Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hals- und Nackenprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85972)
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Die Breakout ist ein sehr sehr schönes Motorrad.
Würden meine Knochen die Sitzhaltung mitmachen hätte ich mir auch eine gekauft.
Leider sieht die BO halt nur mit der Dragbar gut aus.
Alle anderen Lenker verwässern den Charakter und aus der BO wird halt irgendeine Softail mit noch nicht mal schöner Optik.
Ein Lenkerumbau mit Leitungen etc plus TÜV kostet rund einen Tausender und du bist dir vorher nicht sicher ob das Ergebnis die gewünschte Verbesserung bringt.
Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich jedesmal mit dem Brechreiz ringen wenn du dein Mopped siehst.
Verkauf die BO und hol dir ein Modell auf dem du bequem sitzt. Harley hat ja eine genügend grosse Auswahl an Modellen auf der wir alten Säcke unsere Knochen angemessen sortieren können.
Also ich finde einen Lenkerumbau bei der BO überhaupt nicht das man davon einen Brechreiz bekommt
Mir gefällt der Thunderbike Torque sehr gut![]()
Schlimmer geht immer. Passt gar nicht zum Bike. Dabei ist es egal, wie die Geschmäcker sind. Muss man sich vielleicht die Frage stellen, wieso kauft man sich eine BO um dann eine aufrechte Sitzposition der zu verpassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Muss man sich vielleicht die Frage stellen, wieso kauft man sich eine BO um dann eine aufrechte Sitzposition der zu verpassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Loscupo
@grizly...ja da muss ich dir recht geben, das mit dem Lenkerumbau ist schon so ne Sache, wo mich auch etwas stört und ich wirklch danach nicht weiß, ob es für mich dann auch gelohnt hat. Mit dem Umbau kommen an Teilen die knappe 1000 Euro zusammen, wenn ich es selber erledige. Das habe ich schon mal auf der Hand! Mal sehen was ich noch daraus mache.
Besten Dank jedenfalls für alle Tipps von Euch. Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Die Breakout ist ein sehr sehr schönes Motorrad.
Würden meine Knochen die Sitzhaltung mitmachen hätte ich mir auch eine gekauft.
Leider sieht die BO halt nur mit der Dragbar gut aus.
Alle anderen Lenker verwässern den Charakter und aus der BO wird halt irgendeine Softail mit noch nicht mal schöner Optik.
Ein Lenkerumbau mit Leitungen etc plus TÜV kostet rund einen Tausender und du bist dir vorher nicht sicher ob das Ergebnis die gewünschte Verbesserung bringt.
Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich jedesmal mit dem Brechreiz ringen wenn du dein Mopped siehst.
Verkauf die BO und hol dir ein Modell auf dem du bequem sitzt. Harley hat ja eine genügend grosse Auswahl an Modellen auf der wir alten Säcke unsere Knochen angemessen sortieren können.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Bei der ersten Probefahrt hatte ich (192 cm) nach 30 min. ebenfalls Nackenprobleme. Bei der 2. Probefahrt habe ich dann auch bewusst den Rücken gerade durchgestreckt und die Sache war schon mal besser.
Vor Aulieferung meiner BO war ich sicher, den originalen Spacer verbauen zu müssen, damit der Lenker weiter nach hinten rückt, wollte aber erst mal abwarten. Inzwischen habe ich seit März ca. 4.800 km auf dem Tacho und überhaupt keine Probleme mit der serienmäßigen Sitzposition mehr, ich denke nicht einmal mehr darüber nach.
vieleicht ist es auch eine Gewöhnungssache, wieviel bist Du denn bisher mit deiner BO gefahren? Evtl wäre es auch einen Versuch wert, mit Muskeltraining, Sport die Muskulatur zu stärken? Ich kenne dich natürlich nicht, aber zumindest billiger, als jetzt für viel Geld Umbauten zu starten, von denen nicht klar ist, ob sie etwas bringen, um die Schmerzen zu verringern...
__________________
Ciao
Bernd
Hi Bernd,
ich habe meine BO jetzt 3 Monate und bin bis jetzt 5500 km damit gefahren. Die Hals - Nackenprobleme tauchen nicht direkt beim längeren fahren auf, sondern am späten Abend dann oder am nächsten Tag. Wenn ich mit meiner XR unterwegs bin, treten überhaupt keine Problemen auf. Dort habe ich einen Superbikelenker verbaut. Mit ist natürlich klar, dass ich auf der XR eine etwas andere Sitzhaltung habe. Ich werde jedenfalls es mal mit einem anderen Lenker testen....aber keinen hohen, geht so in die Richtung von der FAT Boy.
Gruss Thomas
Bei meiner BO finde ich den Ape genau richtig , sitze schön gerade mit dem Rücken und fährt sich Super.
Kurze Riser und Kodlin Flow bar .
Gruß
Jörg
Oha, also ich finde ja der Name Ape ist genau Richtig weil er das Aussehend es Fahrers auf dem Bock treffen beschreibt aber auf einer BO ist das der absolute Frevel.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Aber mal ganz ehrlich, das ist gar kein Ape.
hatte das Problem vor Jahren auch mal mit einer FB.......mein Kumpel, Orthopäde von Beruf und auch Biker, schaute sich damals meine Sitzhaltung an. Seine schnelle Abhilfe / Tipp........es entsehen Verspannungen in der Schulter- und Halsmuskulatur wenn man gestreckte Arme im 90 Grad Winkel zum Oberkörper nach vorne hält und ggf. mehr oder weniger Winddruck zusätzlich entgegenwirken muss.
- einen breiteren Lenker, der weiter zum Körper geneigt ist, würde sagen bei der FB wurden durch einen Beachbar Lenker die Arme ca. 5-10 cm näher an den Körper gebracht, so dass die Armbeuge etwas angewinkelt steht und die Arme wurden auch ca 10cm weiter nach aussen gebracht. Er sagte damals, dass die Höhe der Lenkergriffe dabei nicht so entscheidend ist, wichtig sei die Nähe und Breite zum Körper. Der Steiss des Popos sollte bei dieser entspannten Sitzposition gegen einen hinteren erhöhten Teil eines Sitzes leicht gegen drücken, tut er das nicht, rutscht man automatisch auf dem Sitz weiter nach hinten und die Arme sind ggf.wieder komplett gestreckt, und das Spiel geht wieder von vorne los.
Fazit: hatte danach mit Verspannungen im Hals- und Nackenbereich keine Probleme mehr. Alle Bikes die danach kamen, habe ich mir Lenker- und Sitzseitig immer ähnlich eingestellt und hatte nie wieder Probleme.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut