Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Suche XL 1200 ROADSTER 2006 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88727)


Geschrieben von stefan73 am 01.03.2019 um 21:49:

quasi exakt wie die 1200er


Geschrieben von Neoprimato am 01.03.2019 um 22:20:

Ja exakt.Aber halt 883 ccm und Getriebe ist meines Wissens bisschen kürzer.Heisst bessere Beschleunigung weniger Endgeschwindigkeit.Das hab ich mal gehört(ohne Gewähr)
 


Geschrieben von Guzzilla am 02.03.2019 um 20:04:

Würde das US-Modell nicht ausschließen. Habe 2014 eine XL1200R in den USA mit 1.400 Meilen gekauft Bj. 2005. Wollte, wenn es eine Harley sein muss auch exakt dieses Modell. Nach zwei langen Touren durch die USA habe ich die Sportster mit nach Deutschland genommen. Die etwas kürzere Übersetzung tut der Fahrbarkeit gut und macht die Sportster etwas dynamischer. Schwachpunkt ist die hintere Bremse die bei hartem Einsatz zum Ausfall neigt.

viel Erfolg bei der Suche

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von stefan73 am 02.03.2019 um 20:09:

zum hinten bremsen bin ich zu faulgroßes Grinsen
ich habe Bedenken bei den Import teilen das da 95% faule Eier bei sind!


Geschrieben von Neoprimato am 02.03.2019 um 20:16:

Meine ist ja auch aus den USA.Bin echt zufrieden.Hat durch die US Auspuffanlage einen schönen Sound.Ich sehe keinen Unterschied zu einer in Deutschland ursprünglich verkauften Maschine.Einzig was nicht so schön Ist das ich die Historie nicht nachvollziehen kann und leider auch kein Werkstatthandbuch und kein Scheckheft vorhanden ist.


Geschrieben von stefan73 am 02.03.2019 um 20:26:

Man weiß nie ob sie in einer Vermietung liefen.. Tacho manipulieren ist easy! Ich habe genug Motorschäden in meinem Umfeld erlebt. Ich bin sehr Misstrauisch .


Geschrieben von Guzzilla am 02.03.2019 um 20:42:

Na dann darfst du Dir nie ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen. In den USA gibt es viele Harley-Fahrer die nur zur Eisdiele fahren. Amis sind unheimlich auf das Baujahr fixiert. Habe das Motorrad für 4.000€ bei eBay gekauft mit einigen Zubehör und 1.400 Meilen. Die Laufleistung kann man relativ gut an allen Gummiteilen abschätzen wenn original. Fahre auch den US-Auspuff und die original US-Vergaser Bestückung. Original haben die US-Bikes Dunlop Holzreifen die ewig halten Augenzwinkern

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von schattenparker am 02.03.2019 um 22:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Neoprimato
Meine ist ja auch aus den USA.Bin echt zufrieden.Hat durch die US Auspuffanlage einen schönen Sound.Ich sehe keinen Unterschied zu einer in Deutschland ursprünglich verkauften Maschine.Einzig was nicht so schön Ist das ich die Historie nicht nachvollziehen kann und leider auch kein Werkstatthandbuch und kein Scheckheft vorhanden ist.

Werkstatthandbuch, ist doch kein Problem. Scheckheft, schon eher. Durch die FIN, bekommst du auch raus ob sie schon mal gestohlen oder verunfallt (totalschaden) war. Einfach mal überprüfen.   

__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang

https://youtu.be/nvUeo5sagkA


Geschrieben von Neoprimato am 02.03.2019 um 22:43:

Besser nicht.Ich glaub an das GUTE im Menschen Bruderherz.


Geschrieben von stefan73 am 02.03.2019 um 22:51:

Irgendwie wollte ich nur Hilfe bei der Suche von einem Bike mit diesen Vorgaben und meinen Vorstellungen. Nicht die Vorzüge hören von etwas ganz anderem. Sind meine Anforderungen zu hoch? Ich fahre 30 Jahre Bikes und  hab schon ein paar Erfahrungen. Jeder hat da seine eigene Meinung die ich respektiere. Ich hatte mit erhofft jemanden zu finden der seine Fair verkauft. Mein Budget ist schmal und da wollte ich mal in eine große Community hinein fragen. Mehr nicht...ich habe Zeit und Geduld das passende zu finden. 
unten auf dem Bild ist meine letzte: