Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Erfahrung Gesucht für Heritage 1991 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96222)
Aloha,
wenn man keine Ahnung hat ist man auf Hilfe angewiesen.
Wenn man etwas Ahnung vom Schrauben hat und auch eine gewisse Vorkenntniss allgetzu Bikes zählt im Grunde nur der Zustand.
Ich schraube selbst und mir ist es egal wie alt oder wieviele KM.
Wenn der Zustand zum Preis passt ist alles okay.
Und ich kenne Leute deren EVO's 200 tkm+ nur mit Service gemacht haben.
Klar die waren Erstbesitzer und wissen wie damit umgegangen wurde.
Nach wie vor halte ich die EVO's für den besten Kompromiss zu Alteisen und neuen Bikes.
Eben die besseren Shovels/Pan's.
Die sind zwar richtige Harley's aber da wurde auch von vielen Möchtegern schrauben viel gepfuscht und da ist es Glück noch was bezahlbares Gescheites zu finden.
Also Zustand, Zustand, Zustand.
Km sind relativ.
Lieber ein gepflegtes Bike mit vielen KM als eine Löw milage Standuhr.
Just my 5 Cent.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo Melhee, in 2013 hatte ich mir eine Heritage Softail von 1989 gekauft. Wenn du Erfahrung mit Wartung und Reparatur von Motorrädern hast und bereit bist, viel zu lernen und viel selber zu machen, kannst du mit einer Harley von 1991 viel Spaß haben. Wenn du aber für jede Kleinigkeit in die Werkstatt müsstest, lass es lieber sein.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
Schrauben und co , da habe ich keine probleme
habe jetzt jahrelang an zweitakter rumgeschraubt , und zeit letzten jahr steht bei mir eine bonnville bobber ( 17er ) bei mir in der werkstatt,
wollte erst bei der bonnie bleiben aber , das moped hat nach meiner meinung zuviel elektronik und ist leider für nen umbau ungeeingnet
deshalbt noch ein " zweit " motorrad ( eigentlich das 8e aber durch nen umfall kann ich keine zweitakter und renn hobel mehr fahren aber das ist eine andere geschichte .....)
vieleicht finde ich noch eine passende hd
Hast du schon gekauft?? Ich selber hatte eine Heritage Bj. 92 und jetzt eine Heritage Bj. 94. Ich kann dir nur absolut zu der Maschine raten. Schau aber mal genauer hin, wie die Kollegen hier schon sagten. Auf jeden Fall leuchte mal mit der Taschenlampe auf die Fußdichtungen. Da schwitzen sie gerne. Und wie schon erwähnt auf den Belt. Das müsste wohl noch der erste sein. Reifen wege TÜV sollten ja wie neu sein. Das mit dem ausgeblassten Leder kann nur sein wenn sie viel draußen stand, aber nicht in einer Garage oder ähnliches.
Gruß Elam
Günaydin Elam,
das schwitzen ist absulut nicht schlimm.
Das machte meine schon im Neuzustand (nach den ersten 1000KM), jetzt nach ca. 125 TSD KM immer noch
gleich.
Selam SD
Servus miteinander
also gekauft habe ich sie mir nicht, da der verkäufer meinte denn ausgemachten preis zu erhöhen
gruß