Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Smart Siren nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94148)


Geschrieben von seuterjung am 04.06.2020 um 14:30:

SECURITY SYSTEM SMART SIREN II KIT

Hier mal die Einbauanleitung für alle verfügbaren HD´s!

Deutsch: https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/content/document/view?id=1292552315501759667

Englisch: https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/1290318982834594993?locale=en_US#nohref


Geschrieben von tomwaitss am 04.06.2020 um 15:40:

Hallo

hab da auch noch ne Frage zu:

Muss man den Akku dazu bestellen oder nicht?

Danke für eine Antwort...

Waitss


Geschrieben von stainless am 16.06.2020 um 18:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patty45768
Ich habs mir selber gebaut. Piezo Sirene gekauft und angeklemmt. An dem Stecker der für plug and play steht... Kosten 6€

@Patty: Wie bist Du an den Stecker dran? Einen Passenden gefunden und an die Sirene gelötet, oder anders?


Geschrieben von Leon_ am 17.06.2020 um 09:33:

@Stainless, schau doch mal in den Sportster Bereich im Thread "Kein Piep bei Alarm" und lies die letzten Posts. Dann müssen die User nicht immer alles doppelt schreiben, zumal du hier im Softail Bereich bist und hier dann keine Struktur mehr wäre. smile 
Kein Piep bei Alarm

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von stainless am 17.06.2020 um 11:21:

Danke Leon!


Geschrieben von baertronics am 16.07.2020 um 10:30:

Hi zusammen,
ich hab mich doch etwas aufgeregt ist bei meiner SG MY2020 keine Sirene mehr verbaut?! Das ist doch wieder Geldmacherei aus Milwaukee!
Hab mich daher auch für alternativen umgesehen und für die https://www.hd-securitysirens.com/ entschieden. 16. Juni bestellt in den USA und rund 20 Tage später bei mir in der Schweiz. Der Einbau konnte ich unter 5 Minuten machen. Linke Seite Koffer weg - Abdeckung einfach wegziehen. Der Stecker ist ready somit kannst Du die Sirene einfach einstecken. Alles wieder anbauen - fertig! pieps also ordentlich :-)


Geschrieben von Molle72 am 03.11.2020 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patty45768
Ich habs mir selber gebaut. Piezo Sirene gekauft und angeklemmt. An dem Stecker der für plug and play steht... Kosten 6€

@Patty45768  ich hab mir jetzt auch so eine Piezo Sirene für 6€ geholt. Ist da was, wo ich die offenen Drahtenden einfach festklemmen kann? Oder braucht man eine Stecker?


Edit: hat sich erledigt, habe diesen Fred gefunden!


Geschrieben von Molle72 am 04.11.2020 um 20:05:

Hallo zusammen,

ich habe nun heute versucht, so eine 6€ Piezo Sirene BLANKO WP-09 wie unten zu sehen ist, einzubauen.
Leider sind die Töne von ihr sehr merkwürdig. Hier habe ich eine Hörprobe hochgeladen mit Ein- und Ausschaltton. Beim Einschalten klingt vom Doppelchirps nur der zweite Ton normal und vor allem der Auschaltton am Ende des Videos klingt komisch.
Halte ich die Sirene an eine 12V Batterie direkt, klingt sie ganz normal.

Wie klingen die, die ihr euch gekauft habt?
Wenn die normal klingen, welche habt ihr euch gekauft?


Geschrieben von stainless am 04.11.2020 um 20:12:

Klingt bei mir genauso, oder zumindest sehr ähnlich. Denke das passt. Habe aber keinen Vergleich zur Originalen.

Kannst Du das Gezwitzsche eigentlich bei Dir abschalten? Geht bei mir nicht. Hat auch der Freundliche versucht.
Liegt wohl daran, dass der dritte Pol nicht angeschlossen ist (wohl Strom für die Batterie, die in der original Sirene verbaut ist).


Geschrieben von Molle72 am 04.11.2020 um 20:46:

Ja das habe ich auch versucht, wie im HB und im YT Video vom RevelatorAlf beschrieben. Geht nicht abzuschalten.
Ich dachte mir auch, wenigstens diese komischen Töne abzuschalten, hauptsache der Alarm geht.


Geschrieben von stainless am 04.11.2020 um 20:58:

Ja, nervig, aber ist nun mal so.
Werde das bei Gelegenheit mal austesten, zB eine Glühlampe (nur zum Testen) an das andere Plus stecken und sehen, ob es dann anders ist. Mehr kann es ja nicht sein. Das Moped braucht ja nur die Info, dass da noch was ist.
Nehme an, dass das Piepen normalerweise auch aktiv wird, wenn der Akku bei der originalen Sirene, kaputt ist - damit man eine Info bekommt.

Oder Du probierst es, wenn Du gerade ran kommst.
Bei der Sportster muss ich nämlich die Batterie ausbauen um an den Stecker zu kommen.


Geschrieben von Molle72 am 04.11.2020 um 21:17:

Muss ich erst mal überlegen, ob ich eine 12V Glühlampe habe großes Grinsen
Wenn der Akku in der Smart Siren zur Neige geht, gibts wohl statt nur 2 Chirps beim Einschalten 3 Chirps.
Wenn das alles nix wird, muss ich wohl zum Original greifen.


@baertronics  wie klingt denn deine?


Geschrieben von Molle72 am 04.11.2020 um 21:35:

Habe gerade in dem unten verlinkten YT Video, in dem es um das Aktivieren des Stummschaltungsmodus geht, als Kommentar folgendes gelesen:

Apparently this feature is not available on 2020 Softail models, I mean that if you have a siren fitted, it's going to chirp everytime you turn the ignition on and off, no way of going "silent" mode. I fitted the "missing" siren on my 2020 Softail Standard and haven't been able to disable the chirp with this procedure. I've tried several combinations and different timings with no success. Finally they tried at the dealership with no luck and told that this is not working anymore (at least here is Spain).

Also kann man das wohl knicken. Bleibt nur Original kaufen mit Original Chirps.


Geschrieben von stainless am 04.11.2020 um 22:08:

Die Sirene funktioniert ja. Deswegen brauchst Du ja nicht die Originale. Da geht es nur um die Piepserei, wenn man die Zündung ein, oder ausschaltet. Wenn Dir das 150,- statt 6,- Wert ist, ok. 
Meine Theorie ist, dass der 3. Pol vom Stecker einen Verbraucher braucht, damit die Piepserei weg ist.
Einfach probieren.

Nochmal zum Verstehen:
Der Stecker am Moped ist 3-Polig.
Nimm einen Spannungsprüfer und Messe.

- eine Masse
- ein Dauerplus (zum Batterie der originalen Sirene zu laden)
- ein Alarm-Plus (ist nur da, wenn Du den Chipschlüssel weit weg schmeißt und das Moped heftig bewegst). Dort schließt Du das Plus der Sirene an.

Die Batterie in der Originalsirene ist nur da, falls jemand an deinem Moped (bevor er es stiehlt) die Batterie ausbaut, oder irgendein Pluskabel kappt. Dann heult die eben trotzdem, weil sie somit eine eigene Stromversorgung hat.

Diese Batterie ist eine 9V-Batterie, die im Originalsirenenkasterl drin ist. Deswegen ist die Originalsirene auch größer, weil... noch eine Batterie drin ist. Ein Laderegler ist sicher auch.
Laderegler ist ein elektronisches Ding, dass die Zufuhr zur Batterie abdreht, wenn sie voll ist ( das checkt die Spannung in der Patterie, die ja steigt, wenn sie geladen wird).
Bekommt man sicher bei Conrad.
Ich hatte nur noch keine Zeit/Lust das zu probieren, aber ich denke, dass das der Grund ist, wieso das Piepsen nicht abschaltbar ist.

Glühlampe (irgendeine von einer Taschenlampe, oder Fahrrad) würde den Verbraucher (die zu ladende Batterie) simulieren.
Lampe an dauerplus und Maße und dann das Moped mal einschalten, bzw. diesen Sirenenabschaltvorgang durchgehen.


Geschrieben von Molle72 am 04.11.2020 um 22:19:

Das Prinzip war mir bewusst, trotzdem danke. Ich werde es mal testen.