Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fremdstarten über sae Anschluss am Bike ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88224)
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Frage an die Spezialisten: Gibt es für stromlose Garagen für diesen Zweck mittlerweile keine geeigneten Solarpanele, die ein Ladegerät füttern könnten? Mittlerweile bekommt man sowas doch schon in allen Formen und Leistungsklassen. Haben doch viele das Problem, dass sie keine Stromleitung liegen gaben. Ich meine sowas gibt's doch auch schon für den Campingbedarf.
__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen
wieso braucht man einen spannungsumwandler von einer 12 v autobatterie zu einer 12v motorradbatterie
denke wegen der amperzahl oder? geht da nicht ein normales erhaltungsgerät????????
klaus60
Die normalen Ladegeräte beziehen ihren Saft aus der 220 V Steckdose. Um einen Lader an 12 Volt zu betreiben, braucht es einen Spannungswandler 12 Volt > 220 Volt.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
aha alles klar
sorum geht es natürlich auch logisch--danke
klaus60
Moin zusammen, wollte noch kurz berichten ! Also Fritech gekauft mit passendem SAE anschluss ! Box geladen , ab in die Garage uns Box mit Moppi vebunden. Am nächsten Morgen war Batterie geladen. Ich denke das ist genau das richtige, wenn auch nicht gerade günstig. Bin auf jeden Fall vorerst zufrieden.
So mein Mopped ist heute beim Dealer eingetroffen.
zum zitierten Beitrag Zitat von egal12345
So mein Mopped ist heute beim Dealer eingetroffen.![]()
Trotzdem Glückwunsch, dann kanns ja los gehen
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Ja freilich.
Gratuliere, guter Geschmack
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron 1966
Moin zusammen, wollte noch kurz berichten ! Also Fritech gekauft mit passendem SAE anschluss ! Box geladen , ab in die Garage uns Box mit Moppi vebunden. Am nächsten Morgen war Batterie geladen. Ich denke das ist genau das richtige, wenn auch nicht gerade günstig. Bin auf jeden Fall vorerst zufrieden.
__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos
Das ist die Fritech Ladebox mit dazu passendem Adapterkabel auf SAE .
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron 1966
Das ist die Fritech Ladebox mit dazu passendem Adapterkabel auf SAE .
__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos
Stimmt, funzt aber
Hi,
eine Frage zur Fritech Ladebox. In der der Beschreiebung der Box steht explizit das diese nicht für Canbus Fahrzeuge geeignet ist. (Aus diesem Grund habe ich wieder Abstand von dieser Variante genommen)
Laut Erfahrungsbericht von Iron 1966 hat es funktioniert.
Hast du die Box direkt an den werksseitigen Stecker angeschlossen oder eine separate Zuleitung an die Batterie gelegt?
Ich habe nähmlich das gleiche Problem, eine Garage ohne Strom und bin noch auf der für mich einfachachsten Lösung. (Bisher leider ausgebaute Batterie. Umständlich bei den neuen Softail-Modellen).
Gruß Driver1