Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker Road Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88294)


Geschrieben von Börnie am 15.12.2024 um 19:36:

Der ?

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Lenker/Chizeled-Lo-Lenker-9-chrom.html?srsltid=AfmBOoqbXTPQX_RW0v44R1IsNPVKEGoQik9woUYJj4xdTxs4LvqxGgqx

__________________
.




.


 


Geschrieben von Heisenberg76 am 16.12.2024 um 09:01:

Ja ,genau der in schwarz.


Geschrieben von Nöli am 16.12.2024 um 13:16:

Der Lenker hat kein Prüfzeichen.  Wirst wohl um eine Eintragung nicht rumkommen.
TB gibt aber (wie beim Artikel beschrieben) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu. Damit sollte eine Eintraguing nach §21 klappen. Hab meinen gleich bei TB eintragen lassen.

__________________
Schickes HD Moped


Geschrieben von Börnie am 16.12.2024 um 17:29:

So ists im Link zu lesen. Daher der Link.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Elwood-2.0 am 16.12.2024 um 20:18:

Jeder Lenker, der von der Serienauslieferung abweicht muss eingetragen werden, auch die mit ABE.


Geschrieben von Börnie am 16.12.2024 um 20:35:

Nö. Nicht zwingend. Es gibt Fahrzeuge die die gleiche EG Zulassung haben, aber ausführungsspezifisch
mit unterschiedlichen Lenkern ausgeliefert werden. Dann kann man "einfach so" den anderen Lenker
montieren.
Gutes Beispiel : Autos werden mit verschiedenen Rad/Reifen Kombinationen homologiert. In der/den
Zulassungsbescheinigung(en) ist aber nur die kleinste Reifengrösse eingetragen. Dann kann
man "einfach so" eine andere homologierte Rad/Reifen Kombi montieren und fahren.
Und das OHNE es eintragen zu lassen.

Gruss, Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schimmy am 16.12.2024 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Jeder Lenker, der von der Serienauslieferung abweicht muss eingetragen werden, auch die mit ABE.

N' Abend @Elwood-2.0 ,

Das stimmt SO nicht. Lenker mit ABE (falls es so was überhaupt gibt) müssen - ähnlich wie es bei Auspuffanlagen mit ABE der Fall ist - nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Mitführen der entsprechenden Karte reicht. 😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Elwood-2.0 am 16.12.2024 um 20:55:

…mmhh, alle meine V-Team Lenker und auch der Bonanza von Kodlin (lange ist es her) hatten eine ABE und eine Eintragung war jedesmal nötig.

Vielleicht verwechsele ich das aber auch und die mitgelieferten Papiere sind keine ABE gewesen?!?


Geschrieben von Börnie am 16.12.2024 um 21:05:

Wenn in einer ABE die passenden Fahrzeuge aufgelistet sind und das Teilchen an
einem der Fahrzeuge montiert sind und im Gutachten nicht steht, dass das Fahrzeug
durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ( Inschinöhr ) begutachtet werden
muss und eine Korrektur der Fahrzeugpapiere nach Vorlage einer Anbaubescheinigung
bei der zuständingen Zulassungsstelle korrigiert werden müssen .... dann nicht.

Gruss Börnie


PS Was Lévinas und Kant konnten kann ich auch  geschockt großes Grinsen cool

__________________
.




.


 


Geschrieben von Elwood-2.0 am 16.12.2024 um 21:08:

Nun, dann zeigt mir mal einen Lenker - egal ob von HD oder aus dem Zubehör - in weichem steht, dass die Eintragung / Berichtigung nicht nötig ist - komisch, dass das bei den namhaften dann nötig ist. Ich spreche hier ja nicht von US Herstellern oder anderweitigen China-Teilen.

Zum Thema Reifen, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, dass ist nochmals ein komplett anderes Thema, noch dazu bei Autos.

Ist im übrigen in keiner Weise provokativ gemeint 🍻


Geschrieben von Börnie am 16.12.2024 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
......

Zum Thema Reifen, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, dass ist nochmals ein komplett anderes Thema, noch dazu bei Autos.

.....

Ich hätte auch ne Dyna nehmen können und es anhand der verschiedenen Modelle und Lenker und Riser erklären können.
Wollte es halt einfach und anschaulich machen. Die rechtliche Seite ist die Gleiche.

__________________
.




.


 


Geschrieben von stacki am 16.12.2024 um 21:52:

Also ich hab mir letztes Jahr einen Fused Hi verbaut. Da wird von HD gar nix mitgeliefert an Gutachten oder ABE.
Ich hab das vorher mal mit dem örtlichen TÜV besprochen. Mein TÜV (Bayern) hat mir den dann unter Vorlage des HD Teilekatalogs eingetragen.

Macht aber vermutlich nicht jede Prüfstelle.


Geschrieben von Schimmy am 16.12.2024 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Nun, dann zeigt mir mal einen Lenker - egal ob von HD oder aus dem Zubehör - in weichem steht, dass die Eintragung / Berichtigung nicht nötig ist - komisch, dass das bei den namhaften dann nötig ist. Ich spreche hier ja nicht von US Herstellern oder anderweitigen China-Teilen.

Deswegen schrub ich ja, dass MIR keine Lenker bekannt sind, die mit einer ABE ausgeliefert werden. Meist wird ein Teilegutachten
mitgeliefert und anhand dessen wird - nach Abnahme durch eine Prüforganisation - eine Eintragung in die Papiere vorgenommen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Elwood-2.0 am 16.12.2024 um 23:30:

Ja, ich meinte ja das Teilegutachten, sorry für die Verwirrung.
Aber eintragen muss man.


Geschrieben von Heisenberg76 am 17.12.2024 um 08:44:

Ich habe gesehen das @Monty den gleichen Lenker hat.

Wäre schön wenn er mir kurz eine Info geben kann wie er den Lenker eingetragen hat.