Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91912)


Geschrieben von gkroadking am 07.08.2019 um 10:24:

...seit ca. 1 Jahr die hier in meiner CVO Road King verbaut und zufrieden cool  und ich weiß, es ist keine Street Glide Augenzwinkern

Gruß


(gekauft für 149 €)

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui


Geschrieben von Florian am 07.08.2019 um 11:29:

Fahre zwar eine Dyna, aber denke die Belastung der Batterie ist immer gleich. Habe mir die HR Power Gel von batterie24 über ebay gekauft. Bis jetzt kann ich nix Negatives berichten. Und wenn die mal kaputt geht war sie mit 50,- € nicht so teuer.


Geschrieben von REMCM am 07.08.2019 um 11:46:

Lt. Motorradtest die Beste :

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW39990

Gruß, Franz
 


Geschrieben von Schimmy am 07.08.2019 um 12:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Lt. Motorradtest die Beste :

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW39990

Gruß, Franz

... und schon beginnt eine neue Diskussion zu diesem Thema, denn ICH kann dieses Testergebnis nicht nachvollziehen. Meine HVT hatte nach nur wenigen Wochen einen Plattenschluss und war ein Fall für die Tonne.

So viel zum Thema "...speziell für Harley geeignet..."


Greetz. Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von REMCM am 07.08.2019 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

... und schon beginnt eine neue Diskussion zu diesem Thema, denn ICH kann dieses Testergebnis nicht nachvollziehen. Meine HVT hatte nach nur wenigen Wochen einen Plattenschluss und war ein Fall für die Tonne.

So viel zum Thema "...speziell für Harley geeignet..."


Greetz. Jo

Tja, so isses halt oft !

Ich muß sagen, ich hatte mit diesen Dingern noch nie Probleme !

Ist wahrscheinlich wie mit unseren Mopeds, was man halt gerade für eins erwischt hat !

Gruß, Franz


Geschrieben von Dr_Chaos am 07.08.2019 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Florian
Fahre zwar eine Dyna, aber denke die Belastung der Batterie ist immer gleich. Habe mir die HR Power Gel von batterie24 über ebay gekauft. Bis jetzt kann ich nix Negatives berichten. Und wenn die mal kaputt geht war sie mit 50,- € nicht so teuer.

naja nicht direkt der Kaltstrom ist doch sehr unterschiedlich.

Welche hast du denn genau? kannst du mir da mal einen link schicken?


Geschrieben von Dr_Chaos am 07.08.2019 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

... und schon beginnt eine neue Diskussion zu diesem Thema, denn ICH kann dieses Testergebnis nicht nachvollziehen. Meine HVT hatte nach nur wenigen Wochen einen Plattenschluss und war ein Fall für die Tonne.

So viel zum Thema "...speziell für Harley geeignet..."


Greetz. Jo

Tja, so isses halt oft !

Ich muß sagen, ich hatte mit diesen Dingern noch nie Probleme !

Ist wahrscheinlich wie mit unseren Mopeds, was man halt gerade für eins erwischt hat !

Gruß, Franz

ja gut das kann man nie wissen, deshalb will ich ja auch mehrere Meinungen.
Ich hab auch diese hier im Blick


https://www.batteriepool.de/Motorradbatterien/12V-AGM-PROfessional/Banner-Bike-Bull-AGM-PRO-12V-26Ah-AGM-PRO-530-01-ETX-30L::475.html

Kennt die einer?

 


Geschrieben von Dr_Chaos am 07.08.2019 um 12:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
suche ich Alternativen zur originalen.

Das wäre ein LiFe-Akku (10Ah, 4S4P, 480 CCA, ~€ 220.-)

Der taugt, Dank großer Kapazität, auch fürn (leichten) Winterbetrieb.



Doofe Frage smile aber was muss alles umgebaut werden für den Umstieg?
Es sind ja nicht die gleichen Anschlüße wie bei einer normalen Batterie?!
oder ist der Adapter da dabei?
 


Geschrieben von REMCM am 07.08.2019 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
suche ich Alternativen zur originalen.

Das wäre ein LiFe-Akku (10Ah, 4S4P, 480 CCA, ~€ 220.-)

Der taugt, Dank großer Kapazität, auch fürn (leichten) Winterbetrieb.



Doofe Frage smile aber was muss alles umgebaut werden für den Umstieg?
Es sind ja nicht die gleichen Anschlüße wie bei einer normalen Batterie?!
oder ist der Adapter da dabei?



Sie belieben zu scherzen ?

Bei einer Batterie ist ausser den beiden Polschrauben gar nix dabei !

Gruß, Franz


Geschrieben von Bernde am 07.08.2019 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Doofe Frage

Jibbed nich.



Nix umbauen, die Harley-Akkus schauen so aus:
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Batterien/Lithium-LiFe-6Ah-Batterie.html

Augenzwinkern



https://www.youtube.com/watch?v=Xtpf1BPxhKM

https://www.youtube.com/watch?v=ciytxk7HEfQ

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Florian am 07.08.2019 um 14:48:

Vielleicht hast Du einen größere Batterie verbaut, aber die Problematik mit den Vibrationen und das der große V2 viel Kraft zum starten braucht ist ja doch irgendwie ähnlich. 

Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/Motorradbatterie-Gel-12V-18Ah-52014-82000-YTX20L-BS-CTX20L-BS-GTX20-BS-CTX20L-BS/282654795938?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Hier gibt es die größeren Modelle: https://batterie24.de/search?sSearch=YIX30L-BS
 


Geschrieben von REMCM am 07.08.2019 um 15:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Doofe Frage

Jibbed nich.



Nix umbauen, die Harley-Akkus schauen so aus:
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Batterien/Lithium-LiFe-6Ah-Batterie.html

Augenzwinkern



https://www.youtube.com/watch?v=Xtpf1BPxhKM

https://www.youtube.com/watch?v=ciytxk7HEfQ

Zitat war vom Fragesteller, nicht von mir.


Geschrieben von Dr_Chaos am 08.08.2019 um 07:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
suche ich Alternativen zur originalen.

Das wäre ein LiFe-Akku (10Ah, 4S4P, 480 CCA, ~€ 220.-)

Der taugt, Dank großer Kapazität, auch fürn (leichten) Winterbetrieb.



Doofe Frage smile aber was muss alles umgebaut werden für den Umstieg?
Es sind ja nicht die gleichen Anschlüße wie bei einer normalen Batterie?!
oder ist der Adapter da dabei?



Sie belieben zu scherzen ?

Bei einer Batterie ist ausser den beiden Polschrauben gar nix dabei !

Gruß, Franz

REMCM, in dem Link ist eben nicht nur die Normale Batterie mit den normalen Polen, sondern es ist ein gesonderter Anschluss!
Deshalb meine Frage


Geschrieben von Bernde am 08.08.2019 um 08:21:

Noch eine kleine Anmerkung zu den HD-LiFe´s:
Ich halte diese für überteuert, da keine Premiumzellen verbaut sind und aus der gleichen Fabrik kommen wie z.B. SHIDO oder DELO etc., die wesentlich günstiger zu kaufen sind.


Deswegen die beiden Links weiter oben von den deutschen Anbietern, die Qualität (A123) zu einem vernünftigen Preis liefern, auch wenn der Formfaktor neu ist.

https://cs-batteries.de/LitePOWER-Batterie




LiFe-Lader sind simple Dinger, für € 5,- zu haben (wenn der Akku nen Balancer hat).

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von 92FatBoy am 08.08.2019 um 13:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
Naja zwischen 300€ und 70€ ist doch mehr Unterschied als 50€ oder?

@Dr. Chaos

wir sprechen hier von vergelichbaren Batterien.
Ich hatte früher auch eine billigere von der tante ... aber noch mit Säure ... die konnte 4 Jahre zumindest mithalten ... aber da musste man auch immer den Füllstand kontrollieren / nachfüllen.
> Hör auf mit dem Billigsch... .

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.