Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplungsspiel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95428)
Ja aber die verklemmen sich schon mal beim Einbau
logisch betrachtet ist das Problem ja erst nach dem Austausch des Kupplungszug aufgetreten also kann es nur was mit dem Zug der Befestigung des Zuges oder Aufnahme des Zuges sein.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ja aber die verklemmen sich schon mal beim Einbau
logisch betrachtet ist das Problem ja erst nach dem Austausch des Kupplungszug aufgetreten also kann es nur was mit dem Zug der Befestigung des Zuges oder Aufnahme des Zuges sein.
Nein, wie war denn das Spiel bis zum Reißen des Zuges?
würde der gequetscht beim Lenkeinschlag oder ist der aufgesplissen also Einzel nach und nach jede Seele gerissen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Nein, wie war denn das Spiel bis zum Reißen des Zuges?
würde der gequetscht beim Lenkeinschlag oder ist der aufgesplissen also Einzel nach und nach jede Seele gerissen
So hab die Reibscheiben raus.
was meint ihr könnte das der verursacher sein ?
defekt sind sie schon mal
Was sind das für scheiben die in der Mitte verbaut waren auf denen diese backen aufgenietet waren?
wenn ich nach einem
satz kupplungsscheiben suche finde ich immer nur die 8 reibscheiben und die 6 stahlscheiben
Du hast 8 Scheiben mit Reibmaterial Nr 24 und 6 Stahl ohne Nr 26 plus die Feder (die bei Dir auseinander geflogen ist) Nr 27
würde alle 15 Scheiben ersetzen, ist zwar teuer aber einmal Job
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Vielen Dank an alle
hab heute die neuen Teile eingebaut. Und nun ist alles wieder top
@SteveHD
hallo steve, bei mir wurde eine müller clutch verbaut und paar Fahrten später fiel mir dann auf der Hebel sei locker, locker im sinne von oben/unten hat der hebel ein spiel und wackelt durch die vibration des motors, meinst du es liege bestimmt am Einbau oder kann auch dieser bolzen der den Hebel haltet ausgeschlagen sein oder der hebel selbst?
lg und danke vorab
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_blackngrey
@SteveHD
hallo steve, bei mir wurde eine müller clutch verbaut und paar Fahrten später fiel mir dann auf der Hebel sei locker, locker im sinne von oben/unten hat der hebel ein spiel und wackelt durch die vibration des motors, meinst du es liege bestimmt am Einbau oder kann auch dieser bolzen der den Hebel haltet ausgeschlagen sein oder der hebel selbst?
lg und danke vorab
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Das Wackeln des Kupplungshebels rührt wohl eher daher,
dass dieses Teil hier (Bild) nicht mehr ganz im Neuzustand ist.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ah ja die Zeichnung ist gut eins der 2 sachen muss wa wohl sein, das mit der rattle spring schrieb mir ricks auch bereits das andere kannt ich noch nicht danke der hilfe
Würde laut Foto sagen die Feder wurde beim Müller Clutch einbau vergessen