Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Koffer von Motea (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87077)


Geschrieben von Brooze am 27.03.2019 um 18:40:

zum zitierten Beitrag


Wenn Du eine Lösung findest, sag Bescheid.

Meine Lösung ist "Stock fahren", da ich nicht bereit bin irgendwas hinzufrickeln. Es bleibt dabei : RETOURE

 


Geschrieben von Maiks am 25.04.2019 um 10:50:

In 2018 hatte Motea meine Wunschkoffer NICHT verfügbar.
So habe ich Koffer für den Road King (Classic) bei ebay gekauft. Der Verkäufer hat seinen Sitz in den USA, die Koffer selber kamen aus asiatischer (chinesischer?) Herstellung. 
Ergebnis: Schlechte Qualität in der Form, dass Deckel und Gehäuse nicht zueinander passen (Spaltmaße, in die Schmutz und bei Regen Wasser eindringen können) sowie mehrere fehlende Schrauben an den Verrigelungen.

In 2019 hat Motea meine Wunschkoffer wieder da. Vergangene Woche habe ich bestellt, heute kam das Paket.
Die Qualität ist auf den ersten Blick gut. Die Passgenauigkeit Deckel/Rumpf stimmt, alle Dichtungen schliessen augenscheinlich passend, sogar die Gummipuffer zur auflage auf dem Kofferträger sind vormontiert (war bei den USA Koffern nicht der Fall). Auch die Lackierung ist gleichmässig und gut, frei von sichtbaren "Lack-Nasen".
Wenn die Koffer passgenau auf den Träger passen, dann wird es von mir eine Kaufempfehlung geben. Hersteller der Koffer ist Craftride, eine -wie ich es verstanden habe- Eigenmarke von Motea.

Kosten: 320 € inkl. Versand abzüglich 10% Neukundenrabatt = 292 €.

Zum Vergleich: Der Harleyhändler wollte für beide Koffer "orischinaal Haaley" knapp 3000,- Euro haben. Das ist das Zehnfache ( Z E H N - F A C H !!) dessen, was ich jetzt ausgegeben habe. Begründung war, dass es nur Einzelteile gibt, die er zusammenschrauben muss. 


Geschrieben von Maiks am 25.04.2019 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Wenn die Koffer passgenau auf den Träger passen, dann wird es von mir eine Kaufempfehlung geben.

Die Motea Koffer passen auf den Träger, auf dem auch die Lederkoffer beim RK Classic (201cool passen. Zur Befestigung habe ich die Schnellverschlüsse der Lederkoffer genutzt. Alles ist fest und sitzt ohne zu wacken.

Von daher: Empfehlung.

GvM


Geschrieben von Ed Habi am 26.04.2019 um 08:20:

Habe mir diese Woche auch die verlängerten Koffer von Motea montiert. Bei dem momentanen Angebot von rund 250€ komplett lackiert inkl. Verschlüsse musste ich zuschlagen.

Hat alles super gepasst. Keine Probleme.

Gruß Sascha


Geschrieben von Grantelbart am 28.04.2019 um 18:40:

Koffer von Motea

Gude. Wo hast Du die Koffer gekauft, über eBay oder ? Hast Du da mal bitte einen Link für mich ?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Geschrieben von Dirk R am 28.04.2019 um 22:25:

Gib mal Motea.de bei Google ein da wirst du fündig.

So ich zu meinen Teil habe die Koffer auch vor ein paar Tagen montiert , noch unlackiert da ich mit HardCandy keine einfache RAL Nr  fahre, um zu schauen wie es ist bei 4,5 Inch längeren Koffer.
Und siehe da der rechte Koffer hatte schon Bodenkontakt.
Wie ich jetzt weiter verfahren  ist noch unklar, die Ideen gehen von Rückrüstung bis längere Federbeine .
 


Geschrieben von Maiks am 28.04.2019 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grantelbart
Wo hast Du die Koffer gekauft ... Hast Du da mal bitte einen Link für mich ?

Ich Grüße Dich. Die Koffer habe ich direkt bei Motea.de gekauft. 

Link:
https://www.motea.com/de/seitenkoffer-fur-harley-davidson-road-king-flhr-14-19-schwarz-976212-0

ACHTUNG: Das sind Koffer für Baujahre ab 2014 bis 2019. Laut Deinem Profil fährst Du einen Road Kind 1999 ... da brauchts wohl andere Koffer.


Geschrieben von Grantelbart am 29.04.2019 um 14:25:

Koffer von Motea

Danke für den Link. Ja da hast Du recht. Wenn ich allerdings auf dieser Seite nach meiner Roadking Flt suche, finde ich keine Ergebnisse. Hoffe mal, das die Koffer der Roadking classic aus dem Baujahr auch passen.
Jedenfalls danke für die Hilfe

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Geschrieben von TV2000 am 25.07.2019 um 12:56:

kurze Info an alle Interessierten...
Habe die aktuellen verlängerten Koffer bei Motea in Schwarz inkl Schloss in Chrom für 217,48 €(Aktionspreis und noch eine der regelmässigen Rabatte) bestellt und super schnell gelierfert bekommen.
Qualität erstaunlich gut innen wie aussen. Werden komplett montiert inklusive neuem Paar Schlüssel geliefert ,nur die Befestigungsschrauben braucht man vom Original.
Die schwarze Lackierung passt perfekt zu HD Vivid Black.
Bei mir nur ebenfalls das leidige Abstandsproblem mit Nachrüstendtöpfen.
Habe die 40er Screaming Eagle drauf und damit kommt es zu direktem Kontakt mit Kofferenden.
Hoffe das Problem mit den (recht teuren) Maxomationmontageblechen lösen zu können.
Grüsse und gute Fahrt


Geschrieben von der dieta am 25.07.2019 um 14:56:

kleiner tipp zu den Koffern, zieh die ganzen verbauten Schraubern nach oder sichere sie mit Loctite, bei mir sind schon ein paar verloren gegangen und die restlichen waren ziemlich locker.


Geschrieben von Brooze am 26.07.2019 um 09:42:

Die Töpfe kannst ausmitteln !
 


Geschrieben von TV2000 am 26.07.2019 um 16:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Brooze
Die Töpfe kannst ausmitteln !

Danke...das hoffe ich auch. Bei den SE 40 Canons ist scheinbar durch verdrehen und Montage mit passendem Adapter auch nur max 6-8mm zu erreichen. 
Auf Foto ev mögliche Nutzung des Maxomationbleches.
Falls es noch andere Möglichkeiten gibt bin ich für jede Info dankbar!


Geschrieben von Hammer1963 am 30.07.2019 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von TV2000

Habe die aktuellen verlängerten Koffer bei Motea in Schwarz inkl Schloss in Chrom für 217,48 €(Aktionspreis und noch eine der regelmässigen Rabatte) bestellt und super schnell gelierfert bekommen.
Qualität erstaunlich gut innen wie aussen. Werden komplett montiert inklusive neuem Paar Schlüssel geliefert

Da haben Wir jetzt fast was gemeinsames großes Grinsen

Allerdings mit der Qualität, scheinen Wir wohl unterschiedliche Ansichten zu haben, wobei man ja mit dem eigentlich rechnen muss, wenn man bedenkt, was HD dafür aufruft Baby

Wegen eines Auffahrunfalls und HD lange Lieferzeiten von gut 2 Monaten, hab ich mir die auch zum Schnäppchen Preis bestellt
Der eine Koffer, welcher total zerstört wurde, kostet in etwa 2500 Euro an Teilen (Einzelteile rechnet da der Freundliche)

Nun zur Lieferzeit, super, war 2 Tage später da

Qualität, also instabil sind die schon ein bisschen und die Schlösser gehen alle beide etwas schwer fällig.
Und falls Du noch nicht im richtigen strömenden Regen warst, hast Du vielleicht noch keine 3 Zentimeter Wasser im Koffer gehabt, nach etwa 250 Kilometer fahrt.
1 Seite etwa 2, die andere Seite 3 cm Wasser.
Aber man muss ihnen anrechnen, dass Sie wenigstens nach unten Dicht sind.

Ach ja, wie schon jemand erwähnt hat, auch bei mir waren etwa 80% der Schrauben lose, zumindest ist mir das nach etwa 400 Kilometer aufgefallen, als ich auf der linken Seite den Hebel zum öffnen verloren habe.
Ein Inbusschlüssel zum öffnen hilft aber nichts

Von Motea wurde aber nach der Reklamation auch wieder innerhalb von 2 Tagen dafür Ersatz geschickt.

Also der Job von Motea ist wirklich astrein, da kann man nicht meckern.
Zur Qualität, ist halt China Ware welche man auch von dort noch etwas billiger bekommt, allerdings mit langen Lieferzeiten.

Bei mir ist es ja nur eine Zwischenlösung, mit welcher ich zu dem Preis/Leistungsverhältnis auch gut leben kann

Ich würde mir die Koffer, auf jeden Fall wieder kaufen, als Notlösung, auch mit meiner eben geschriebenen Post
Bei schlecht Wetter halt die Dinge etwas besser einpacken.
 


Geschrieben von Grantelbart am 01.01.2020 um 10:26:

Koffer von Motea

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr euch allen.

Mein Fazit zu den Motea Koffern :
Passen sehr gut, sind dicht und sehen top aus. Mein Lackierer hat sich auch über nichts beschwert also.
Alles gut

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Geschrieben von Beachbar am 01.01.2020 um 14:28:

Hallo und ein frohes neues Jahr...

Habe meine Motea an 21.12. bestellt und Heiligabend geliefert bekommen.
Preis (knapp über 200€), Verpackung und Lack wirklich top.
Vor der Bescherung noch schnell in die Garage und angebaut.
Musste den hinteren Halter neu justieren - ansonsten plug-and-play.
Bin sehr zufrieden damit