Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Maximale Standzeit ohne Stromanschluß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90280)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schwedenmichel
Hallo Gemeinde,
ich habe meine Sport Glide im September 2018 mit der Ansage ausgeliefert bekommen, bis auf Weiteres nicht die Transportsicherung einzuschalten, da durch einen Softwarefehler das Steuergerät nicht mehr runterfährt und die Batterie sofort entladen wird.
Dies habe ich bisher so befolgt, und muss sagen, dass das Bike auch nach 4-5 Wochen anspringt, als gäbe es kein halten. Über Winter habe ich einmal im Monat geladen und festgestellt, dass nur geringfügig entladen war.
Auf ein eventuelles Softwareupdate, wie angekündigt, warte ich allerdings noch.
Gruß Michael
__________________
Grüße von der Ostsee....
Für die SG scheint mir auch 2 Wochen ohne Ladung das Maximum zu sein ... bei unter 0 Grad eher kürzer ... .
Habe ebenfalls mit CETEK Erhaltungsladegerät die besten Erfahrungen ... 👍🏿👍🏿
Hast du das selbst mal getestet?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von abacusph
Für die SG scheint mir auch 2 Wochen ohne Ladung das Maximum zu sein ... bei unter 0 Grad eher kürzer ... .
Habe ebenfalls mit CETEK Erhaltungsladegerät die besten Erfahrungen ... 👍🏿👍🏿
zum zitierten Beitrag Zitat von Schwedenmichel
Hallo Gemeinde,
ich habe meine Sport Glide im September 2018 mit der Ansage ausgeliefert bekommen, bis auf Weiteres nicht die Transportsicherung einzuschalten, da durch einen Softwarefehler das Steuergerät nicht mehr runterfährt und die Batterie sofort entladen wird.
Dies habe ich bisher so befolgt, und muss sagen, dass das Bike auch nach 4-5 Wochen anspringt, als gäbe es kein halten. Über Winter habe ich einmal im Monat geladen und festgestellt, dass nur geringfügig entladen war.
Auf ein eventuelles Softwareupdate, wie angekündigt, warte ich allerdings noch.
Gruß Michael
Meine SG stand letzten Winter in der Tiefgarage 10–12 Wochen, ohne Ladung, dann kam ein Tag wo plus 5 Grad und trocken war und bin direkt gefahren. Sprang ohne Probleme an.
Diesen Winter hoffe ich klappt es wieder so.
__________________
Von nix kommt nix...
zum zitierten Beitrag Zitat von Schwedenmichel
Hallo Gemeinde,
ich habe meine Sport Glide im September 2018 mit der Ansage ausgeliefert bekommen, bis auf Weiteres nicht die Transportsicherung einzuschalten, da durch einen Softwarefehler das Steuergerät nicht mehr runterfährt und die Batterie sofort entladen wird.
Dies habe ich bisher so befolgt, und muss sagen, dass das Bike auch nach 4-5 Wochen anspringt, als gäbe es kein halten. Über Winter habe ich einmal im Monat geladen und festgestellt, dass nur geringfügig entladen war.
Auf ein eventuelles Softwareupdate, wie angekündigt, warte ich allerdings noch.
Gruß Michael
@abacusph: Frage zu deinem Profilbild: in BB gemacht, oder?
__________________
Dosis sola venenum facit
Bei einigen soll es trotz Software update trotzdem zu extremen Batterieverlust im Transport Modus gekommen sein, also für mich keine Garantie das Software update zu machen un dann den Transport modus zu nutzen.
Aber ich nutze diesen Modus quasi nie :-D
Ich achte nur drauf das er bei der inspektion nicht eingeschaltet wird, sonst ist soweit alles tutti.
__________________
Von nix kommt nix...