, dass seine 883 auf 1200 umgerüstet wurde. Als wir losgefahren sind (die ersten 6 km bis zur Abzweigung) hat er mich irgendwie stehen lassen. Waren zwar keine Welten, aber meine 1200 kam ins Schwitzen. Die "aufgemachte" 883 hatte echt etwas mehr Power. Wieso das so ist bzw. sein kann, keine Ahnung...

Das kann nur an der kürzeren Übersetzung der 883 liegen. Die 883 hat vorne ein 28er Pulley, die 1200er ein 30er.
Demnach müsstest Du bei der Endgeschwindigkeit wieder vorne liegen. Aber wer will das schon ausprobierengeschockt . Ich werde beim Umbau mein Frontpulley nicht änderncool .
Bei der US-Version übrigens hat die 1200 ein 29er Pulley.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Titan-Phonologue am 08.08.2007 um 23:00:

Man Leute, heut war wieder ein scheiß Wetter, aber egal, musste ich mal los werden!

Also ich stehe auf solche Überraschungen. Jeder denkt: "Guck mal, ne 883" und lacht.
Der 883 Fahrer lacht, wenn der vorher noch lachende auf einmal immer kleiner im Spiegel wird und irgendwann nicht mehr lacht. großes Grinsen

Ich bin kein heizer, aber so etwas macht einfach mehr Spaß als alles andere, zumindest mir! großes Grinsen


Geschrieben von Roadglider am 09.08.2007 um 08:52:

Ja aber nicht jeder erkennt sofort dass Deine eine 883 ist. Woran soll er das auch erkennen, optisch besteht ja kein Unterschied. Es steht ja nur auf dem Luftfilter drauf. Also diese Überraschungen werden nur äußerst selten vorkommen......

Gruß
Dany

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Maurice am 09.08.2007 um 10:14:

Zitat von Dany
Ja aber nicht jeder erkennt sofort dass Deine eine 883 ist. Woran soll er das auch erkennen, optisch besteht ja kein Unterschied. Es steht ja nur auf dem Luftfilter drauf. Also diese Überraschungen werden nur äußerst selten vorkommen......

Gruß
Dany

Das Problem hab ich bei meiner nicht - da stehts dick und fett auf dem Tank - die sache mit dem Pulley hört sich ja auch interessant an: Ich hab damals das Ritzel bei meiner Sevenfifty geändert da ich kaum Endgeschwindigkeit gefahren bin sondern Schub bis 150 haben wollte - das klappte hervorragend! Ist das auch bei der Sporty möglich - ein wechsel auf ein 26er zum Beispiel? Endgeschwindigkeit ist ja egal - aber genug Druck bis 100 wär schon klasse - und das in Verbindung mit Powercommander, Luffi, Auspuff und Aufbohrung auf 1200cm³ - ohweh was das alles kosten wird Augen rollen


Geschrieben von Sticki1 am 09.08.2007 um 11:08:

Im Mythos Sportster Buch ist ein Bericht darüber.
Es ist wirklich so,daß ein aufgestockter 883 Motor mehr Power hat.

Für den gleichen Preis kann man aber auch ne 1200er auf 1650 ccm aufstocken lassen. großes Grinsen


Da ich nix besser zu tun habe hier die 3 Seiten aus dem Buch fröhlich







Geschrieben von Maurice am 09.08.2007 um 13:47:

ich finde die Tunigmöglichkeiten im Verhältnis zum Preis wirklich verlockend. Allerdings hab ich die Befürchtung das diese Umbaumaßnahmen sehr zu lasten der Langlebigkeit gehen und wenn dann nach 50.ooo Km ein neuer Motor rein muss hat man auch nicht wirklich viel davon.
Aber so wirklich einen mit Langzeiterfahrung hab ich noch nicht kennen gelernt...

Wenn ich das richtig lese geht es in dem Buch wieder nur bis Baujahr 2006 - also nur bis ins Vergaserzeitalter oder wird dort auch EFI angesprochen?

Gruß
M.

Danke für die Seiten...aus der 883 eine 16oo mit 120PS geschockt Leck mich am Fuß - was geht denn dann ab?


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.08.2007 um 14:37:

Hallo Maurice,

Ruf doch einfach den Herrn Günther Sohn an!!
hier findest Du G & R
Die haben einen eigenen Leistungsprüfstand und machen auch Motoren mit EFI bzw. stellen dir einen Powercommander auch ein!!

Wenn einer Erfahrung hat dann wirklich die Jungs von Fa. G&R !
Oder meinste DU die geben aus Spass eine Garantie und haben auch noch TÜV

Gruß Holger großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Roadglider am 09.08.2007 um 15:24:

Zitat von Zonk
Hallo Maurice,

Ruf doch einfach den Herrn Günther Sohn an!!
hier findest Du G & R

Gruß Holger großes Grinsen

Aber erst wieder nächste Woche. Die haben Urlaub. Ich habe vor 2 Wochen noch einen Termin für den 12.09. vereinbart.
Bring meine 883 um 9 Uhr Früh hin und hole sie Nachmittag als 1200er wieder ab. Mit SE Luftfilter und das ganze mit TüV. und Vorher/Nachher Leistungsmessung.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Maurice am 09.08.2007 um 16:50:

Wie das? Ich hab überall gelesen das das ganze bis zu 5 Tagen dauert?
Wenn das so fix geht löst das meine Logistikprobleme mit einem Schlag denn dann gibt es das Problem mit Hin- und Rücktransport nicht.

Werde mich mit denen dann mal in Verbindung setzen...und das mit den 1600cm³ nochmal genau hinterfragen - natürlich nur aus reinem Interesse denn 120PS sind ja schon recht viel