Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor während der Fahrt aus / kein Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89682)


Geschrieben von Invalid_UID am 11.05.2019 um 22:46:

Um auf Nummer sicher zu gehen, definitiv ja!!!

Wenn du ein Boroscope zur verfügung hast, dann kannst du durch das Zündkerzenloch die Wand des Zylinders untersuchen und je nach Qualität des Boros auch eventuelle Schäden vermessen.
Das sagt aber alles nichts über den Kolben, die Kolbenringe, das Nadellager und auch nichts über das Lager des Pleuls aus.

Also würde ich das aufmachen und alles selbst begutachten und bei Unsicherheit die Erfahrenen Kollegen hier im Forum fragen und im zweifel austauschen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von RoadGlide_17 am 15.05.2019 um 11:14:

Also die Maschine ist jetzt heute zu Harley gegangen. mal schauen was die feststellen. Ich hoffe die Zylinder, Lager und Pleuels sind ok und es ist mit einem neuen Satz Kolben / Kolbenringen bzw. allen Dichtungen getan. Die Kolben von S&S liegen so bei 400 EUR + Einbau wäre dann noch verschmerzbar...

Ich berichte sobald ich mehr weiß


Geschrieben von Moos am 15.05.2019 um 15:10:

Das bei kaputten Kolben und Ringen der Zylinder noch OK ist, ist unwahrscheinlich. Aber die Hoffnung stirb zuletzt. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Invalid_UID am 23.05.2019 um 17:32:

Und was sagt die Werkstatt?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von RoadGlide_17 am 25.05.2019 um 14:56:

Leider noch gar nix, da waren wohl ein paar Leute krank und sie konnten mir noch keinen Kostenvoranschlag machen. Vermutlich Anfang der kommenden Woche smile

ich werde berichten sobald ich was weiß :-)

 


Geschrieben von jpggl am 27.06.2019 um 07:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17
Leider noch gar nix, da waren wohl ein paar Leute krank und sie konnten mir noch keinen Kostenvoranschlag machen. Vermutlich Anfang der kommenden Woche smile

ich werde berichten sobald ich was weiß :-)

wie sieht's aus?


Geschrieben von tomwaitss am 12.07.2019 um 18:36:

Ja, spann uns nicht so lange auf die Folter... würde schon gerne wissen was unsere Motoren so aushalten. Danke für ein Info.

Gruss Waitss


Geschrieben von Guzzilla am 12.07.2019 um 22:02:

Fährt jetzt Suzuki!

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von jpggl am 23.10.2019 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17
Leider noch gar nix, da waren wohl ein paar Leute krank und sie konnten mir noch keinen Kostenvoranschlag machen. Vermutlich Anfang der kommenden Woche smile

ich werde berichten sobald ich was weiß :-)

Die sind aber lange krank.


Geschrieben von RoadGlide_17 am 01.11.2019 um 01:09:

Sorry für die lange Stille... hatte die letzten Monate einfach keine Zeit

alles in allem war das ein ganz schön teurer Spaß. Wie sich nach der Demontage herausgestellt hat, lag das Problem nicht am Öl. An einem Zylinder ist ist unten ein etwa 10cm großes Stück abgebrochen. Innerhalb von Sekunden hat sich der Kram natürlich im Motor verteilt und sich zum Glück unten im Zylinder vor dem Ölrücklauf angesammelt. Daher war auch kein Öl mehr im Öltank.

Motor wurde jetzt einmal komplett neu aufgebaut. Das einzig alte Teil ist das untere Gehäuse. Das war natürlich ein echt beschissenes Erlebnis, aber am Ende vom Tag war es zum Glück nur Metall.

Ich kann euch nur sagen, egal was auch mal kaputt geht und wie teuer der scheiß auch ist... Hauptsache man kann gesund neben der Maschine stehen und sich ärgern Augenzwinkern

Danke für all eure Tipps


Geschrieben von eule11568 am 01.11.2019 um 11:06:

Da hast du recht, die Gesundheit kann nichts ersetzen.
Da macht man sich Gedanken und bekommt ein schlechtes Gewissen,
weil man hätte machen sollen. Jetzt ist der Stein auch weg
und du kannst deinem Bruder wieder in die Augen schauen.
Wer denkt auch an eine Materialermüdung bei so etwas.
Jetzt könnt ihr nächstes Jahr wieder zusammen bollern
falls er den Bock dann noch fahren möchte.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von RoadGlide_17 am 01.11.2019 um 11:43:

Ja sowas passiert halt leider. Davor ist man nie sicher.... wobei sich schon zeigte, dass der verbaute 1200ccm Umbau kein Harley Kit war und die Werkstatt, welche das damals verbaut hat hier nicht unbedingt durch Fachkundigkeit glänzte.

Da wir das ganz bereits so gekauft hatten und der Motor auch 4 Jahre so lief ist es hier leider sinnlos der Werkstatt Feuer unter dem Hintern zu machen.