Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Servus und gleich nerven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89693)


Geschrieben von Booze am 13.04.2019 um 13:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Ehrlich gesagt 9000€ für so einen Bastelmöhre mit 130+ TKM.

Die werden auch mit den vielen Km nicht billiger und bleiben Wertstabil, verhält sich bei den Big Twins immer so.
Ich würde mir ja so ein Eimer auch hinstellen, die gibt es aber für 4000€ und weniger nicht, es sei da ist ein Laster drübergefahren. fröhlich


Geschrieben von Kingsize am 13.04.2019 um 17:33:

So- steht jetzt bei mir.

zum Thema verbastelt: kann ich nur verneinen. Schaugt super aus. Hat alles Hand und Fuß.
patina ist drauf und da Lack muss hier und da auch neu.
motor hat noch keine 137tkm runter- der kam mal neu. Rahmen und co sieht super aus. Bin jetzt ca. 80km heimgefahren. Außer zwei Bandscheiben ist alles drin geblieben.
Und scheisse- die Griffel sind mir bei den 11 grad mit den Alu griffen abgefallen. Kurzer Griff an den Zylinder- weiter gehts.

jetzt muss ich echt mal was Sau blödes fragen. Thema Blinker. Wie zur Hölle kann man die Bremse, Gas und Blinker zur selben Zeit bedienen. Ich kann net so viele Dinge gleichzeitig.

ich werd die gute jetzt dann zerlegen und ein paar Kleinigkeiten neu machen. Den Motor will ich ehrlich gesagt nicht öffnen. Der schnurrt so brav. Fahren und wenn’s knallt, dann Knallt es halt.

gezahlt habe ich einen fairen Preis. Den letzten Kaufvertrag durfte ich auch sehen. Wertstabil ist bei mir was anderes Augenzwinkern

so- jetzt muss ich aber schnell zur Eisdiele. Die Kugel wartet schon. 
 


Geschrieben von harleykill am 13.04.2019 um 17:48:

Wenn Du das mit der Kugel Eis jetzt nicht geschrieben hättest...großes Grinsen, voll das Klischee!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Bike!

Ich wünsche Dir viel Spaß damit und immer eine gute Fahrt.

Berichte gerne weiter.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Moos am 13.04.2019 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kingsize
Wie zur Hölle kann man die Bremse, Gas und Blinker zur selben Zeit bedienen. Ich kann net so viele Dinge gleichzeitig.

Übung macht den Meister, brauchst doch nur den Daumen ausstrecken zum Blinkerschalter. Und wenn gerade bremst hast das Gas eh zu. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Wildcherry am 14.04.2019 um 10:50:

Viel Spaß mit dem Moped.


Geschrieben von françois am 15.04.2019 um 10:03:

das photo von der anzeige ist net vielsagend….großes Grinsen..
mach doch mal welche, aus deinen blick-winkel…..
un im uebrigen, wilkommen im club...Freude


Geschrieben von Sam V am 15.04.2019 um 10:38:

zum zitierten Beitrag
jetzt muss ich echt mal was Sau blödes fragen. Thema Blinker. Wie zur Hölle kann man die Bremse, Gas und Blinker zur selben Zeit bedienen. Ich kann net so viele Dinge gleichzeitig.

großes Grinsen Als ich mit der Harley angefangen hab, hatte ich das gleiche Problem. Jedes mal wenn ich rechts blinken wollte, hab ich dabei das Gas zu gemacht und damit rabiat verzögert. Die gute Nachricht ist, das legt sich.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Schimmy am 15.04.2019 um 11:17:

...und wenn der Daumen mal wieder zu kurz sein sollte, um den Blinker - Taster zu erreichen.... dann hilft vielleicht
so etwas HIER


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Kingsize am 18.04.2019 um 11:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
das photo von der anzeige ist net vielsagend….großes Grinsen ..
mach doch mal welche, aus deinen blick-winkel…..
un im uebrigen, wilkommen im club...Freude

Merce,

Ja werd Ich machen. Hab dem Klaus auch erst gestern paar Fotos geschickt.
Momentan liegen viele Einzelteile rum. Polierscheibe läuft. Lackierkabine stinkt.
Das Blau werde ich übrigens behalten- gefällt mir ganz gut. Außerdem hab ich noch keine passende Alternative.
Den rahmen wollt ich pulvern...will aber keine Rassenschande begehen...was meint das Forum? Lieber lackieren?

NOWE-Lager....Hört man die ? Oder knallt es dann einfach?

Service allgemein:
Alle 5-8tkm sämtliche flüssigkeiten- OK.
noch was? und damit mein ich kein Luftdruck oder Bremsbeläge.
Eher in Richtung: Steuerkette, Hydrostößel, Riemen, blabla - sagt Harley etwas über die Intervalle?

Darf jetzt noch den Tank ausbeulen....Scheiße...mit meinen Mitteln komme ich nicht weiter.
Zum Thema Blinker. Ist mir wirklich zu blöd. da hab ich mal gar kein Bock drauf immer den daumen draufzuhalten. Hab mir jetzt ein Relais aus der Heimat gekauft.
XMAs- einmal drücken reicht, zweimal macht aus. 
Bremslicht funktioniert jetzt auch wieder.
Neuen Sitz bastel ich gerade- hab mich gestern schon aufgeregt weil eine Halterung blank-geschliffen wurde und ich dachte da wurde eine Buchse entfernt.

Jaja...ich bin 1cm davon entfernt den Motor zu zerlegen.... Im übrigen- august muss sie 1.000km mit mir nach Süd-Frankreich. kommen wir auch wieder heim? wie stehen die Chancen?
Ohne unfreiwilligen Werkstattbesuch
 


Geschrieben von harleykill am 18.04.2019 um 12:28:

Ich fahre im Motor *TC 88, Getriebe und Primär 20W50 mineralisches von Motul, also ein Öl, eine Sorte.
Läuft wunderbar und Du machst damit nichts falsch.
Bei deiner Evo würde ich das ebenso handhaben.

Wenn Du das Moped ordentlich wartest, dann kommst Du damit auch ans Nordkapp.
BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Kingsize am 18.04.2019 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ich fahre im Motor *TC 88, Getriebe und Primär 20W50 mineralisches von Motul, also ein Öl, eine Sorte.
Läuft wunderbar und Du machst damit nichts falsch.
Bei deiner Evo würde ich das ebenso handhaben.

Wenn Du das Moped ordentlich wartest, dann kommst Du damit auch ans Nordkapp.
BG

Danke dir.
Getriebe werd ich auf 80W90 gehen.
Zündkerzen BPR5ES 
und primär/Motor wird 20W50 smile

Nordkap war ich schon- meine Erfahrungen mit dem Ort da oben sind nichts gutes.
Schweden allerdings jederzeit wieder. Geiles Land. 
Zukunftsmusik wahrscheinlich nächstes Jahr.
Dieses Jahr im August darf die Harley mit nach süd-Frankreich und ich schau mir Portugal an (allerdings ohne Harley- eine andere Marke)


Geschrieben von schmelder am 23.04.2019 um 09:27:

Mahlzeit.

also der umbau und die farbe sind wie immer Geschmacksache.
jedenfalls war das Moped was das technische angeht bei 9einhalb immer top in schuß, ich sage sogar" zu pingelich" gewartet.
für das Geld ein gutes bike...
viel spaß damit....
 

__________________
...in the end its not the years in your life that counts, its the life in your years. (vom Herr Churchill)


Geschrieben von Kingsize am 25.04.2019 um 20:14:

Salve,

habe das gröbste hinter mir. Die Farbe bleibt. Das gefällt mir. Baue noch den Sitz um- hab mir etwas tourentauglicheres noch nebenbei geholt. Mein fetter arsch hat nicht auf das schmale Stück Metall gepasst.

mein Nachbar ist Harley fanatiker und hat mich nun in seinen Kreis aufgenommen. Habe ihn ein paar Sachen bezüglich Öl und Service gefragt zurück kam:
„mach des immer in 10“
„Ach 10 tausend erst? Hab was von 5-8tkm gelesen“
“nach 10 Jahren“

hust- ich beneide die Menschen mit so einer Zuversicht. Ich bleib aber beim Ölwechsel nach Kilometer, außer ihr sagt mir etwas anderes.

ape bin ich jetzt von ihm gefahren- bin mir immer noch unschlüssig.


Geschrieben von stara74 am 25.04.2019 um 21:53:

Wechsel alle 3 Öle einmal im Jahr, egal ob 10.000km
oder 14.000km(wie letztes Jahr), immer schön warm fahren bevor richtig am Hahn gedreht wird und keine Kurzstrecken, die sind Gift für jedes Moped

Gruß Stara 


Geschrieben von Kingsize am 27.04.2019 um 02:41:

Danke Stara - so werde ich das auch machen.

heute endlich das Relais eingebaut. Jetzt brauch ich nicht immer mit dem Daumen auf dem Blinker sein.
dazu etwas am Sitz gebastelt. Was meint ihr?
den alten wieder drauf oder so lassen?
bin mir unschlüssig