Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lauter Schlag beim Anlassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88594)
Ist bei mir wie Motorradfahrer beschreibt .
Man hört gar nicht wie in dem letzten Video den Starter sondern zuerst einen dumpfen Schlag und
dann ist das Moped schon an .
Im Video " leiert " der Anlasser kurz und dann schlägt es .
???
Helau
zum zitierten Beitrag Zitat von heiligerstuhl
Also bei mir tritt es nur selten auf. Allerdings immer im Zusammenhang mit einer schwachen Batterie!
Ich will jetzt nicht sagen dass es darauf zurückzuführen sein muss - aber bei mir war es bisher so.
Steht der Bock länger als eine Woche quält sich der Anlasser und es kracht zu Beginn.
Bei nur kurzer Stehzeit (nach voriger längerer Tour) hätte ich es noch nie.
__________________
Grüssle
Deven
Milwaukee Crew Mannheim
Ride Out Clips
Devenkiller
zum zitierten Beitrag Zitat von Deven
zum zitierten Beitrag Zitat von heiligerstuhl
Also bei mir tritt es nur selten auf. Allerdings immer im Zusammenhang mit einer schwachen Batterie!
Ich will jetzt nicht sagen dass es darauf zurückzuführen sein muss - aber bei mir war es bisher so.
Steht der Bock länger als eine Woche quält sich der Anlasser und es kracht zu Beginn.
Bei nur kurzer Stehzeit (nach voriger längerer Tour) hätte ich es noch nie.
Absolut plausibel, mach meine BO 20tsd km auch seit kurzem. Ich denk das gibt sich aber wieder wenn die Bat. Regelmäßig aufgeladen wir durch längeres fahren.
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Habe das oft wenn meine Ultra kalt ist. Dann gibt es erst einen dumpfen lauten Schlag - dann kommt eine Gedenksekunde und schon läuft sie
Das Phänomen habe ich auch wenn die Batterie voll ist. Mache mir da aber keine Sorgen.
__________________
____________________
Grüße
Frank
Bei meiner 95er Fat Boy kommt es hin und wieder vor dass
der Anlasser metallisch krachend zuschlägt.Hat jetzt 140tsd. gelaufen
und funktioniert immer noch.
Bei mir war es bisher vom Ablauf am ehesten, wie es Motorradfahrer beschreibt.
Allerdings war ich an diesem Tag bei um die 30 Grad im Schatten schon 1000 km mit der LR 2015 gefahren.
Intensität wie ein Gewehrschuss, obwohl ich untern Helm keine Hörgeräte kriege.
Klang, als hätte sich ein Blech unter Hitze verspannt und würde durch den Startvorgang schlagartig entspannt (irgendwie son leichter Nachhall). Konnte es aus Neugier direkt danach noch 2-mal reproduzieren. Auspuffbefestigung (Penzl) nix zu finden, auch beim feste dran rappeln.
War dann bei normalen Betriebsbedingungen Tage später wieder weg. Bisher konnte mir kein "Fachkundiger" was dazu sagen.
Eine schwache Batterie kann's ja wohl nicht sein, die muss proppenvoll gewesen sein, zumal der Motor sofort ansprang. Ich neige am ehesten zu der Theorie, dass die Primärkette bei enormer Erhitzung so sehr längt, dass der Spanner nicht mehr nachspannt und der Anlasser die Kette dann auf den Spanner knallt und bei dem Ruck vielleicht auch noch den Kompensator an den Anschlag knallt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Hatte ich bei meiner, flhtcuse2, auch. Nachdem ich den Gel-Batterie gegen eine AGM getauscht habe hat sich das Problem erledigt.
Moin moin,
Euer Beitrag hier ist zwar schon älter und
hier ein sicherlich schon mal angesprochenes Thema.
Finde leider auf Anhieb keinen anderen Beitrag.
Folgendes: Hab die Dicke aus dem Winterschlaf geholt (Road Glide Ultra aus 2012 / ca.9500 Meilen drauf), Batterie ist voll (13,4V) laut Messgerät, Öle Sprit etc. alles ok.
Zündung an, Starter gedrückt und dann gibt es nur ein lautes Klacken vom Anlasser und es ist Ruhe ?
Gleichzeitig gehen die Scheinwerfer aus und die Kilometeranzeige Flackert.
Habe alle Sicherungen geprüft / sind ok, nach ca. 2-3 Minuten warten ist wieder alles wie am Anfang.
Zündung an, Benzinpumpe surt einen Moment, Scheiwerfer leuchten wieder und bei einem weiteren Startversuch
das gleiche Ergebnis. Ich hatte das letztes Jahr schon einmal, nach zwei Versuchen lief Sie wieder. Seitdem keine Probleme !
Nun weiss ich aber nicht weiter. Hat jemand Erfahrung und nen Tip.
Danke und Gruss
Bitte nicht in mehreren Threads die gleiche Frage stellen. Wird doch schon hier behandelt. Passt hier eh nicht so recht, also bitte weiter im anderen Thread.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.