Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie laut sind eure Maschinen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96584)
FXCWC Rocker C (Modelljahr 2010):
Standgeräusch 93 dB(A)
Fahrgeräusch 79 dB(A)
BMW R1200 GS LC (Modelljahr 2013):
Standgeräusch 93 dB(A)
Fahrgeräusch 80 dB(A)
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
FLHXS Street Glide Spezial (Modelljahr 2019):
Standgeräusch 93 dB(A)........mit Screaming Eagle ohne DB Eater 98 ...gemessen
Fahrgeräusch 75 dB(A)
Sportster 883 Iron (Modelljahr 201:
Standgeräusch 93 dB(A)........mit Miller ohne DB Eater.....102 gemessen
Fahrgeräusch 77 dB(A)
Tom und Sabsi die mit DB Eater fahren
Street Bob 2013
Standger. 93db
Fahrger. 77db
im Orginalzustand.
Fat Boy 1998
Standger. 97db
Fahrger. 79db
im Orginal, sind allerdings jetzt Remus Endtöpfe drauf und leider Illegal aber mit den Orginal Röhren war der Motor lauter wie der Auspuff.
Für die Remustöpfe gibt's leider nur eine Abe ab 2007, vielleicht weiß ja irgend Jemand der das liest ob es eine Möglichkeitgibt die Dinger einzutragen.
Der Wuppertaler TÜV meinte er kann das nicht weil
sie keine Strecke haben um die Rollgeräusche zu messen.
Jeder rat würde mir helfen.
Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy.
Sportster Iron 1200 Bj. 2020
98 bei 3000 Umdrehungen
76 Fahrgräusch
Tach Street bob frag mal beim TÜVrheinland Servicebüro 02161-822-121 die haben je mand mit testgelände is aber nicht billig .
gruß jo.
Sau laut 😎🤟
Moin,
vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum in diesem Forum auf ernsthafte Fragen eines User teilweise so unpassende Antworten kommen? Im Hinblick auf die kommenden Einschränkungen für Motorräder in Österreich kann die Lautstärke für den ein oder anderen durchaus eine Kaufentscheidung sein! Meine 2020er Sportster 1200 mit 98 db wäre z.B. von einem Verbot betroffen. Würde ich in Österreich leben, dann würde ich mir sicher kein Moped kaufen, was über 95 db liegt.
VG
Floh
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Habt ihr die genannten Werten mit den Zubehör-Auspuffen neu messen lassen?
Sollten eure dB-Angaben nämlich die serienmäßigen Angaben aus dem Schein sein, könnte ich mir sehr gut vorstellen dass diese nicht mehr der Realität entsprechen... großes Grinsen
__________________
Mors certa, hora incerta
Valar Morghulis
Hi. Ich bin begeistert über eure Tollen Beiträgen und Informationen
__________________
Leben und Leben lassen
FXST 93
Standger. 101 Fahrger. 82
zum zitierten Beitrag Zitat von Floh73ci
Moin,
vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum in diesem Forum auf ernsthafte Fragen eines User teilweise so unpassende Antworten kommen? Im Hinblick auf die kommenden Einschränkungen für Motorräder in Österreich kann die Lautstärke für den ein oder anderen durchaus eine Kaufentscheidung sein! Meine 2020er Sportster 1200 mit 98 db wäre z.B. von einem Verbot betroffen. Würde ich in Österreich leben, dann würde ich mir sicher kein Moped kaufen, was über 95 db liegt.
VG
Floh
__________________
der Weg ist das Ziel
Hi. Wo steht den die dB bei Neukauf?
__________________
Leben und Leben lassen
lt. Fahrzeugschein:
LowRider S (2020)
Standgeräusch 94 db(A)
Fahrgeräusch 75 db (A)
Stand 88
Fahr 79
zum zitierten Beitrag Zitat von Andi-Delia
Hi. Wo steht den die dB bei Neukauf?
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<