Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heinzbikes Blinker/Blinkfrequenzgeber CAN-Bus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89167)
Hab jetzt probehalber
Mal einen Widerstand rein gemacht
Dash blinkt immer noch zu schnell.
Trotz Fehler Codes löschen
Ist das weil der Tank abgesteckt ist oder muss ich zum testen beide Widerstände drin haben?
__________________
Gruss Jürgen
Eigentlich steht hier alles drin was zu dem Thema interessant ist. Auch die Blinkfrequenz vom Dash wurde da mehrfach besprochen.
LED-Blinker - Lösung und Abhilfe bei falscher Blinkfrequenz Blinker/Dashboard
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich geb auf für heute....
Funkt nicht
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Hab jetzt probehalber
Mal einen Widerstand rein gemacht
Dash blinkt immer noch zu schnell.
Trotz Fehler Codes löschen
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Hm .....
Ok....
Dachte immer das ich nur vorne welche brauch
Da der Fehler von vorne kommt laut Code....
Dann versuch ich das morgen mal
__________________
Gruss Jürgen
Aber du hattest doch die hinteren Widerstände ausgebaut ?! Da wirst an den Fehlercodes vermutlich sehen das jetzt auch die hinteren Blinker Fehler haben.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Ok.
Ja die hinteren Widerstände hatte ich raus genommen.
Ich werd das heute Mittag/ Abend mal versuchen
__________________
Gruss Jürgen
Nimm diese nur für vorne, für hinten brauchst keine, dann funzt es bevor du da noch ewig rumdokterst.
Gruß Stara
Ich schau mal heute was ich hin bekomme
@ stara
Warum haben die drei Kabel....
Muss man auch einlöten von dem her.....
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Warum haben die drei Kabel....
Muss jeder selber wissen, was er für einen Widerstand ausgeben will, denk aber die Zeit mit dem rum probieren welcher Wiederstand passt und dann mit denn Nerven bekommen weils nicht funzt
is die paar Euro leicht Wert.
Gruß Stara
Da mußt du nix großartig probieren eigentlich. Gibt doch hier mittlerweile eine riesige Datenbank. Es ist doch einfach wenn man die Grundkenntnisse des löten beherrscht. Schauen im Dash wo der Fehler liegt, hinten oder vorne oder Bremse. Kabel dort durchtrennen und mit parallel geschalteten Widerständen versorgen, alles überprüfen und evtl. noch einen mit dran. Es müssen halt erst alle eingelötet sein. Hat bei mir 5 min gedauert zu testen, weitere 30min einzulöten und zu verpacken und hat 20cent gekostet( eigentlich auch nicht, da die einen Forenkollege hatte, nochmals Danke ). Und die vorderen Widerstände waren schon beim Kauf der Rizomas Club S dabei.
Hi.
Hab jetzt 4 Widerstände drin
Geht aber immer noch nicht?
Halt stopp
Nach ca. 5min warnblinken hat sich das geändert
Es geht......????
Jetzt nur noch sauber verpacken und die Verbindungen
Neu löten....
Habe es nur zum testen drauf gebrennt
__________________
Gruss Jürgen
Zusammen gebaut
Und nun blinkt das dash beim links blinken schnell
Fehler b 2141
Warum das jetzt ?
Ging doch beim testen
__________________
Gruss Jürgen
links vorne ist wohl was nicht ok.
Vergiss nicht das ganze bei laufendem Motor zu testen und blinken + Bremse betätigen.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.