Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kauf Forty Eight Hilfe :) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96215)


Geschrieben von 48steve92 am 14.05.2020 um 18:04:

Cats, nimm’s mir nicht übel, aber deine Kommentare bringen hier absolut nichts. Enthalte dich also am besten einfach, danke. 
Wenn ich mir alle Umbauteile irgendwo gebraucht zusammen kaufen wollen würde, dann hätte ich das wohl bereits erwähnt. 
Und das ich günstiger bei weg kommen kann wenn ich den ganzen Scheiß gebraucht kaufe und selber einbaue leuchtet auch jedem ein denke ich.
Ich habe allerdings weder den Platz noch die Zeit die Maschine selber umzubauen. 
Dementsprechend würde das auch alles über Neuteile bei Harley selbst laufen. 

An den Rest: Vielen Dank für die Infos. smile 
Der Preis von 12500€ ist bereits nach Verhandlung entstanden. 

ich entnehme jetzt hier also hauptsächlich die Info, dass man die Maschine für den Preis durchaus kaufen kann, sehe ich das richtig?


Geschrieben von -Blacksteel- am 14.05.2020 um 18:24:

Nach dem Motto - "Leben und leben lassen" sollte man sich seine eigene Meinung bilden. Listenpreis für die 48 in 2015 war glaube ich knapp unter 12k bei 11.895,-€

Die 7000,-€ Umbau bei Harley sind sicherlich durch eine Menge Werkstattstunden entstanden + Neuteile.Mir wäre sie einen Tick zu teuer, auf der ersten Seite schrieb ich ja schon:

Wenn da noch ein wenig Spielraum beim Preis ist.....

Bei unter 12k würde ich sofort "Go" sagen!


Ich kann das relativ gut mit meiner 2015er Forty Eight vergleichen, die ich aktuell bei etwa 13k sehe und ich habe deutlich mehr Um- bzw. Anbauten

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von cats am 14.05.2020 um 19:18:

zum zitierten Beitrag -,-


Geschrieben von -Blacksteel- am 14.05.2020 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
nur noch so an rand, hast schon mal unter die faltenbälge an der gabel nach austretendem gabelöl geschaut?
meine gabelsimmerringe hab ich nach 9000 km tauschen müssen. kostet auch wenn man es nicht selber macht.

Jetzt wird Deine Argumentation echt absurdAugen rollen Es kann immer mal was kaputt gehen......

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von cats am 14.05.2020 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
nur noch so an rand, hast schon mal unter die faltenbälge an der gabel nach austretendem gabelöl geschaut?
meine gabelsimmerringe hab ich nach 9000 km tauschen müssen. kostet auch wenn man es nicht selber macht.

Jetzt wird Deine Argumentation echt absurdAugen rollen Es kann immer mal was kaputt gehen......

ok, hast recht 5jahre und 15000 km ist sicher alles ok Freude


Geschrieben von -Blacksteel- am 14.05.2020 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
ok, hast recht 5jahre und 15000 km ist sicher alles ok

Bei mir sogar nach etwas über 17000km, ja!
Im übrigen soll die Maschine um die es hier geht, scheckheftgepflegt und ohne Servicestau sein. Da muss man jetzt keine Mängel hineininterpretieren......

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------