Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2019er FXDR 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85832)


Geschrieben von Booze am 22.08.2018 um 17:33:

Sags der Company, aber äh zu spät. großes Grinsen


Geschrieben von HD-Forty8 am 22.08.2018 um 18:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von T7773
Ich find sie sehr geil und freue mich auf eine Probefahrt! Zudem sind so wie bei der Fatbob 2018 einige Sachen sofort zu korrigieren, aber alles halb so schlimm :-)

Glaubst du, die fährt sich jetzt anders als deine "Fat Bob" mit dem gleichem Motor und Co?

Ich glaub es fährt sich sicher ganz anders... Sitzposition, Lenker, 240 Hinterrad.. usw. 
Hoffe in zwei Wochen kann ich sie am Faaker See fahren... FreudeFreude  hoffe nur das sie mir nicht zu gut gefällt und ich sie gleich mit der Fat Bob eintausche...fröhlichfröhlich


Geschrieben von T7773 am 22.08.2018 um 18:49:

*gggg* das hab ich heute auch schon gesagt ... naja, schau ma mal und vielleicht läuft man sich übern Weg!

LG Thomas

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von HD-Forty8 am 22.08.2018 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von T7773
*gggg* das hab ich heute auch schon gesagt ... naja, schau ma mal und vielleicht läuft man sich übern Weg!

LG Thomas

Kann leicht sein... bin die ganze Woche vor Ort...großes GrinsenFreudegroßes Grinsen


Geschrieben von BlackStar am 22.08.2018 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge

...Ich frage mich nur wieso sie es nicht richtig machen und gleich Edelstahlt krümmer verbauen...

Moin, 

ich frage mich dagegen, wann Du das letzte mal solche Teile richtig wahrgenommen hast verwirrt . Die Krümmer der HDs bestehen schon seit etlicher Zeit aus Edelstahl rotes Gesicht

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von BlackStar am 22.08.2018 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Man kann über alles reden, aber nicht über dieses Geschwür hinten am Rad. Das verstehe ich nicht.
Schon bei der Fat Bob. Nur da wars wenigstens "nur" der Nr.-Halter. Hier ist aber das ganze Rücklichte etc. hinten mit drin. Sieht einfach nur scheusslich aus - meine unbedeutende Meinung.

Moin, 

Blinker & Rücklicht lassen sich doch recht einfach und sogar StVZO legal problemlos modifizieren. Das recht offene Heckteil schreit doch geradezu danach. Dann noch ein Airbrush im Reifendesign auf den Spritzschutz,  dann fällt der kaum noch störend ins Auge und erledigt nach wie vor den vorgesehenen Job.

'ne Harley kauft man(n, frau natürlich auch) sich doch eh nur als solide Basis für individuelle (Um)Gestaltung, oder?!.

Für einen PowerCruiser auf Breakoutbasis eigentlich recht gelungen; geklautes Diavel Heck hin oder her.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Booze am 22.08.2018 um 21:25:

Den komischen Spritzschutz brauchst hier doch gar nicht, EU sei dank.


Geschrieben von mypower am 22.08.2018 um 21:39:

...ist wohl das erste Opfer der Strafzölle auf Stahl - Plastik Heck geht gar nichtcool

__________________
Ride on!


Geschrieben von SlimS am 23.08.2018 um 08:26:

Hat Harley die Designer von Ducati abgeworben.
 


Geschrieben von Booze am 23.08.2018 um 15:51:

Dann wäre vielleicht mal ein schöner Gitterrohrrahmen und Einarmschwinge dran und gute 100Kg weniger an Gewicht.


Geschrieben von Sticki1 am 23.08.2018 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von T7773
Ich find sie sehr geil und freue mich auf eine Probefahrt! Zudem sind so wie bei der Fatbob 2018 einige Sachen sofort zu korrigieren, aber alles halb so schlimm :-)

nur dass deinen Fatbob ein paar tausender weniger kostet und vermutlich nicht weniger kann als die FXDR und dazu wirklich ein gewissens Alleinstellungsmerkmal im positiven Sinne darstellt im Gegensatz zur FXDR


Geschrieben von HD-Forty8 am 23.08.2018 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dann wäre vielleicht mal ein schöner Gitterrohrrahmen und Einarmschwinge dran und gute 100Kg weniger an Gewicht.

Das stimmt... wäre eine echte Revolution und ein echter Gewinn... so viel weniger Gewicht, wäre ein Hammer Fahrspaß...


Geschrieben von Softail82 am 23.08.2018 um 21:39:

SoA Bikes sind Club Style.. und das ist das ding sicher nicht.

Als Basis für ein Umbau sicher nicht schlecht, halt eine Schönheit wie die die Street Rod, Prostreet und jetzt halt die FXDR.

Aber wenigstens ist das Heck gelungen ????


Geschrieben von T7773 am 24.08.2018 um 07:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
nur dass deinen Fatbob ein paar tausender weniger kostet und vermutlich nicht weniger kann als die FXDR und dazu wirklich ein gewissens Alleinstellungsmerkmal im positiven Sinne darstellt im Gegensatz zur FXDR

damit hast Du absolut Recht ... und wenn ich überlege, dass ich bereits ~5,5k in die Fatbob investieren mußte, um sie optisch (für mich) erträglich hinzubekommen, dann wird bei der FXDR gut das doppelte von Nöten sein *übertreibungsmodus* *ggg* ... und dann muss man sich das wirklich überlegen ... wie auch immer, sie wird auch ihren Kundenkreis finden ...

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von Skogr am 24.08.2018 um 08:26:

Ich glaube nicht, dass sich das Bike durchsetzt oder den Kundenkreis findet, dass es für die Co. rentabel ist.

Für die Basis eines Umbaus viel zu teuer im Grundpreis (das ging bei Softail Standard oder Sporty 883 noch gut)
Die Umbaumöglichkeiten werden mit Drag & Drop bis schwieriger (technisch) und somit wieder teuerer

Da sag ich mal voraus, netter Versuch, gepushtes Marketing, seeeehr verhaltene Reaktionen bei der Live Dealer Präsentation vor ein paar Tagen, 
wie bei der Rocker seinerzeit wirds in zwei Jahren das Ding nicht mehr im Programm geben, oder in abgespeckter Version sehr viel günstiger.


 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress