Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Love Story & Review Fat Boy 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90621)
Erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Moped! Ich muß zugeben das ich deine kleine Geschichte sogar zweimal gelesen habe da sie mir sehr gut gefällt, du solltest vielleicht Schriftsteller werden.
__________________
Gruß Bernd
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Moped! Ich muß zugeben das ich deine kleine Geschichte sogar zweimal gelesen habe da sie mir sehr gut gefällt, du solltest vielleicht Schriftsteller werden.
__________________
Grüße von der Ostsee....
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Es gibt "Verlängerungen" für die Blinkerschalter - evtl. fällt dir das "gleichzeitige Blinken und Gasgeben" etwas leichter!??
--> https://www.harley-davidson.com/store/black-turn-signal-extension-caps
Danke. Aber ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen. Finde es trotzdem komisch das niemand anders so empfindet, dass Gas geben und gleichzeitiges rechtsblinken irgendwie komisch ist.
Gut Thema durch.![]()
__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!
zum zitierten Beitrag Zitat von T7773
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Es gibt "Verlängerungen" für die Blinkerschalter - evtl. fällt dir das "gleichzeitige Blinken und Gasgeben" etwas leichter!??
--> https://www.harley-davidson.com/store/black-turn-signal-extension-caps
Danke. Aber ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen. Finde es trotzdem komisch das niemand anders so empfindet, dass Gas geben und gleichzeitiges rechtsblinken irgendwie komisch ist.
Gut Thema durch.![]()
Hier ist noch jemand! Ist meiner erste Harley und ich komme damit auch nicht klar *ggg* ... habe gestern die Dicke zum Händler wegen ein paar Umbauten gestellt, darunter auch die Extensions für die Blinkerschalter ... mal schauen, ob die Abhilfe bringen!
LG Thomas
PS: on-Topic: spitzen Bericht, kann ich vollends unterschreiben, bei mir ist jedoch der kleine Bruder geworden ;-)
__________________
Grüße von der Ostsee....
zum zitierten Beitrag Zitat von T7773
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Es gibt "Verlängerungen" für die Blinkerschalter - evtl. fällt dir das "gleichzeitige Blinken und Gasgeben" etwas leichter!??
--> https://www.harley-davidson.com/store/black-turn-signal-extension-caps
Danke. Aber ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen. Finde es trotzdem komisch das niemand anders so empfindet, dass Gas geben und gleichzeitiges rechtsblinken irgendwie komisch ist.
Gut Thema durch.![]()
Hier ist noch jemand! Ist meiner erste Harley und ich komme damit auch nicht klar *ggg* ... habe gestern die Dicke zum Händler wegen ein paar Umbauten gestellt, darunter auch die Extensions für die Blinkerschalter ... mal schauen, ob die Abhilfe bringen!
LG Thomas
PS: on-Topic: spitzen Bericht, kann ich vollends unterschreiben, bei mir ist jedoch der kleine Bruder geworden ;-)
__________________
Grüße von der Ostsee....
Jetzt fangen schon "echte Männer" mit Extensions an .....
Hier mal meine😀
zum zitierten Beitrag Haben deine Extensions nun Besserung gebracht?
__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!
Tolles Review Rob,
die neue Fatboy ist dann meine dritte Harley. Konnte mich nach meiner Ultra nicht entscheiden zwischen Street Bob und Low Rider. Wollte wieder was „handlicheres“. Den vielen Reviews und Tests zufolge, kam mir erst nicht der Gedanke die Fatboy zu fahren, wollte ich doch etwas „handlicheres“ und die Tests verbreiteten in mir den Eindruck, die sei nicht fahrbar. Dann hab ich den Fatboy gefahren und brachte das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Der Maskuline Auftritt und der Punch, einfach nur Kodo. Das war der Tod für SB und LR.
Wünsch dir viel Spaß mit deiner ersten Harley
Gruß
Günni
zum zitierten Beitrag Zitat von Schaschi_48
Hier mal meine😀
zum zitierten Beitrag Zitat von Preisi
Tolles Review Rob,
die neue Fatboy ist dann meine dritte Harley. Konnte mich nach meiner Ultra nicht entscheiden zwischen Street Bob und Low Rider. Wollte wieder was „handlicheres“. Den vielen Reviews und Tests zufolge, kam mir erst nicht der Gedanke die Fatboy zu fahren, wollte ich doch etwas „handlicheres“ und die Tests verbreiteten in mir den Eindruck, die sei nicht fahrbar. Dann hab ich den Fatboy gefahren und brachte das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Der Maskuline Auftritt und der Punch, einfach nur Kodo. Das war der Tod für SB und LR.
Wünsch dir viel Spaß mit deiner ersten Harley
Gruß
Günni
__________________
Grüße von der Ostsee....
@Fat Boy Rob
Viel spass mit der Dicken.
Schöne Farbe,steht dem Bike Super!!!
Deinen Umstieg und die Freude kann ich nachvollziehen
Ich bin nach etlichen Jahren und 10 Supersportler im Papageienkombi damals zu Harley gewechselt.
Aber auf ne Sportster 1200,um den flotten Fahrstil noch etwas beibehalten zu können .
Warum bin ich damals gewechselt?
Ein Unfall hat mich zum umdenken gebracht.
Auch wollte ich einfach nur Motorrad fahren mit Spass und Genuss.Abseits von Kurven heizen und hohen Geschwindigkeiten.
Also Spass beim Spazierenfahren.
Hab den Wechsel auch nie bereut.
Das Beschlagen des Tachoglases ist Serienausstattung.
Auch regelmäßiges Erneuern wird das Problem nicht beheben .
Ansonsten sind die Bikes in der Zuverlässigkeit unkompliziert.
Hallo,
das kleinere Problemchen mit der Betätigung des rechten Blinkers habe ich aber auch hin und wieder.
Zumeist beim Überholen ( wenn der Gasgriff weiter aufgerissen wird ) befindet sich der Daumen halt nicht in der richtigen Position um den rechten Blinker zu betätigen.
Auch das automatische abschalten ist nicht gerade prickelnd wenn die Abbiegespur länger dimensioniert ist und der Blinker erneut getätigt werden muß.
Oder aber er bleibt zu lange an, wenn kurz nach dem abbiegen wieder eine Abbiegespur oder Strasse kommt, und man statt Abzubiegen eigentlich geradeaus fahren möchte.
Sind halt Kleinigkeiten an die man sich gewöhnen muß.
Ich habe jetzt die ersten 500km mit dem Fatboy abgerissen. Da ich ja den Dicken schon mal als TC88 ein paar Jahre fuhr, hab ich einen guten Vergleich.
Die Motorleistung mit 114er M8 ist in Serie schon über jeden Zweifel erhaben und völlig ausreichend um zügig zu überholen und an der Ampel so einigen CafeRacern kurz mal eine Schockstarre ins Gesicht zu zaubern.
Was mich definitiv stört ist das rumhopsen bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, bspw. im 30er oder noch langsamer. Da hüpft und schüttelt sich die Fuhre regelrecht. Weis nicht wie das mit den Serientüten ist, vielleicht etwas besser, hab den J&H direkt gleich mit dem Neumopped geordert.
Ein Mapping sollte da jedoch Abhilfe schaffen.
Hatte der TC88 FB auch, nach Prüfstand war das schütteln weggezaubert, denk das wird beim M8 auch so sein.
Was die Schräglage betrifft kann ich nur sagen, dass die nicht wirklich weniger ist als bei meiner alten. NUR man muss da bisschen mehr „kämpfen“. Ist eben nen Männermopped. Ich fahre viel im Schwarzwald, dafür ist das Mopped absolut tauglich. Natürlich kann man damit keine Supermotos jagen, aber das weis man ja wenn man so ein Bike kauft.
Zu den Reifen kann ich noch nicht wirklich was sagen. Auf trockener Straße tun sie ihren Job bisher gut.
Gemacht ist bisher nur der J&H und die Schaltwippe.
Zum Jekill muss man ja nix sagen, nur dass der, zu meiner Freude, sogut wie gar nicht schließt. Auch die Option Halboffen zu fahren find ich klasse.
Ein Ape und Prüfstand sind noch Pflichten. Aber der Geldbeutel muss sich erst mal wieder erholen.
Fazit bisher:
Ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht und dass ist mir das wichtigste.
Allen Zweiflern kann ich nur raten eine Ausgiebige Probefahrt zu machen.
Jedenfalls war das Bike die letzten Tage der Zuschauermagnet. Die Anni ist ein echter Eyecatcher.
Allen viel Spass mit dem Dicken und immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen.
Bilder! Wir brauchen Bilder!!!
Was das Magerruckeln betrifft wundert mich deine Aussage etwas - bisher hatte ich bei allen Probefahrten mit M8 (egal ob 107, 114 od. 117) den Eindruck, dass diese Unart mit dem neuen Motor Geschichte ist. Vielleicht liegts tatsächlich an der J&H...
Viel Spaß weiterhin mit dem Hocker!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike