Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wer wechselt zu einem 114 Tourer 2019 wegen Öltransfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86249)
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
...wer hier im Forum Mitglied ist und den Öl-Transfer-Chat ausgeschlafen verfolgt, kann ja nicht wirklich so dämlich sein, einen "gebrauchten" MW8-Tourer zu kaufen...
Du solltest dir aber schon bewußt sein, bezüglich Transfer, und damit umzugehen wissen.......
Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
auf der us seite aber mit 114ci
police 2019
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
auf der us seite aber mit 114ci
police 2019
War auch mein Gedanke aber ich lass das mal lieber . denke die 4 Cui zu meiner reissen das nicht raus und Ölverlust hab ich auch nicht.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
auf der us seite aber mit 114ci
police 2019
War auch mein Gedanke aber ich lass das mal lieber . denke die 4 Cui zu meiner reissen das nicht raus und Ölverlust hab ich auch nicht.
die mehrleistung ist mir auch egal, hatte gehofft die 114ci hätte eine überarbeitung bzgl transfer erfahren und somit zumindest davon befreit![]()
und wenn nicht? es widerstrebt mir die hoschis in ihrem tun noch zu bestätigen, indem ich trotz vogel strauß politik der moco eine weitere kaufe.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag doppelt
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
aber das hatten wir doch schon alles, wer ist der Dumme wenn ich eine Gebrauchte kaufe, jetzt sieht jeder wieder sich selbst ,nach mir die Sintflut. Ist doch auch ok.
Garantie gibt Harley, dann gibt`s zur Not noch Kulanz und wenn nicht, dann streiten wir uns eben vor Gericht.
das habe ich hier aber noch nicht gelesen, dass ein Richter entscheidet, außer so ein Dullmann der mal angedeutet hat , der >Schwager seiner Schwester und davon der Onkel, der wüsste was.
Ich glaube auch das eine gewisse Hysterie herrscht, denn reihenweise verreckte Getriebe sind hier auch nicht zu finden, na vielleicht kommen die ja noch, so bei 30-4.000.000km
Also bleibt mal Locker, weiterfahren, der ÖSI hat doch gezeigt wie super das funktioniert, 20.000 mal 11-15 Cent. Na da fahre ich doch gerne so ne Öl-schleuder.
Für 30000 Mille lohnt sich doch.
Oh, da kann einer nicht rechnen
Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Der neue Kunde, der die alte Kiste kauft, bezahlt das dann alles ;-)))
Kannst du dir vorstellen wie "wurscht" mir das ist.......
Wird bestimmt einige 35% geben die sowas kaufen
Wie der Verkauf meiner 2018 weiter aussieht, liegt alleine in der Verantwortung meines Dealers.
Tom
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Du solltest dir aber schon bewußt sein, bezüglich Transfer, und damit umzugehen wissen.......
Tom
Und........wie sieht deine Entscheidung aus...
Tom
Tendenz zum Kauf ist bei mir vorhanden. Das Teil ist von einer nagelneuen überhaupt nicht zu unterscheiden.
Dazu gibt es eine 3-jährige Garantieverlängerung.
Ich bin zuverichtlich, dass HD das in den Griff bekommt, schließlich sind die Amis auch schon mal Richtung Mond geflogen
Mir hat heute morgen der freundliche HD Händler bestätigt, dass er es auch oberpeinlich findet und dass die jetzt wirklich in die Pötte kommen müssen, damit dauerhaft Abhilfe geleistet wird, da der Ruf ein sensibeles Pflänzchen ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Ich bin zuverichtlich, dass HD das in den Griff bekommt, schließlich sind die Amis auch schon mal Richtung Mond geflogen
@ Chrisk
Verkäufergelaber
Die CO hat es Jahrzehnte nicht geschafft, oder gewollt, jeweils am technischen neuesten Stand der Zeit zu sein. Trotzdem sehr erfolgreich über all die Jahre,
Da gab es in den 70igern und früher...ok auch später viel gravierendere Probleme, und die Bikes verkaufen sich trotzdem.
Nicht so viel denken, mehr fahren.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress