Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Poppo und Beine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92359)
Bei mir so :
Habe festgestellt, daß die Idealform der Sitzbank, wegen eben dem Steiß, im Übergangsbereich von waagrechter Sitzfläche hin zum hinteren Teil möglichst
mit steilem 90°-Winkel sein muß, also der Steiß so weit möglich quasi in der Luft hängt bzw eben so schwach wie möglich aufliegt.
Nur dann habe ich hier Besserung.
Also das Gegenteil von einem gerundeten, sanften Übergang.
Gel-Einlage wirkt sich auch sehr stark positiv aus.
Vorverlege wirken negativ in diesem Punkt, da man sich ja genau mit dem Steißbereich automatisch mehr dorthin abstützt.
Vorverlegte : Habe welche an der Softail, weil eben wegen der niedrigen Sitzposition mittige nicht möglich sind.
An der anderen HD mit höherem Sitz mit mittigen Rasten wesentlich besseres Kontrollgefühl.
Mit den Vorverlegten hängen die Stelzen doch hilflos im Wind und die Gewichtsverlagerung ist blöd, aber wie gesagt bei mir an der Softail nicht anders möglich.
Es hätte die gleiche Anlage auch mit etwas weniger Vorverlegung gegeben, das wäre deutlich besser - wußte ich aber damals beim Bau nicht besser.
Dann habe ich auch noch einen flachen Lenker, der wenig nach hinten gekröpft ist - so entsteht eine Klappmesser-Position, die den Rumpf streckt.
In Verbindung mit Vorverlegten sieht das stehende Motorrad ohne Fahrer für Unkundige zwar irgendwie komfortabel aus, fühlt sich aber schon nach 10min Fahrt nicht mehr so an.
Würde mit den Rasten nur soweit nach vorne wandern, wie körpergrößenbedingt unbedingt nötig.
So kommt man auch ein bißchen von der gynäkol. Untersuchungsposition ab.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von kruemelmonster
Also seit gestern habe ich nun die HD Original Forward Control Kit drauf, heute gehts mal ein wenig zum Fahren.
Mal schauen wie mir das so passt :-)
__________________
Die Linke zum Gruss
Norbert
Hallo Norbert
Klar, kann ich dir gerne mitteilen :-)
Die Fussrasten vorverlegt hat grundsätzlich zum Komfort beigetragen mit meinen 185cm.
Die Kurvenneigung hat insofern etwas gelitten weil ich jetzt natürlich eher mit dem Fuss in einer Kurve am Boden ankomme (je lässiger man den Fuss auf der Raste lässt ^^)
Jedoch stört mich das nicht wirklich, abgesehen vom HD typisch hohen Preis für würde ich aber sagen die Investition hat sich gelohnt.
Nicht wirklich geholfen hat mir das ganze jedoch am Popo. Nach der Empfehlung ein/zweier leute hier im Forum hab ich's mal versucht ein paar KM mit dem regulären Sitz abzuspulen. Nach etwas mehr als 45min beginnt er sich zaghaft zu melden und mehr als 2h auf dem Esel tue ich mir eigentlich nicht an.
Ich denke daraus dass der Serien-Lenker so "hoch" ist und beim beschleunigen das ganze Gewicht ja entsprechend hinten auf dem Steissbein landet fördert dies entsprechend :-)
Unter Umständen könnte ein tieferer Lenker (abgesehen davon dass es den Look "agressiver" macht?) auch dafür sorgen dass weniger Gewicht aufs Steissbein geht. Aber der Sitz ist ja generell nicht wirklich "solide" und man rutscht immer nach hinten.
Vermutlich komme ich also nicht drum herum, mich nach einem neuen Sitz umzusehen.
Ich hoffe das hilft dir etwas, ansonsten kann ich dir gerne deine Fragen beantworten.
Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von kruemelmonster
Hallo Norbert
Klar, kann ich dir gerne mitteilen :-)
Die Fussrasten vorverlegt hat grundsätzlich zum Komfort beigetragen mit meinen 185cm.
Die Kurvenneigung hat insofern etwas gelitten weil ich jetzt natürlich eher mit dem Fuss in einer Kurve am Boden ankomme (je lässiger man den Fuss auf der Raste lässt ^^)
Jedoch stört mich das nicht wirklich, abgesehen vom HD typisch hohen Preis für würde ich aber sagen die Investition hat sich gelohnt.
Nicht wirklich geholfen hat mir das ganze jedoch am Popo. Nach der Empfehlung ein/zweier leute hier im Forum hab ich's mal versucht ein paar KM mit dem regulären Sitz abzuspulen. Nach etwas mehr als 45min beginnt er sich zaghaft zu melden und mehr als 2h auf dem Esel tue ich mir eigentlich nicht an.
Ich denke daraus dass der Serien-Lenker so "hoch" ist und beim beschleunigen das ganze Gewicht ja entsprechend hinten auf dem Steissbein landet fördert dies entsprechend :-)
Unter Umständen könnte ein tieferer Lenker (abgesehen davon dass es den Look "agressiver" macht?) auch dafür sorgen dass weniger Gewicht aufs Steissbein geht. Aber der Sitz ist ja generell nicht wirklich "solide" und man rutscht immer nach hinten.
Vermutlich komme ich also nicht drum herum, mich nach einem neuen Sitz umzusehen.
Ich hoffe das hilft dir etwas, ansonsten kann ich dir gerne deine Fragen beantworten.
Grüsse