Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rahmentausch Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94713)


Geschrieben von Vinchi am 27.02.2020 um 21:18:

Warum kauft man sich dann ein Bike? Oder es wurde gekauft um zu verkaufen?


Geschrieben von Schneckman am 27.02.2020 um 21:20:

Hat er doch geschrieben, vom Crash war nichts bekannt.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Holzfaeller am 27.02.2020 um 21:22:

Nene. Nichts lieber würde ich tun als es fahren. Ist halt schwierig wenn man das Geld fürs reparieren nicht unbedingt hat. 


Geschrieben von Schneckman am 27.02.2020 um 21:22:

Was bringen Motor Getriebe und Teile der Breakout ?
Sind die Teile gefragt, also außer Kleinteilen auch Gabel Räder etc. ?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Holzfaeller am 27.02.2020 um 21:31:

Ich habe sie mehreren angeboten. Leider viel zu wenig. 


Geschrieben von Moos am 27.02.2020 um 21:39:

Und wen sie erst mal noch so fährst und den Rahmen später tauschst, wenn es finanziell besser passt. Oder ist der so defekt das er sofort getauscht werden muß? Hast du das überhaupt bemerkt beim fahren oder hat es die Werkstatt gesehen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schneckman am 27.02.2020 um 21:42:

Ist das von Dir persönlich schon abgeklärt worden, was Spezialfirmen wie Köster zum Rahmen sagen ? Kein Richten möglich ?

Oder hast Du nur die Aussage - ohne etwas unterstellen zu wollen - von einem Dealer, der mit den Arbeitsstunden die halt so anfallen, den neuen Rahmen verbaut ??

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Holzfaeller am 27.02.2020 um 21:58:

Der Gutachter hat mir gezeigt, das der Lack an mehreren Schweißnähten gerissen ist und Rost zu sehen ist. Das kann ich als Leihe sehen. Werkstatt und Gutachter sagen das dann meistens die Schweißnähten gerissen sind. Daher ist keine Reparatur möglich. Hatte auch 2 Firmen gefragt was die davon halten. Beide wollten da nicht dran


Geschrieben von Vinchi am 27.02.2020 um 21:59:

Leg doch die Zahlen auf den Tisch

- Was hat sie gekostet
- wie hoch sind die Reparaturkosten(mehrere Häuser anfragen, evtl. Zubehörrahmen)
- Was bringt die neu aufgebaute beim Verkauf

dann noch:

- Was bringen die Teile beim Verkauf, wenn man sie schnell loswerden will (auch def. Rahmen mit Papieren)

Dann zieh die Variante mit dem sichersten Vorgehen und kleinstem Verlust.

PS: könntest du nicht selbst aufbauen? Ansonsten hör mal hier im Forum rum, einige könnte dir dabei helfen.


Geschrieben von Holzfaeller am 27.02.2020 um 22:03:

Das wäre Reparatur. 17000 Euro hat sie gekostet. Ca. 6500 Euro Reparatur.  Ich hoffe auf 15000 Euro. Defekt hat man mir 4000 Euro geboten 


Geschrieben von Vinchi am 27.02.2020 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi


PS: könntest du nicht selbst aufbauen? Ansonsten hör mal hier im Forum rum, einige könnte dir dabei helfen.

Kannst du die Leistung "neu Aufbau" stornieren und einfach den Rahmen bezahlen(so wie ich verstanden habe, ist dieser schon bestellt)?  Es ist kein Hexenwerk selbst aufzubauen, wenn mann den Platz und ein bisschen Zeit hat.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 27.02.2020 um 22:15:

Au Mann, das ist echt scheisse...
Du wirst keinen finden, der die haben möchte, zumal immer mehr Breakouts ( ohne Unfall) auf den Markt kommen.
Selbst die lassen sich bei den derzeitigen Wunschpreisen schwer veräussern.
Du musst die echt behalten, oder für 4-5 K unter Marktwert verscherbeln! Sorry!

PS.: auch wenn es einige ungern hören: Ich habe einen Bekannten, der auch nebenbei mit Harley handelt ( nicht immer ganz korrekt), er sagte mir, dass von 10 angebotenen US- Modellen 
8 einen Unfall hatten!


Geschrieben von Schneckman am 27.02.2020 um 22:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Holzfaeller
 Hatte auch 2 Firmen gefragt was die davon halten. Beide wollten da nicht dran

Nimm Dir mal noch die Zeit und frag bei Köster, was der sagt, fragen kost nix.
Das ist der einzige Betrieb seiner Art, der von der Handwerkskammer anerkannt ist,  mit jahrzehntelanger Geschichte.
Ich hab 1985 schon bei ihm richten lassen, da hatte der schon einen Namen.
Wenn der sagt, es geht nix, dann is`so.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Holzfaeller am 27.02.2020 um 22:22:

Ok. Ich versuche es da mal


Geschrieben von LETTI am 27.02.2020 um 22:23:

Ich würde auch erst mal bei Köster anfragen, ob der Rahmen noch zu retten wäre. 
 

__________________
BRC #2